Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kojak
(Kojak) USA, 1973–1978

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 10.02.: Neue komplette Folge: Die Prinzessin (Kabel Eins Classics)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Alle Träume werden wahr (Kabel Eins Classics)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Ein jugendlicher Killer (Kabel Eins Classics)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Das Netz des Todes (Seven Entertainment)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Um Haaresbreite (Kabel Eins Classics)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Drei Kugeln im Asphalt (Seven Entertainment)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Der Tod einer Zeugin (Kabel Eins Classics)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Weg ohne Wiederkehr (Seven Entertainment)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Der Anwalt (Kabel Eins Classics)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Hectors Tod (Seven Entertainment)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Ein entscheidender Fehler (Seven Entertainment)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Der Handlanger (Kabel Eins Classics)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Russisches Roulette (Kabel Eins Classics)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Die Falle (Kabel Eins Classics)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Die Sterne stehen auf Tod (Seven Entertainment)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Griechische Tragödie (Seven Entertainment)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Alle Rechte bei Joe Paxton (Kabel Eins Classics)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Mord auf Bestellung (Seven Entertainment)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Requiem für einen Dieb (Seven Entertainment)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Der Kopfgeldjäger (Seven Entertainment)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Der Verlierer (Seven Entertainment)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Herzdame (Seven Entertainment)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Die Abmachung (2) (Seven Entertainment)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Der Kopfgeldjäger (Kabel Eins Classics)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Der Unglücksrabe (Kabel Eins Classics)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Der Patensohn (Kabel Eins Classics)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Der goldene Schlüssel (Kabel Eins Classics)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Ein jugendlicher Killer (Seven Entertainment)
- 10.02.: Neue komplette Folge: In eigener Sache (Seven Entertainment)
- 10.02.: Neue komplette Folge: Ein schlechter alter Freund (Kabel Eins Classics)
- Platz 838
945 Fans - Serienwertung5 03604.72von 80 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 22.09.1974 (ARD)
Weitere Titel: Einsatz in Manhattan
Krimi
Als Theo Kojak und Frank McNeil im New Yorker Polizei-Department von Manhattan anfangen, sind sie schon einige Jahre Partner. Frank hat sich hochgearbeitet zum Chef der Detectives für den 13. Bezirk im Manhattan South District. Jetzt arbeitet Kojak für ihn. Kojaks Humor ist recht zynisch und er ist dafür bekannt, seine Fälle so zu erledigen, wie er es für richtig hält. Er läuft ständig mit einem Lolly im Mund herum - was die Bosse dazu sagen, ist ihm egal. Unverdrossen kämpft er gegen das Böse, legt Taschendieben, Raubmördern, Dealern und Profitgeiern das Handwerk. Die Schlupfwinkel dunkler Elemente spürt er selbst auf Upper-Class-Parties auf. Zu Kojaks Crew gehören seine beiden Assistenten Crocker und Stavros. Um einen Fall zu klären, läßt Kojak seine Leute schon mal als Handwerker, Taxifahrer oder Blumenboten agieren und setzt sie als Lockvögel oder Geiseln Gefahren aus. Er ist aber immer rechtzeitig zur Stelle, um sie aus den Klauen der Gangster zu befreien. Schon bald nach Start der Serie in Deutschland im Oktober 1974 ist Kojaks Markenzeichen, der Lolly, in aller Munde. Telly Savalas wird nicht nur durch seine sympathische Art ein Star, auch Lollies finden reißenden Absatz. 1987 wurde die Serie mit dem TV-Film Kojaks Rückkehr wiederbelebt. Fünf weitere neue Episoden folgten 1989-1990 in den USA. Kojak ist zehn Jahre älter und reifer geworden. Er wurde inzwischen zum Inspektor befördert und lutscht keine Lollies mehr. Als neuer Assistent steht ihm Detective Winston Blake zur Seite.aus: Der neue Serienguide
'Kojak' so hieß in den USA die Serie, die auf dem Doku-Film 'Der Mordfall Marcus Nelson', der die Entstehung des 'Miranda' Gestzes in den USA beschreibt, entstanden ist. In Deutschland lief sie unter dem Titel 'Einsatz in Manhattan' und war in den 70er Jahren neben 'Die Strassen von San Francisco' ein Straßenfeger.
