Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quiz-Hammer: "Gefragt - Gejagt" und "Wer weiß denn sowas?" künftig gemeinsam im Programm

von Dennis Braun in News national
(27.08.2025, 11.03 Uhr)
"Brisant" wird von doppelter Quiz-Dosis verdrängt
"Gefragt - Gejagt" und "Wer weiß denn sowas?" bilden ab Oktober ein Quiz-Doppel am ARD-Vorabend.
ARD/Thomas Leidig/itv Studios
Quiz-Hammer: "Gefragt - Gejagt" und "Wer weiß denn sowas?" künftig gemeinsam im Programm/ARD/Thomas Leidig/itv Studios

 "Gefragt - Gejagt" und  "Wer weiß denn sowas?" bilden schon seit zehn Jahren die Speerspitze am ARD-Vorabend und feiern auf dem Sendeplatz um 18.00 Uhr herausragende Erfolge. Während die Quizshow mit Alexander Bommes bislang stets die Sommermonate bespielt, ist das Format mit Kai Pflaume immer von Herbst bis Frühjahr zu sehen - gemeinsam liefen sie überraschenderweise noch nie. Das wird sich ab Oktober ändern.

Ab dem 13. Oktober ist "Gefragt - Gejagt" mit weiterhin neuen Folgen montags bis freitags bereits um 17.10 Uhr im Programm, direkt im Anschluss um 18.00 Uhr startet die neue Staffel von "Wer weiß denn sowas?". Das Boulevardmagazin  "Brisant" wird zugunsten der Quizshow nach vorne auf 16.10 Uhr verlegt, wie eine Sendersprecherin gegenüber TV Wunschliste bestätigte. Diese Regelung soll mindestens bis zum Jahresende gelten.

Mit diesem Schritt will man offenkundig also auch den Nachmittag aus Quotensicht stärken. Gerade der Sendeplatz um 16.10 Uhr nach  "Sturm der Liebe" bereitet dem Ersten schon seit Jahren enormes Kopfzerbrechen - sämtliche dort ausprobierten Formate floppten auf ganzer Linie. Aktuell sind dort noch Wiederholungen von  "Mittendrin - Flughafen Frankfurt" zu sehen, die sich ebenfalls extrem schwer tun. Bereits im Juni 2024 hatte man "Brisant" zwei Wochen lang auf dem früheren Programmplatz getestet, musste allerdings massive Reichweiten- und Marktanteilsverluste hinnehmen. Es bleibt abzuwarten, ob der nun angekündigte längere Atem für dauerhaft veränderte Sehgewohnheiten des Stammpublikums sorgen wird.

Nach zehn erfolgreichen Quizjahren im Ersten entsteht mit dieser Programmierung eine klassische 'Win-Win'-Situation - mit noch mehr Rätselfreude und Wissensvermittlung für unsere Zuschauerinnen und Zuschauer. Das 'Gefragt - Gejagt'-Team ist gern mit dabei, so Moderator Alexander Bommes. Christoph Schmidt, Geschäftsführer des ARD-Vorabends, ergänzt: Das ist mal eine Zeitumstellung - im Herbst beginnt der Vorabend nun schon um 17.10 Uhr. Wir freuen uns auf doppelt so viel Spaß bei doppelt so viel Quiz-Action - mit den zusätzlichen Folgen von 'Gefragt - Gejagt'. Und schon jetzt gratuliere ich Alexander Bommes und seinem Team zur erfolgreichen Sommer-Staffel!

