Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
40 Jahre RTL: Anfangs "erschreckend anderes" Fernsehen mit wenig Budget, aber Innovationsfreude
Vera Tidona(28.01.2024)

Vor 40 Jahren, am 2. Januar 1984, ging der zweite deutsche Privatsender an den Start: RTL, der bis zum 31. Oktober 1992 unter dem Namen RTLplus firmierte. Das runde Jubiläum nimmt die Redaktion von TV Wunschliste zum Anlass, um dem Sender zu gratulieren. In den kommenden Wochen schildern Redakteure und Mitarbeiter der unterschiedlichsten Generationen ihre persönlichen Gedanken rund um RTL. Heute teilen Geschäftsführer Ralf Schönfeldt und Redakteurin Vera Tidona ihre Erinnerungen.
Ralf Schönfeldt, Geschäftsführer
Als wir 1986 Kabelfernsehen bekamen, war RTLplus gerade zweieinhalb Jahre auf Sendung. Das Programm und die Präsentation erinnerten noch stark an das erfolgreiche Radioprogramm: Die meisten Moderatoren und Mitarbeiter hatten ihre Moderationserfahrungen auf den "vier fröhlichen Wellen" gesammelt, die sie ins Fernsehprogramm einbrachten. Das führte zu einem "erschreckend anderen" Fernsehen, wie Medienkritiker und die öffentlich-rechtliche Konkurrenz damals bekundeten. Improvisiert, spontanes Fernsehen mit wenig Budget und eins, in dem der Zuschauer als Teil einer Fernsehfamilie begrüßt wurde.
Das war auch in den ersten Studio-Eigenproduktionen zu merken: Die Spielshow
Das Image eines innovativen Senders hielt bei mir noch lange an, auch als RTLplus spätestens mit dem Umzug nach Köln immer professioneller und profitorientierter wurde und das "plus" aus seinen Namen strich. In den frühen 1990er Jahren wurden die Programmansagen komplett abgeschafft und beendeten die Frühphase des Fernsehprogramms, an das sich der Sender heute nicht mehr gerne zu erinnern scheint. Ich fand's damals schade und hätte bei diversen Jubiläumsfeiern gerne die alten Ansagerinnen und Ansager wie Matthias Krings, Eva Müller, Carolin Lenzen, Isolde Tarrach oder Horst Tempel wiedergesehen.
Vera Tidona, Redakteurin
Mit RTL verbinde ich vor allem die bekannten Gesichter des Senders wie den damaligen Senderchef Helmut Thoma und seine Aushängeschilder Hans Meiser, Geert Müller-Gerbes oder später Peter Kloeppel. Wer an der Grenze zu den Beneluxländern aufgewachsen ist, der kannte bereits den Radiosender RTL, wo viele bekannte TV-Persönlichkeiten anfingen, wie Frank Elstner, Dieter Thomas Heck, Thomas Gottschalk und Anke Engelke. Ich persönlich habe diese Menschen aber erst viel später auch bei den neuen privaten TV-Sendern wie RTL erleben dürfen.
Besonders die beliebten Spielshows wie
Dennoch stand und steht RTL bis heute für Show-Unterhaltung am Samstagabend, auch wenn ich kein Fan von
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "Cooper & Fry": Erster Blick auf das neue Ermittler-Duo Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who")
- "FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
- "Don Matteo" mit Terence Hill: An diesem Tag starten die neuen Folgen
Neueste Meldungen
"The Night Manager": Erster Blick auf Staffel 2 mit Tom Hiddleston macht Hoffnung auf baldigen Start
"Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli": An diesem Tag läuft die nächste Ausgabe
Quoten: "Mälzers Meisterklasse" startet gut, "Erkennst DU den Song? Live" erleidet Schiffbruch
Update "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
"Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
"Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
Neue Trailer
Update "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy
Update "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer
Update "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast













![[UPDATE] "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Mary-Steenburgen-Und-Ted-Danson-In-Undercover-Im-Seniorenheim.jpg)







![[UPDATE] "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-Artist-Mit-Mandy-Patinkin-Und-Janet-Mcteer-V-L.jpg)
![[UPDATE] "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Janet-Hubert-Taucht-Als-Gaststar-In-Der-Letzten-Bel-Air-Runde-Auf.jpg)
![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)