(AnDo38)
Neue Version als Kojak (USA, 2004)
Cast & Crew
- Regie: Telly Savalas, Edward M. Abroms, Jeannot Szwarc, Jim Benson, Noel Black, Robert Day, Charles S. Dubin, Sigmund Neufeld Jr., Russ Mayberry, Leo Penn, David Friedkin, Jerry London, Daniel Haller, Ernest Pintoff, Gene Kearney, Joel Oliansky, Seymour Robbie, Nicholas Sgarro, Nicolas Sgarro, Edward Abroms, Richard Compton, Richard Donner, Garry Charles Dubbin, Paul Krasny, Chester Krumholz, Allen Reisner, Charles R. Rondeau, Charles Dubin, Art Eisenson, William Hale, Dan Haller, Alex March, Robert Markowitz, Alan Metzger, Gary Nelson, Christian Nyby, Chris Nyby, Matthew Rapf, Sutton Roley, Joseph Sargent, Andy Sidaris, Paul Stanley, Michael Wagner
- Drehbuch: Abby Mann, Selwyn Raab, Gene R. Kearney, Jack Laird, Gene Kearney, Alvin Boretz, Chester Krumholz, Burton Armus, Donald P. Bellisario, James Bonnet, Bob Bralver, James M. Miller, Albert Ruben, Morton S. Fine, William P. McGivern, Robert W. Lenski, Joseph Polizzi, Ross Teel, Robert M. Young, Robert C. Dennis, Stephen Downing, Joe Gores, Eric Kaldor, Gene R. Kearny, Mark Rodgers, Charles Sailor, Alvin Sapinsley, Halsted Welles, Richard Adams, George Bacos, Sean Baine, Dallas L. Barnes, L.T. Bentwood, Charlene Bralver, Ray Brenner, Steven W. Carabatsos, Oliver Crawford, Art Eisenson, Morton Fine, Peter S. Fischer, Robert Foster, Rift Fournier, Joseph N. Gores, Michael Grais, Maurice Hurley, Michael Kozoll, Marvin Kupfer, John Meredyth Lucas, Harriet Margulies, Arthur E. McLaird, Joel Oliansky, Don Rene Patterson, Matthew Rapf, William Schwartz, Scott Shepherd, Anthony Spinner, Robert E. Swanson, David Taylor, Leon Tokatyan, Barry Trivers, Mark Victor, Michael I. Wagner, Peyton Webb, Mark Weingart
- Buchvorlage: Abby Mann, Selwyn Raab, Steven W. Carabatsos, Robert Hoskins, Jack Laird
- Originalkonzeption: Abby Mann
- Produktion: Matthew Rapf, James Duff McAdams, Mel A. Bishop, Jack Laird, Mike Frankovich Jr., Joseph C. Cavalier, Charles Clement, Chester Krumholz, Ralph S. Singleton, James D. MacAdams, David Golden, Michael Scheff, Abby Mann, Arthur E. McLaird, Carter De Haven Jr., Gene Kearney, Barrie M. Osborne, Gene R. Kearney, Marc Laub, Bud Brill, Stuart Cohen, James McAdams, G. Warren Smith, Myron Adams, Ben Bishop, Maurice Hurley, William Link, Michael Rauch, Albert Ruben, Irv Wilson
- Produktionsfirma: Universal Television
- Musik: John Cacavas, Billy Goldenberg, Kim Richmond, Cameron Allan, Joseph Conlan, Barry de Vorzon, James Duff McAdams
- Kamera: Charles Correll, Sol Negrin, Gerald Perry Finnerman, John McPherson, Vilis Lapenieks, William H. Tuntke, James A. Taylor, John Leimanis, Geoffrey Erb, Frank P. Beascoechea, Frank Beascoechea, Richard Bianchi, Bob Collins, Robert Collins, Charles Correll Jr., John Elsenbach, Robert Kinoshita, John J. Lloyd, Alan Metzger, Mario Tosi
- Schnitt: Larry Lester, Sigmund Neufeld Jr., Jim Benson, Donald Douglas, John Kaufman, Diane Adler, Robert L. Kimble, Leon Ortiz-Gil, Eric Albertson, Anthony Redman, Sidney Katz, Robert Q. Lovett, Ronald LaVine, Jerrold Ludwig, Patrick McMahon, Bill Brame, Norman Gay, Jerrold L. Ludwig, Richard Marks, Tim Shoemaker, Howard Anderso, Luis San Andre, Luis San Andres, Louis San Andres, Frederico Barata, Virginia Katz, Barbara Marks, Richard Marx, Chuck McClelland, Patrick B. McMahon, Pat McMahon, Carl Pingitore, Robert F. Shugrue, Richard M. Sprague, Larry Strong, Katherine Wenning, Albert J.J. Zúñiga
- Szenenbild: Anne D. McCulley, Richard B. Goddard, John M. Dwyer, Alan Hicks, Philip Smith, Justin Scoppa Jr.
