Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Krypton": Superman-Prequel als leicht wirrer Zeitreise-Thriller

(06.04.2018)

Kennzeichnend für das neuzeitliche Comicverfilmungswesen ist das Ausufernde und Rhizomatische: Irgendwo sprießt immer was Neues aus dem Vorhandenen. Ständig wird Bekanntes rebootet, werden neue Origin Stories erzählt und für jede Origin Story gibt es dann Prequels, Sequels, Spin-Offs. DC Comics steht der Konkurrenz von Marvel dabei kaum nach: Neben den Kinoverfilmungen, die seit der Superman-Neuerfindung als
Zu Beginn der Pilotfolge, muss er miterleben, wie sein eigener Großvater Val-El vom Standgericht der herrschenden Oligarchie zum Tode verurteilt und aus der schützenden Kuppel von Kandor City ins ewige Eis gestürzt wird. Der nordirische Schauspielveteran Ian McElhinney (Barriston Selmy aus

Val-El war den dubiosen Herrschern um den "Chief Magistrate" Daron-Vex (Elliot Cowan aus
Seg-El lebt derweil als Trickbetrüger mit Han-Solo-esker Lederjacke vor sich hin. Mit seinem Kumpel, dem spirreligen Barkeeper Kem (als lustiger Sidekick: Rasmus Hardiker aus
In Kandor City herrscht ein ausgeprägtes Kastenwesen, organisiert in Militär-, Wissenschafts und Rechtsgilden. Kinder werden nicht mehr in Gebärmuttern ausgetragen, sondern digital ausgebrütet. In der "Genesis Chamber" gibt es ein Orakel, das den gesamten Lebensweg eines erst noch zu Gebärenden vorhersagen kann. Das "House of El" ist nach der Verurteilung des rebellischen Val-El in Ungnade gefallen, Seg-Els Eltern müssen mit dem Sohn in ärmlichen Verhältnissen leben. Doch als der Spross per Zufall ein Attentat der Terror-Organisation "Black Zero" in der Rechtsgilde verhindert, wird er von Daron-Vex zum Gatten seiner eisig taktierenden Tochter Nyssa-Vex (Wallis Day) erkoren - und in die Wissenschaftsgilde aufgenommen. Was zur Folge hat, dass Seg-El fortan mit einem bläulich leuchtenden Tablet durch die Szenen spaziert, das so frühstücksbrettchendick in der Hand liegt, dass es jede Designabteilung von Apple bis Samsung dankend abgelehnt hätte.
Seg-El hat für Nyssa-Vex nicht viel übrig, stattdessen pflegt er eine verbotene Liaison mit Lyta-Zod (Georgina Campbell), Mitglied der militaristisch organisierten Security-Gilde "Sagittari", deren Mitglieder (darunter Aaron Pierre aus
In den ersten Folgen betreiben Goyer und Kindler viel Aufwand, um Seg-Els "Mission Briefing" über die Bühne zu bekommen. Gleich zu Beginn wird aus dem Off raunend eine "Story von Opfer und Triumph" versprochen, die "Geschichte des Hauses El" soll erzählt werden, als "Rebellion gegen die Tyrannei". Damit Seg-El aber loslegen kann, muss er zunächst viel Zeit damit verbringen, sich mit trotzigem Gesicht anzuhören, was ihm andere Leute so erzählen: Der Großvater referiert. Die Eltern, Mitglieder der "Black Zero", referieren. Und dann referiert auch noch Adam Strange (Shaun Sipos,
Klar, dass sich diese Plot-Melange aus
Was macht man jetzt mit "Krypton"? Komplett langweilig sind die ersten Episoden jedenfalls nicht geraten. Die Regisseure Ciarán Donnelly (
Dieser Text basiert auf der Sichtung der ersten beiden Episoden von "Krypton".
Gian-Philip Andreas
© Alle Bilder: Syfy
Aktuelle feiert "Krypton" seit Ende März seine Weltpremiere beim amerikanischen Kabelsender Syfy. Die Auftaktstaffel umfasst zehn Folgen. Eine deutsche Heimat für die Serie ist bisher noch nicht bekannt geworden.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Neueste Meldungen
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
