Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Deutsches Haus": Neue Hess-Serie mit Stark, Engelke und Berben in überraschender Heimat

Vor mehr als einem Jahr wurde bekannt, dass Erfolgsautorin Annette Hess (
Mit Katharina Stark, Iris Berben, Anke Engelke, Max von der Groeben, Henry Hübchen, Heiner Lauterbach und Sabin Tambrea ist die fünfteilige Serie hochkarätig besetzt. Die Dreharbeiten laufen bereits seit dem 30. August und noch bis Mitte Dezember in Polen unter der Regie von Isa Prahl (
Die Serie handelt von einer jungen Dolmetscherin, die während ihrer Arbeit beim ersten Frankfurter Auschwitz-Prozess 1963 mit der erschütternden Wahrheit des Holocaust konfrontiert wird. Die Frau deckt schonungslos auf, was im Wirtschaftswunder verdrängt und unter deutscher Gemütlichkeit versteckt wird: Vergehen, Leid, Schuld sowie Verstrickungen ihrer eigenen Familie in die deutsche Geschichte.
Katharina Stark spielt die Hauptrolle der Eva Bruhns, Anke Engelke deren Mutter Edith, Hans-Jochen Wagner deren Vater Ludwig und Ricarda Seifried Evas Schwester Annegret. Für weitere Rollen wurden Aaron Altaras, Alice Dwyer und Thomas Prenn verpflichtet. Sabine de Mardt fungiert als Produzentin für die Gaumont GmbH, die bereits für Serien wie
Showrunnerin und Autorin Annette Hess:
Wir nehmen hier die große Herausforderung an, sensibel, aber auch schonungslos von einem Jahrhundertprozess zu erzählen. Anfang der 60er Jahre erfuhren die ahnungslosen oder sich ahnungslos gebenden Deutschen und die Welt aus dem Mund hunderter Zeuginnen und Zeugen zum ersten Mal umfassend und radikal von einem der größten Verbrechen der Menschheit, das mit dem Wort Auschwitz für alle Zeit beschrieben ist. Dieser Prozess bildet den ersten Meilenstein in der Aufarbeitung, die bis heute andauert und andauern muss. Never forget! Mit der Ausnahme-Produzentin Sabine de Mardt habe ich die perfekte Verbündete für dieses Herzensprojekt gefunden. Ich bin außerdem sehr dankbar für eine immer wieder zu Radikalität ermutigende Redaktion, für die Ausnahmekreativen in allen Departments vor und hinter der Kamera. Wir haben uns vorgenommen, mit Zärtlichkeit vom Unfassbaren zu erzählen. Das könnte gelingen.
Die Buchvorlage wurde zu einem Bestseller und verkaufte sich international 700.000 Mal. Der Roman wurde insgesamt in 26 Sprachen übersetzt und in 33 Ländern veröffentlicht. Die Serienadaption wird international wie bereits der Roman unter dem Titel "The German House" vermarktet. Nachdem Annette Hess zunächst mit "Weissensee" und "Ku'damm" für die Öffentlich-Rechtlichen gearbeitet hat, war ihre jüngste Serie, eine moderne Adaption von
Christian Honeck, Director Original Productions, The Walt Disney Company GSA:
Wir sind stolz und freuen uns sehr, den Erfolgsroman gemeinsam mit unseren Partnern bei Gaumont, Annette Hess und einem hochkarätigen Cast und Team als Serie zum Leben zu erwecken. 'Deutsches Haus' erzählt die emotionale Reise einer jungen Frau in den 60er Jahren, die wie kein anderes Jahrzehnt den Bruch zwischen Tradition und Moderne markieren. Mit ihr erleben wir hautnah ein Stück Zeitgeschichte, den Kampf einiger Weniger für Wahrheit, Gerechtigkeit und gegen das Totschweigen der Gräuel des Nationalsozialismus. Der feinfühlige Blick auf ihre Familie hat das Potenzial, national wie international ein breites Publikum anzusprechen und bereichert unser Portfolio an lokalen Disney+ Originals ungemein.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
Neue Trailer
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
