Ausgerechnet kurz vor seiner Pensionierung wohnt der Cop Roger Murtaugh (Danny Glover) mit seinem Partner Martin Riggs (Mel Gibson) einem Raubüberfall auf einen Geldtransporter bei. Das ungleiche Polizistenpaar aus Los Angeles kann zwar einen der Täter überwältigen, doch damit heimsen sie in ihrer Dienststelle nicht nur Lob ein. Lorna Cole (Rene Russo) von der Abteilung für Innere Angelegenheiten hat es auf das Duo wegen seiner unkonventionellen Methoden abgesehen. Da bei dem Überfall Spezialmunition aus dem Polizeilager benutzt wurde, vermutet Cole einen Zusammenhang zwischen dem Verbrechen und der Dienststelle. Und der unberechenbare Riggs scheint einer der Hauptverdächtigen. Eigentlicher Drahtzieher ist jedoch Jack Travis. Der Ex-Cop ist zum Waffenschieber und Kopf einer Bande geworden, die Waffen und Munition aus dem Polizeidepot stehlen soll. Die Beute will Travis dann für mehrere Millionen US-Dollar an den Gangsterboss Tyrone verkaufen. Im Zuge der Ermittlungen schließen Riggs und Cole Frieden, die beiden beginnen sich sogar ineinander zu verlieben. Cole macht nun gemeinsam mit Murtaugh und Riggs Jagd nach den Verbrechern. Die Actionkomödie "Lethal Weapon 3 - Die Profis sind zurück" ist nicht nur mit weitaus spektakuläreren Spezialeffekten als seine beiden Vorgängerfilme ausgestattet. Regisseur Richard Donner hat zudem den humoristischen Teil angereichert mit diversen Anspielungen auf die "Mad Max"-Filme, die Protagonist Mel Gibson (erneut in der Rolle des Cop Martin Riggs) endgültig als Actionheld etablierten. Riggs treuer Partner Murtaugh wird wieder von Danny Glover dargestellt. Rene Russo spielt die abgebrühte Ermittlerin Lorna Cole.
(ServusTV)
Auch im dritten Teil von "Lethal Weapon" stellt Regisseur Richard Donner von Anfang an den Spannungshebel auf Maximum: ein rasanter Film mit halsbrecherischen Verfolgungsjagden und guten Gags - fesselnd in Szene gesetzt von "Speed"-Kameramann Jan de Bont!
(Kabel Eins)
Weiterer Titel: Lethal Weapon 3 - Die Profis sind zurück
Länge: ca. 118 min.
Deutscher Kinostart: 27.08.1992
Internationaler Kinostart: 15.05.1992
FSK 16
Film einer Reihe:
- Lethal Weapon - Zwei stahlharte Profis (USA, 1987)
- Lethal Weapon 2 - Brennpunkt L. A. (USA, 1989)
- Brennpunkt L. A. - Die Profis sind zurück (USA, 1992)
- Lethal Weapon 4 - Zwei Profis räumen auf (USA, 1998)
Cast & Crew
- Regie: Richard Donner
- Drehbuch: Jeffrey Boam, Robert Mark Kamen
- Produktion: Geno Escarrega, Steve Perry, Silver Pictures, Richard Donner, Joel Silver, Alexander B. Collett, Michael Klastorin
- Produktionsfirma: Warner Bros.
- Musik: Eric Clapton, Michael Kamen, David Sanborn, Germain Williams
- Kamera: Jan de Bont, Greg Papalia
- Schnitt: Robert Brown, Battle Davis
- Szenenbild: James H. Spencer, Richard C. Goddard
- Maske: Richard Snell
- Kostüme: Teresa Goikoetxea
- Regieassistenz: Warren Gray, Michael Alan Kahn, Steve Perry, Gregory Kent Simmons, Robert J. Smawley, Charlie Picerni
- Ton: Robert G. Henderson, James R. Simcik
- Spezialeffekte: Rich E. Cordobes, Ray O. Hardesty
- Distribution: Warner Bros., Varus Video
News & Meldungen
- Quoten: "Bauer sucht Frau International" startet einstellig, "9-1-1: Lone Star" kehrt desolat zurück
Verluste für "Rate my Date", ZDF-Komödie insgesamt weit vorn (02.05.2023) - Quoten: Mehr als 10 Millionen Zuschauer für "Wetten, dass..?"!
"Promi Big Brother" steigert sich zu später Stunde (20.11.2022) - Quoten: "Birgits starke Frauen" gehen völlig unter, VOX-"Löwen" mit erfolgreichem Abschied
Jauch und Welke bleiben recht blass, Queen-Doku insgesamt vorn (31.05.2022) - Quoten: Starkes Triell siegt bei Jüngeren, "Tatort" aber insgesamt vorn
"Grill den Henssler" fällt zurück, "Yes we camp!" mit neuem Rekord (30.08.2021)