Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Geheimniskrämer": Der gelungene Bluff am Sonntagabend

(19.02.2018)

Gestern Abend hat das WDR Fernsehen hat eine neue Comedy-Talkshow gestartet. Auf dem legendären
Das Prinzip ist schnell erklärt: Klempnow stellt in mehreren Runden jeweils ein bestimmtes Geheimnis vor, das einer der vier Gäste tatsächlich mit sich trägt. Für die übrigen Prominenten gilt es nun, durch Intuition, psychologisches Geschick und (Fang-)Fragen herausfinden, wer das ist - auch der Geheimnisträger selbst beteiligt sich daran. Er muss natürlich unscheinbar bleiben und jeden Verdacht von sich ablenken.
In der ersten Ausgabe waren die frühere
Zunächst gilt es herauszufinden, welcher Gast einmal in den USA im Gefängnis gelandet ist, weil er die Anweisungen des Sicherheitspersonals am Flughafen nicht befolgt hat. Nach einigen Minuten des gemeinsamen Austauschs und der Befragung müssen die Gäste wie im Spielcasino setzen und ihren Tipp abgeben - dazu legen sie einen Bierdeckel mit dem Gesicht des jeweiligen Kandidaten auf das dafür vorgesehene Feld auf dem Tisch. Nach der Auflösung erzählt der Gast, wie sich die Geschichte tatsächlich zugetragen hat.
In den weiteren Runden geht es unter anderem um die Fragen, wer schon mal 50 Personen auf einmal einen Streich gespielt hat, und wer seine Unschuld auf einer Party mit einer zehn Jahre älteren Person verloren hat und dafür anschließend sogar Applaus von den restlichen Partygästen erhalten hat. Die Show ist überraschend unterhaltsam geraten - was unter anderem daran liegt, dass die Gäste viel Zeit haben, um frei von der Leber weg erzählen und bluffen zu können. Die Mischung aus echten Anekdoten und dem gegenseitigen Zutrauen von geflunkerten Geschichten ergibt 60 Minuten lang pure Unterhaltung - ohne jegliche Einspielfilme oder sonstigem Füllmaterial. Die Pilotfolge punktete vor allem durch Ruth Moschner und Marijke Amado, die sichtlich viel Spaß hatten und für einige lustige Momente sorgten.
Martin Klempnow, der in dieser Show nicht als "Dennis aus Hürth" oder in sonstigen Rollen auftritt, sondern als er selbst, hielt sich dagegen eher im Hintergrund. Abgesehen von einer kurzen Rudi-Carrell-Parodie hat er der Show seinen Stempel noch nicht so recht aufgedrückt. Dies ist allerdings nicht wirklich tragisch, da das Konzept an sich stimmig ist und aufgeht.
Insgesamt ist dem WDR mit "Geheimniskrämer" eine kurzweilige Sendung gelungen, deren Charme irgendwo zwischen
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 19.02.2018, 12.31 Uhr:
ein sehr holziger Moderatorendarsteller , eher gelangweilte Teilnehmer und ein alter Knochen, neu gekaut ...nee, das ist kein Ersatz für "Zimmer frei"
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Neueste Meldungen
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- Bastian Pastewka im Interview: "Ich persönlich schummle permanent vor der Kamera"
- 40 Jahre RTL: Von Anarchie und Gameshow-Kult zu Trash und Monotonie
- 40 Jahre RTL: Aufwachsen zwischen Schenkelklopfern und Soapintrigen
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