- Maske: Gabriel Borgo
- Kostüme: Bill Jobe, George Whittaker
- Regieassistenz: Burt Bluestein, Sam Freedle, Thomas Foulkes, G. Warren Smith, William Holbrook, Mike Frankovich Jr., Jan R. Lloyd, Morris R. Abrams, Steve Barnett, Phil Cook, Mark Sandrich Jr., Dwight Williams, Clifford C. Coleman, William C. Gerrity, Alan Crosland, Domenic D'Antonio, David Dowell, Herb Gains, Wolfgang Glattes, Gary Grillo, Alex Hapsas, Richard Hashimoto, Foster H. Phinney, Val Raset, Walter Skotchdopole, Robert J. Smawley, Nathalie Vadim, Charles E. Walker
- Ton: John R. Carter, James F. Rogers, Don Sharpless, Jerry Smith, John H. Bolz, James R. Alexander, Arthur Bloom, Gordon Ecker, Leslie Gaulin, Melvin M. Metcalfe Sr., James Sabat, Bill Wistrom, Stan Bochner, Ron Kalish, James Perdue, Nathan Boxer, Andrew Gilmore, Walt Jenevein, Larry Meek, Gus Mortensen, Arthur Moshlak, Dan Sable, Edwin J. Somers Jr., Kyle Wright
News & Meldungen
- TV-Stars, von denen wir 2023 Abschied nehmen mussten
Erinnerungen an herausragende Fernsehschaffende zum Jahresende (31.12.2023) - "Brooklyn Nine-Nine"-Star Andre Braugher ist tot
Bekannter Krimi- und Comedy-Darsteller wurde nur 61 Jahre alt (13.12.2023) - TV-Stars, von denen wir 2022 Abschied nehmen mussten
Erinnerungen an herausragende Fernsehschaffende zum Jahresende (31.12.2022) - John Aniston: Soap-Legende und Vater von Jennifer Aniston verstorben
"Zeit der Sehnsucht"-Darsteller wurde 89 Jahre alt (14.11.2022) - Freevee-Highlights im Oktober: "ALF", "O.C., California" sowie "Troppo"
Neuzugänge im Gratis-Angebot bei Amazon (28.09.2022) - 9 weitere Meldungen
Fernsehlexikon

118-tlg. US-Krimiserie von Abby Mann ("Kojak"; 1973-1978).Lieutenant Theo Kojak (Telly Savalas) klärt für die New Yorker Kriminalpolizei Verbrechen im südlichen Manhattan auf: Mordfälle, Rauschgiftdelikte, Korruption. Dabei geht er mit mehr Köpfchen als Waffengewalt vor und dehnt auch schon einmal die Gesetzestexte oder Anweisungen des Chefs ein wenig aus, um einen Fall zu lösen. Oft macht er sich unbeliebt, weil er gnadenlos auch gegen hohe Tiere ermittelt und ihm deren Ansehen egal ist. Kojak ist frech, zynisch, witzig, ein Gerechtigkeitsfanatiker und hat immer einen Lolli im Mund, meistens einen Hut auf dem Kopf und oft eine getönte Brille im Gesicht. Stets an seiner Seite ist sein Partner Barry Crocker (Kevin Dobson). Sein früherer Streifenpartner Frank McNeil (Dan Frazer) ist jetzt sein Chef auf dem 13. Revier im südlichen Manhattan. Dort arbeiten außerdem die Detectives Stavros (Demosthenes Savalas; Tellys Bruder; er nannte sich ab der dritten Staffel George Savalas), Rizzo (Vince Conti), Saperstein (Mark Russell) und Prince (Borah Silver), die meist mit zur Lösung der Fälle beitragen, indem sie in den verschiedensten Rollen auch undercover ermitteln.Kojak war ursprünglich nur die Hauptfigur eines einzelnen Fernsehfilms namens "Der Mordfall Marcus Nelson" ("The Marcus Nelson Murders"; 1973), der auf dem Roman "Justice In The Backroom" von Selwyn Rabb basierte, bekam jedoch wegen seiner großen Popularität schnell seine eigene Fernsehserie, die ein internationaler Erfolg wurde. Den Film hatte die ARD kurz vor Serienstart am 22. September 1974 gezeigt. Auch in Deutschland wurde Kojak einer der beliebtesten Krimihelden, und sein Glatzkopf, der Lolli, an dem er dauernd lutschte, und der oft wiederholte Ausspruch "Entzückend!" wurden zu seinen Markenzeichen. Weltweit stieg im Zuge der Serie der Absatz von Lutschern deutlich an, in den USA um 500 %! Die Straßen von Manhattan wurden als Sumpf des Verbrechens bekannt. Gedreht wurde die Serie größtenteils in Los Angeles - wie fast alle Serien, ganz gleich, wo sie spielen. Außenaufnahmen mit dem typischen New Yorker Flair entstanden jedoch tatsächlich in Manhattan.Bis 1978 zeigte die ARD 62 Folgen à 45 Minuten donnerstags um 21.00 Uhr, 1991 unter dem Titel Kojak - Einsatz in Manhattan 37 weitere Folgen im Vorabendprogramm. Ab 1989 entstanden in den USA sechs neue Fernsehfilme, die 1991 bei RTL unter dem einfachen Titel Kojak liefen (siehe dort). Unter diesem Titel liefen auch die noch übrigen 20 Folgen aus den 70er Jahren bei RTL 2.Zur Serie erschien eine Romanheftreihe. Kojaks deutsche Synchronstimme war Edgar Ott.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Kojak Streams
Wo wird "Kojak" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Kojak" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Staffel 1 (7 DVDs)*
- Staffel 2 (5 DVDs)*
- Staffel 4 (5 DVDs)*
- Staffel 5 (5 DVDs)*
- weitere DVDs
CD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Kojak – Einsatz in ManhattanNEUI
Wikipedia: KojakNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Ed. von Schleck schrieb am 25.11.2020, 15.31 Uhr:
Hallo,
kann mir bitte jemand die Kojak Filme die nach der Serie entstanden sind auf DVD in deutsch anbieten ?
Kojak-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.