Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Disney Channel Programm-Highlights 2021/22: "Miraculous", "Beni Challenge" und "Gag Attack"

Seit dem Start von Disney+ steht der lineare Disney Channel etwas im Schatten des Streamingdienstes. In zahlreichen Ländern verabschiedet sich der Disney-Konzern von diversen linearen Sendern, doch in Deutschland ist dies (noch) nicht geplant. Stattdessen stellte auch der Disney Channel im Rahmen der in dieser Woche stattfindenden Screenforce Days seine Programm-Highlights für die kommende TV-Saison 2021/22 vor.
EIGENPRODUKTIONEN
Im Tagesprogramm setzt der Disney Channel weiterhin auf seine Mischung aus lokalen Eigenproduktionen und aktuellen Animationsserien. Für September ist die mittlerweile fünfte Staffel von
SERIEN IM TAGESPROGRAMM
Fans der Hit-Animationsserie
Das Frühprogramm ist weiterhin in erster Linie für Vorschulkinder gedacht.
PRIMETIME
Im Abendprogramm will der Disney Channel weiterhin die ganze Familie ansprechen und Inhalte zeigen, die sich auch an eine erwachsene Zielgruppe richten. Die Freitag- und Samstagabende sind für die "Disney Channel Lieblingsfilme" reserviert. Neben Klassikern aus dem reichhaltigen Filmarchiv wie
Darüber hinaus bleiben weiterhin bekannte Comedy- und Dramaserien wie
MARKTANTEILE
Im Durchschnitt erreichte der Disney Channel in den vergangenen zwölf Monaten (Juni 2020 bis Mai 2021) einen Marktanteil von 11,7 Prozent in der ganz jungen Zielgruppe der 3- bis 13-Jährigen. Besonders erfolgreich schnitt der Sender bei Kindern im Alter zwischen 6 und 9 Jahren ab, wo durchschnittlich 16 Prozent erzielt wurden. Als Quotenüberflieger nennt der Disney Channel das Animations-Special "Miraculous World: Shanghai - Die Legende von Ladydragon", deren TV-Premiere am 23. Mai überragende 41,5 Prozent Marktanteil bei den 3- bis 13-Jährigen einfuhr. Bei Kindern zwischen 10 bis 13 Jahren waren es sogar 59,3 Prozent.
Julia Schörner, Director Disney Media Sales & Partnerships, The Walt Disney Company GSA, erläutert: Neben immer frischem Content, bieten wir auch Serien und Filme, mit denen die Eltern aufgewachsen sind und die sie nun mit ihren Kindern (wieder-)entdecken, das bedeutet 'Comfort Viewing' für die ganze Familie. Speziell für unsere erwachsenen Zuschauer haben wir abends ein breites Angebot aus Serien und Sitcom-Highlights wie 'Golden Girls' oder 'Desperate Housewives'. In Doppel- oder Dreifachfolgen decken wir damit den Binge-Watching-Bedarf auch für die TV-User ab.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
