Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Law & Order"-Sensation: NBC bringt Originalserie zurück

Bei
Als Showrunner wird Rick Eid fungieren, der auch früher schon für die Originalserie tätig war und der für Wolf bereits als Showrunner von Es gibt nicht viele Momente im Leben, wo man davon sprechen kann, dass ein Traum wahr geworden ist. Dies ist meiner.
"Law & Order" startete 1990 bei NBC und war zunächst ein Flop. Dennoch hielt der Sender an der Serie fest, die stets kontroverse, gesellschaftsrelevante Themen durch die Augen des NYPD und der Staatsanwaltschaft von New York City schilderte. Nach und nach mauserte sich die Serie zu einem großen Hit und Anfang der 2000er Jahre wurde "Law & Order" mit den Ablegern "Special Victims Unit" und
2010 stand die Originalserie dann kurz davor, nach der 20. Staffel zur am längsten laufenden Dramaserie in der Geschichte des US-Network-Fernsehens zu werden. Doch NBC entschied sich schließlich gegen eine Fortsetzung und stellte das Format zugunsten eines neuen Ablegers ein. Doch
Im Laufe der Jahre gab es immer wieder Berichte über eine mögliche Rückkehr von "Law & Order", von einer Miniserie war beispielsweise die Rede. Zuletzt sollte dann ein neues Spin-Off den Donnerstagabend bei NBC verstärken, wo "Special Victims Unit" und "Organized Crime" in diesem Frühjahr im Doppelpack einen großen Erfolg feierten. Zunächst gab der Sender grünes Licht für "Law & Order: For the Defense", das die Fälle von Strafverteidigern ins Zentrum stellen sollte. Doch NBC machte nach kurzer Zeit wieder einen Rückzieher (TV Wunschliste berichtete), was nun der Originalserie zugutegekommen ist.
Laut Deadline Hollywood werde derzeit hinter den Kulissen daran gearbeitet, einige bekannte Gesichter von "Law & Order" wieder für die 21. Staffel vor die Kamera zu holen. Wer genau das sein wird, ist derzeit aber noch unklar. Einige Veteranen der Originalserie sind derzeit für Produzent Dick Wolf bei seinen anderen Serien im Dienst, darunter S. Epatha Merkerson (Lieutenant Anita Van Buren) bei
Ebenfalls offen ist, ob die Serie bereits in der aktuellen Season 2021/22 ins NBC-Aufgebot zurückkehren wird. "Law & Order" war im Laufe seiner 20 Jahre für mehr als 50 Emmy Awards nominiert und konnte 1997 den Preis als Bestes Drama mit nach Hause nehmen.
auch interessant
Leserkommentare
Omalley schrieb am 03.10.2021, 08.10 Uhr:
@Paula Tracy:
In den Zeiten von Law & Order (und früher) war es noch
normal, dass es in Serien um den Fall der Woche ging und die
Serien-Hauptcharaktere überwiegend sympathische, manchmal verrückte oder
seltsame, aber überwiegend seelisch gesunde Menschen waren.
Auch ich habe den Eindruck, dass es, besonders unter
Ermittlern/Polizisten, in Serien fast nur noch kaputte Menschen gibt.
Ich hab kein Interesse mehr an einem kaputten Tatort-Kommissar oder
Ähnlichem.
Ich schau mir öfter alte Serien an wie Magnum oder Columbo. Auch wenn
ich sie schon kenne.
Oder Serien wie Brokenwood und Murdoch Mysteries,
die hierzulande nicht so bekannt sind. Auch wenn Murdoch in Liebesdingen
ein Esel ist, geht es doch primär immer um den Fall. Allerdings halte ich nicht viel davon Tote wieder auszugraben. Ich kenne
kaum ein gelungenes Remake. Und nichts anderes wird auch das neue Law
& Order.
Ich fürchte fast, dass den Serien-Machern bei der heutigen Flut von
Serien einfach kaum noch Neues geschweige denn Innovatives einfällt. Und
wenn, dann geht es im großen Angebot auch einfach mal unter.deCamps schrieb am 02.10.2021, 19.06 Uhr:
Kann mich dem Kommentar von @Paula Tracy anschließen. Aus meiner Sicht eine der wenigen sehenswertesten Serien der letzten 20 Jahre.
korneliabesch schrieb am 30.09.2021, 03.32 Uhr:
mit einem wort: ***S***U***P***E***R*** !!!!!!
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 29.09.2021, 12.22 Uhr:
Eigentlich mag ich keine Krimis, aber von "Law and Order" in der Urversion habe ich jede Folge gesehen (und aufgenommen), was wirklich was heißt. Von daher freut mich diese Nachricht sehr.Law and Order hat gezeigt, dass es möglich ist, einen Fall innerhalb von 45 Minuten abzuschließen, ohne dass es jemals unlogisch wurde, weil zu schnell aufgebaut. Und - bis auf wenige Ausnahmen - wurde das Privatleben der Ermittler und Anwälte immer nur am Rande erwähnt, es ging fast immer nur um den Fall, nicht um persönliche Verwicklungen der Hauptpersonen, wo man immer einen Ermittler mit dunkler Vergangenheit und kaputter Seele darstellt, der nebenbei einen Fall löst, der absolut nebensächlich ist. Meine Lieblingsermittler waren immer Lennie Briscoe und Ed Green, die in dieser Kombi leider nicht mehr möglich sind. Aber Jeremy Sisto müsste doch auch für die neue Staffel zu haben sein? Toll fände ich auch Mike Logan. Bei den Staatsanwälten war ich immer ein Fan von Jack McCoy. Der dürfte jedoch jetzt zu alt sein für ein Comeback. Sam Waterston ist 80, und wir sind ja nicht auf dem Traumschiff, wo auch noch über 80jährige ihren Dienst verrichten :-)
deCamps schrieb am 02.10.2021, 19.04 Uhr:
Kann man schon hinkriegen. Optisch auf 60 Maske zu geben könnte schon funktionieren. Die geistige
Flexibilität ist halt eine andere Frage.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