"Gefragt - Gejagt" liegt mit der aktuellen Sommerstaffel momentan bei einem durchschnittlichen Gesamtmarktanteil von 17,1 Prozent, noch einmal 0,3 Prozentpunkte mehr als im vergangenen Jahr. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen läuft es mit häufig zweistelligen Werten rund. Noch offen ist derweil, wer künftig neben Bernhard Hoëcker bei "Wer weiß denn sowas?" als Teamkapitän fungieren wird. Im Frühjahr hatte sich Elton, der seit Sendestart 2015 dabei gewesen war, schweren Herzens verabschiedet, um vor allem mehr Zeit mit seiner Familie zu haben. Seinen Nachfolger will die ARD in der kommenden Woche bekannt geben.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Ein Jagdfan schrieb am 02.09.2025, 07.56 Uhr:
    Gefragt Gejagt gab es schon ab 2012 mit Holger Waldenberger,2023 Die beiden Sebastians,
    ab 2014 auch K.O.Nagorsnik(R.I.P.).
    Wer weiss denn sowas fand ich von Anfang an nicht so toll-weil die Sendung recht lahm und langweilig gestaltet ist und weil der "Hoecker" mit dabei-ist und er sich nicht zu benehmen weiss, meiner Meinung nach ein rechtes "Ekel" ist.
    Siegquote bei Gefragt Gejagt für die Kandidaten ist oft niedrig-weil die Jäger viel wissen.
    Wenn jetzt beide Sendungen nacheinander kommen,ok warum nicht ?
    Man kann ja auch innerhalb 1 Woche aus der Mediathek nachsehen was einen interessiert, ok 1
    Wer wohl der neue Nachfolger von Elton ist ?Habe die schlimmsten Befürchtungen.
    Jacoby weiss längst nicht allzuviel-denn beim QuizChampion(ZDF) hat er beim Duell der Champions in Runde 2 von 5 verloren-er hatte wohl 2012 oder 2013 dort gewonnen.
    Holger Waldenberger hatte 2017 leider aus Frust über die Verantwortlichen in der ARD auf-
    gehört-er hatte das Duell der Champions dort gewonnen.
    Also von wegen "Jacoby" wäre allwissend.
    Die Quizfragen sind durchschnittlich,woher die kommen weiss ich auch nicht-aber es ist oft
    Allgemeinwissen gefragt.
    2XXL -Folgen Samstags glaube ich ehrlich gesagt nicht und bezweifle-das sowas auch sinnvoll wäre.-Weil es so spät nach 23 Uhr kaum jemand mehr ansehen würde,ausser ein paar "Nachteulen".
    Schade daß unsere Jäger nicht so markant und extrem sind wie die Originale in England.
    Ausdrücke wie "It's time to bring back the Chaser" (es ist Zeit den Jäger zurückzubringen) sind in England so kleine Sprachschmankerl.
    Oder "It's frosty old Knickers herself-The Governess Ann Heggerty)(Es ist die kaltherzige-
    kalt-hosige Ann Heggert-die Governante.
    Laut Moderator hat diese angeblich einen Garten mit 50 Rottweilern-wer da wohl wen zusammenstaucht bzw beisst ?LOL!
    In einem 60 Minuten Promispecial gab es 4 Jäger pro Sendung in den 4 Runden.
    Das sollte man bei uns genauso auch mal machen finde ich-wäre doch interessant sowas.
    Der Lautstärke-Level wirkt in England höher und einschüchternder.
    Es warten die Jäger vor der Ecke mit den Roten Punkten-und erscheinen dann zum Auftritt dann auch von dort aus-es wirkt wirklich einschüchternder und furchterregend.
    So sollte man die deutschen Jäger auch platzieren-vor den Roten Punkten hinter dem Einmarschgang für die Jäger und nicht um die Ecke kommen lassen-es wäre viel besser so wie oben beschrieben.
    Bin mal gespannt wie es laufen wird mit beiden Sendungen-mir gefällt die Aussicht sehr.
  • Ein Jagdfan schrieb am 02.09.2025, 07.58 Uhr:
    4 Jäger pror 45 Minuten innerhalb einer regulären Sendung sind gemeint- nicht das alle 4 pro XXL Abend kommen.
    Warum nicht-dann müssten sich die Jäger auch warm spielen.
  • tomgilles schrieb via tvforen.de am 31.08.2025, 20.58 Uhr:
    Ich finde die Sendungsgestaltung von "Gefragt - gejagt" völlig intransparent. Wer sucht eigentlich die Fragen aus, gibt es einen Zufallsgenerator (wohl kaum) oder versucht man durch eine bewusste Auswahl der Fragen das Auszahlungsrisiko gering zu halten, werden einige Jäger aus dramaturgischen Gründen als beinah allwissend dargestellt ("Jacoby, der Quizgott") und inwieweit sind die Jäger in die Planungen eingebunden?
    Es sticht jedenfalls ins Auge dass die Gewinnchancen der Kandidaten sehr gering sind und bei manchen "Jägern" (Jacoby, Hobiger) ein Nimbus der Unfehlbarkeit geschaffen wurde. Ich weiß, es ist eine Unterhaltungssendung, die niemand auf korrektes Vorgehen überprüft, zumal niemand In seinem Vermögen geschädigt wird.
  • Spoonman schrieb via tvforen.de am 31.08.2025, 21.38 Uhr:
    tomgilles schrieb:
    Ich finde die Sendungsgestaltung von "Gefragt -
    gejagt" völlig intransparent. Wer sucht
    eigentlich die Fragen aus, gibt es einen
    Zufallsgenerator (wohl kaum) oder versucht man
    durch eine bewusste Auswahl der Fragen das
    Auszahlungsrisiko gering zu halten,

    Gibt es denn irgendwelche Quizshows, bei denen das nicht intransparent ist?
  • U-56 schrieb via tvforen.de am 31.08.2025, 21.21 Uhr:
    tomgilles schrieb:
    Ich finde die Sendungsgestaltung von "Gefragt -
    gejagt" völlig intransparent.

