Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
40 Jahre RTL: Anfangs "erschreckend anderes" Fernsehen mit wenig Budget, aber Innovationsfreude

(28.01.2024)

Vor 40 Jahren, am 2. Januar 1984, ging der zweite deutsche Privatsender an den Start: RTL, der bis zum 31. Oktober 1992 unter dem Namen RTLplus firmierte. Das runde Jubiläum nimmt die Redaktion von TV Wunschliste zum Anlass, um dem Sender zu gratulieren. In den kommenden Wochen schildern Redakteure und Mitarbeiter der unterschiedlichsten Generationen ihre persönlichen Gedanken rund um RTL. Heute teilen Geschäftsführer Ralf Schönfeldt und Redakteurin Vera Tidona ihre Erinnerungen.
Ralf Schönfeldt, Geschäftsführer
Als wir 1986 Kabelfernsehen bekamen, war RTLplus gerade zweieinhalb Jahre auf Sendung. Das Programm und die Präsentation erinnerten noch stark an das erfolgreiche Radioprogramm: Die meisten Moderatoren und Mitarbeiter hatten ihre Moderationserfahrungen auf den "vier fröhlichen Wellen" gesammelt, die sie ins Fernsehprogramm einbrachten. Das führte zu einem "erschreckend anderen" Fernsehen, wie Medienkritiker und die öffentlich-rechtliche Konkurrenz damals bekundeten. Improvisiert, spontanes Fernsehen mit wenig Budget und eins, in dem der Zuschauer als Teil einer Fernsehfamilie begrüßt wurde.
Das war auch in den ersten Studio-Eigenproduktionen zu merken: Die Spielshow
Das Image eines innovativen Senders hielt bei mir noch lange an, auch als RTLplus spätestens mit dem Umzug nach Köln immer professioneller und profitorientierter wurde und das "plus" aus seinen Namen strich. In den frühen 1990er Jahren wurden die Programmansagen komplett abgeschafft und beendeten die Frühphase des Fernsehprogramms, an das sich der Sender heute nicht mehr gerne zu erinnern scheint. Ich fand's damals schade und hätte bei diversen Jubiläumsfeiern gerne die alten Ansagerinnen und Ansager wie Matthias Krings, Eva Müller, Carolin Lenzen, Isolde Tarrach oder Horst Tempel wiedergesehen.
Vera Tidona, Redakteurin
Mit RTL verbinde ich vor allem die bekannten Gesichter des Senders wie den damaligen Senderchef Helmut Thoma und seine Aushängeschilder Hans Meiser, Geert Müller-Gerbes oder später Peter Kloeppel. Wer an der Grenze zu den Beneluxländern aufgewachsen ist, der kannte bereits den Radiosender RTL, wo viele bekannte TV-Persönlichkeiten anfingen, wie Frank Elstner, Dieter Thomas Heck, Thomas Gottschalk und Anke Engelke. Ich persönlich habe diese Menschen aber erst viel später auch bei den neuen privaten TV-Sendern wie RTL erleben dürfen.
Besonders die beliebten Spielshows wie
Dennoch stand und steht RTL bis heute für Show-Unterhaltung am Samstagabend, auch wenn ich kein Fan von
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
Neueste Meldungen
- "Defenders of the Earth": 80er-Zeichentrick-Klassiker kostenlos zum Streamen verfügbar
- "Demon Slayer": Vierte Staffel des gefeierten Animes landet im deutschen Free-TV
- Hollywoodstar Dwayne Johnson blickt in "Young Rock" augenzwinkernd auf seine Jugend
- "War": Neuer Anwaltsthriller von "Lupin"-Schöpfer erhält Zwei-Staffel-Bestellung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- Update "Fallout": Erster Trailer und Starttermin für Staffel 2
- Trailer zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
