Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
80. Golden Globe Awards ehren "House of the Dragon", "The White Lotus" und Zendaya

In der Nacht zum Mittwoch wurden in den USA zum 80. Mal die Golden Globe Awards durch die Hollywood Foreign Press Association verliehen, die selbsternannte Interessenvertretung der Auslandspresse in Hollywood.
Trotz vieler Herausforderungen und einiger Veränderungen haben die Mitglieder der HFPA zum Jubiläum eine für sich recht typische Gewinnerliste präsentiert: Gerne gibt man auch in den Fernsehkategorien auf der Kinoleinwand bekannten Filmstars die Preise (hier: Kevin Costner, Zendaya und Amanda Seyfried), bei den Comedyserien gehen Gewinne gerne an eher herzliche Formate (hier: ABCs "Abbott Elementary" mit Hauptdarstellerin Quinta Brunson und Nebendarsteller Tyler James Williams). Unter den Dramaserien setzte sich die Big-Budget-Produktion "House of the Dragon" durch, daneben gingen gleich mehrere Darstellerinnenpreise an eher ältere Damen und nicht an die Jugend: Jennifer Coolidge, Michelle Yeoh und Angela Bassett.
Comebackversuch für die Globes
Für die Golden Globes war dieses Jahr ein Schritt zurück in die Normalität, nach einem Skandal über einen Mangel an Diversität in der Hollywood Foreign Press Association, das Fehlen schwarzer Mitglieder und damit auch mangelnder Beachtung schwarzer Künstler. Mittlerweile hat die Organisation neue Mitglieder, die verschiedenen Minderheiten angehören, aufgenommen. Andrerseits sind halt auch die Mitglieder an Bord geblieben, die zuvor diese Missstände geschaffen hatten: Nach der wegen Corona verspäteten Zeremonie Anfang 2021 wurde der Skandal um die Zusammensetzung der HFPA bekannt, Anfang 2022 hatte sich Sendpartner NBC geweigert, der Organisation durch eine Fernsehausstrahlung die Öffentlichkeit zu geben, da sich noch zu wenig geändert habe. In vergangenen Dezember war die Reaktion auf die Nominierungen für die gestrigen Golden Globes noch zurückhaltend gewesen. Nun konnte sich die HFPA aber schon darüber freuen, dass man zahlreiche Celebrities finden konnte, die die Preise auf der Bühne überreichten.
Host Jerrod Carmichael breitete die jüngsten Probleme in seinem Monolog sehr deutlich aus. Er konstatierte die zwei Knackpunkte: Ich bin hier [als Zeremonienmeister], weil ich schwarz bin!
Aber auch, dass die Nominierten talentierte Menschen, Menschen, die ich persönlich bewundere
seien.
Den Cecil B. DeMille Award für "herausragende Beiträge in der Entertainment-Welt" erhielt Eddie Murphy.
Der Carol Burnett Award für "hervorragende und nachhaltige Beiträge für das Fernsehen" erhielt Produzent Ryan Murphy
Gewinner - Serienkategorien
Beste Dramaserie
Beste Darstellerin in einer Dramaserie
- Emma D'Arcy in "House of the Dragon"
- Laura Linney in "Ozark"
- Imelda Staunton in "The Crown"
- Hilary Swank in
"Alaska Daily" - GEWINNER: Zendaya in
"Euphoria"
Bester Darsteller in einer Dramaserie
- Jeff Bridges in
"The Old Man" - GEWINNER: Kevin Costner in
"Yellowstone" - Diego Luna in
"Star Wars: Andor" - Bob Odenkirk in "Better Call Saul"
- Adam Scott in "Severance"
Beste Comedyserie oder Musical
Beste Darstellerin in einer Comedyserie/Musical
- GEWINNER: Quinta Brunson in "Abbott Elementary"
- Kaley Cuoco in
"The Flight Attendant" - Selena Gomez in "Only Murders in the Building"
- Jenna Ortega in "Wednesday"
- Jean Smart in "Hacks"
Bester Darsteller in einer Comedyserie/Musical
- Donald Glover in
"Atlanta" - Bill Hader in
"Barry" - Steve Martin in "Only Murders in the Building"
- Martin Short in "Only Murders in the Building"
- GEWINNER: Jeremy Allen White in "The Bear"
Bester TV-Film oder Miniserie
"In with the Devil" "Dahmer - Monster: The Jeffrey Dahmer Story" "The Dropout" "Pam & Tommy"- GEWINNER:
"The White Lotus"
Beste Darstellerin in einer Miniserie, Anthologieserie oder einem Fernsehfilm
- Jessica Chastain in
"George & Tammy" - Julia Garner in
"Inventing Anna" - Lily James in "Pam & Tommy"
- Julia Roberts in
"Gaslit" - GEWINNER: Amanda Seyfried in "The Dropout"
Bester Darsteller in einer Miniserie, Anthologieserie oder einem Fernsehfilm
