James, der Taxifahrer mit dem goldenen Herzen, hat es inzwischen zum Piloten gebracht und führt seine Molly vor den Traualtar. Damit ist er auch offiziell für den kleinen Mikey zum ersehnten Dad geworden. Das traute Glück erfährt - soweit es Mikey betrifft - eine üble Erschütterung: Molly ist wieder schwanger und schenkt einer aufmüpfigen Julie das Leben. Die Kleine findet ihren Bruder ziemlich grässlich und erweist sich als ein ebenso vorlauter Fratz. Da der arbeitslose Schwager Stuart Zuflucht im Heim von James, Molly und den Kindern sucht, eskaliert die Wohnsituation. Wie schön, dass sich wenigstens die eigenwilligen Kleinen einigen können ... Die US-Erfolgskomödie, in der deutschen Version mit den Stimmen von Thomas Gottschalk, Nina Hagen und Frank Zander ausgestattet, ist beste Unterhaltung für die ganze Familie.
(3+)
Nach dem internationalen Erfolg des ersten Teils war es kein Wunder, das schon ein Jahr später die Fortsetzung der Komödie rund um die Abenteuer des sprechenden Babys Mickey in die Kinos kann. Regie führte erneut Amy Heckerling ("Hilfe, die Amis kommen", "Vamps - Dating mit Biss"). John Travolta ("Im Körper des Feindes") und Kristie Alley spielen erneut die Eltern der vorlauten Kleinkinder Mickey und Julie. Wie schon im Vorgänger leiht Thomas Gottschalk (im Original: Bruce Willis) dem kleinen Mickey seine Stimme. Baby Julie wird von Nina Hagen (im Original: Roseanne Barr) gesprochen.
(RTL Zwei)
Weiterer Titel: Schau mal, wer da spricht II
Länge: ca. 77 min.
Deutscher Kinostart: 28.03.1991
Original-Kinostart: 14.12.1990 (USA)
FSK 6
Film einer Reihe:
- Kuck' mal wer da spricht! (USA, 1989)
- Kuck' mal, wer da spricht - Teil 2 (USA, 1990)
- Kuck' mal wer da jetzt spricht! (USA, 1993)
Cast & Crew
- Regie: Amy Heckerling
- Drehbuch: Amy Heckerling, Neal Israel
- Produktion: Bob Gray, Jonathan D. Krane, Leah A. Palco, Tracey Jeffrey, David A. Starke, TriStar Pictures, Big Mouth Production, Krane Entertainment
- Musik: David Kitay
- Kamera: Thomas del Ruth, Richard Wilcox
- Schnitt: Debra Chiate
- Szenenbild: Barry W. Brolly
- Maske: Francesca von Zimmermann
- Kostüme: Molly Maginnis
- Regieassistenz: Richard Coleman, Alan Hopkins, Bill Mizel, Judy Slattery, Karen Sowiak
- Ton: Mel Zelniker, Bill Baldwin, Bob Baron, Michael J. Benavente, Pamela Bentkowski
- Spezialeffekte: Gary Platek
- Stunts: Ron Zupancic