- Taron Egerton in "In with the Devil"
- Colin Firth in
"The Staircase" - Andrew Garfield in
"Mord im Auftrag Gottes" - GEWINNER: Evan Peters in "Dahmer - Monster: The Jeffrey Dahmer Story"
- Sebastian Stan in "Pam & Tommy"
Beste Nebendarstellerin in einer Serie
- Elizabeth Debicki in "The Crown"
- Hannah Einbender in "Hacks"
- GEWINNER: Julia Garner in "Ozark"
- Janelle James in "Abbott Elementary"
- Sheryl Lee Ralph in "Abbott Elementary"
Bester Nebendarsteller in einer Serie
- John Lithgow in "The Old Man"
- Jonathan Pryce in "The Crown"
- John Turturro in "Severance"
- GEWINNER: Tyler James Williams in "Abbott Elementary"
- Henry Winkler in "Barry"
Beste Nebendarstellerin in einer Miniserie, Anthologieserie oder einem Fernsehfilm
- GEWINNER: Jennifer Coolidge in "The White Lotus"
- Claire Danes in
"Fleishman is in Trouble" - Daisy Edgar-Jones in
"Mord im Auftrag Gottes" - Niecy Nash-Betts in "Dahmer - Monster: The Jeffrey Dahmer Story"
- Aubrey Plaza in "The White Lotus"
Bester Nebendarsteller in einer Miniserie, Anthologieserie oder einem Fernsehfilm
- F. Murray Abraham in "The White Lotus"
- Domhnall Gleeson in
"The Patient" - GEWINNER: Paul Walter Houser in "In with the Devil"
- Richard Jenkins in "Dahmer - Monster: The Jeffrey Dahmer Story"
- Seth Rogen in "Pam & Tommy"
Gewinner - Filmkategorien
- Bester Drama-Film: "The Fabelmans" (Universal Pictures)
- Bester Comedy-Film oder Musical:
"The Banshees of Inisherin" (Searchlight Pictures) - Beste Darstellerin in einem Drama-Film: Cate Blanchett in "Tár" (Focus Features)
- Bester Darsteller in einem Drama-Film: Austin Butler in
"Elvis" (Warner Bros) - Beste Darstellerin in einem Comedy-Film oder Musical: Michelle Yeoh in "Everything Everywhere All at Once" (A24)
- Bester Darsteller in einem Comedy-Film oder Musical: Colin Farrell in "The Banshees of Inisherin" (Searchlight Pictures)
- Beste Nebendarstellerin in einem Film: Angela Bassett in
"Black Panther 2: Wakanda Forever" (Disney) - Bester Nebendarsteller in einem Film: Ke Huy Quan in "Everything Everywhere All at Once" (A24)
- Beste Film-Regie: Steven Spielberg für "The Fabelmans" (Universal Pictures)
- Bestes Film-Drehbuch: Martin McDonagh für "The Banshees of Inisherin" (Searchlight Pictures)
- Bester Animationsfilm:
"Guillermo Del Toros Pinocchio" (Netflix) - Bester fremdsprachiger Film:
"Argentinien, 1985" (aus Argentinien; Prime Video) - Beste Filmmusik: Justin Hurwitz für
"Babylon - Im Rausch der Ekstase" (Paramount Pictures) - Bester Original-Song aus einem Film: "Naatu Naatu" aus "RRR" (Variant Films) - Musik von: M.M. Keeravani; Lyrics von: Kala Bhairava, Rahul Sipligunj
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Kampf der Realitystars": Starttermin für vierte Staffel steht fest
- Nach körperlicher Auseinandersetzung: Verliert Stefan Mross seinen "Immer wieder sonntags"-Job?
- "Bianca: Wege zum Glück" mit Tanja Wedhorn kommt in die ZDFmediathek
- Quoten: "Miss Merkel" ermittelt erfolgreich, "Die Rosenheim-Cops" werden Tagessieger
- "Die Bergretter": Überraschende Ausstiege in ZDF-Serie
Nächste Meldung
Specials
- Kremp ("Der Alte") über Heinze: "Wie das bei alten Säcken so ist: Die sind ja auch froh, wenn sie eine tolle Nachfolge bekommen"
- "Blackwater - Im Schatten der Vergangenheit": Knisternder Crime-Thriller aus Schweden entwirft unheilvolles Beziehungsgeflecht
- "Das 1% Quiz": Das große Kandidaten-Aussieben mit Jörg Pilawa
- "Miss Merkel: Ein Uckermark-Krimi" schmeckt wie gewöhnliche Hausmannskost
- Sinkende Reichweiten, immer weniger junge Zuschauer: Welche Zielgruppe darf's denn sein?
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
Neue Trailer
- "Titans": Trailer und Startdatum für die letzte Episoden veröffentlicht
- [UPDATE] "Bridgerton": Starttermin, Trailer und Fotos zum Prequel "Königin Charlotte" veröffentlicht
- [UPDATE] "LOL: Last One Laughing": Trailer und Starttermin für vierte Staffel
- [UPDATE] "Sweet Tooth": Gus kommt endlich mit neuen Abenteuern zurück
- [UPDATE] "Sam - Ein Sachse": Trailer zur deutschen Eigenproduktion von Disney+