    Ein Geheimnis ist auch, wie hoch die Jäger mit ihren Geboten gehen dürfen.
  • Helmprobst schrieb via tvforen.de am 31.08.2025, 15.29 Uhr:
    Hoffentlich merkt man bei der ARD nicht bald, dass wenn man die XXL-Folgen ebenfalls kombiniert, man den Samstagabend mit den beiden Sendungen bis 02:45 Uhr ohne grossen Aufwand und Zusatzkosten bespielen könnte... Dann um 02:45 noch das Wort zum Sonntag und um 02:50 dann die Tagesthemen - das wär doch was!
    Aber ernsthaft: ich habe auch das Gefühl, dass beide Shows dauerhaft am Vorabend zuviel des Guten sind und sich das langfristig negativ auf die Quoten auswirkt. Die Idee mit dem 2-Tages-Rhythmus fände ich da besser.
    Ausserdem würde mich ebenfalls interessieren, was das für die Ausstrahlung in den Dritten Programmen bedeutet...?
  • jeanyfan schrieb via tvforen.de am 31.08.2025, 18.21 Uhr:
    Helmprobst schrieb:
    Aber ernsthaft: ich habe auch das Gefühl, dass
    beide Shows dauerhaft am Vorabend zuviel des Guten
    sind und sich das langfristig negativ auf die
    Quoten auswirkt. Die Idee mit dem 2-Tages-Rhythmus
    fände ich da besser.
    Ausserdem würde mich ebenfalls interessieren, was
    das für die Ausstrahlung in den Dritten
    Programmen bedeutet...?

    Ist doch immer so. Wenn etwas quotenmäßig läuft, wird es ausgepresst bis es zu viel war und dann irgendwann abgesetzt. Ich hab zwar beide Sendungen seit Langem schon nicht mehr wirklich verfolgt. Aber ich fand immer blöd, wenn man eine der Sendungen lieber mag, dass man entweder einige Monate 5 neue Folgen pro Woche hat oder dann wieder monatelang gar keine. Selbst wenn man das jetzt nicht linear, sondern aus der Mediathek schaut, kommt man teilweise gar nicht hinterher, wenn die Sendung läuft, alles zu schauen, und wartet anderweitig dann wieder monatelang auf neue Folgen.
    Wahrscheinlich läuft es darauf raus, dass dann in den Dritten entweder beide Sendungen wiederholt werden oder manche Sender die eine und manche die andere Sendung zeigen. Ob sich die Dritten überhaupt untereinander absprechen, glaub ich jedoch eher weniger.
    Was mich an "Gefragt - gejagt" irgendwann auch gestört hat, war dass im Grunde ja die Vorrunden ein ziemliches Muster ohne Wert sind, wenn die Kandidaten das Finale dann eh verlieren, was ja deutlich häufiger vorkommt als dass sie das gewinnen. Gefühlt dachte ich mir dann immer, kann man ja erst das Finale schauen und falls sie das tatsächlich gewonnen haben, könnte man später die Vorrunden dann nachschauen und sich ansonsten eh sparen.
    Ich hatte ja mal hier die Idee gepostet und glaub ich sogar der ARD mal geschrieben, dass man einfach das Finale die vollen 2 Minuten durchspielt und wenn der Jäger dann die Kandidaten eingeholt hat, das nicht mehr wie bisher beendet wird, sondern er mit jeder weiteren richtigen Antwort den verbleibenden Gewinn entsprechend halbiert. Rücksetzer wie davor gibt es dann keine mehr, sondern er spielt nur noch die verbleibende Zeit allein weiter. Würde mir persönlich besser gefallen, weil man dann auf jeden Fall honorieren würde, dass jemand im Finale war und auch ein knapp verlorenes Finale eher was bringen würde als ein deutlich verlorenes. So ne Variante hätte man ja im Zweifelsfall mal im Rahmen eines XXL-Specials ausprobieren können und dann schauen, wie sie ankommt.
  • tomgilles schrieb via tvforen.de am 30.08.2025, 03.55 Uhr:
    Ich freu mich schon auf die neuen hochgestylten KI-generierten Action-Erklärfilmchen bei WWDS. Die zu erwartende Sendungsschwemme lässt sich doch nur mit teilautomatisierter Massenproduktion oder Wiederholungsschleifen schultern. Eine Redaktion plus Signature-Voice kämen da an ihre Grenzen.
    Ein Pflaume-Avatar bleibt den Fans vermutlich vorerst noch erspart...
  • Lizard schrieb am 29.08.2025, 22.11 Uhr:
    Ich sehe beide Shows gerne, WWDS dabei aber etwas lieber.
    Zwei Quiz-Shows hintereinander finde ich allerdings blöd. Ich will nicht so lange am Stück vor der Glotze hängen und dann etwa 1,5 Stunden lang mit Quizfragen überhäuft werden. Außerdem hab ich meist nicht schon um 17:10 Uhr Zeit.
    Mal sehen, wie ich das machen werde. Vielleicht sehe ich mir "Gefragt - Gejagt" nur noch später in der Mediathek an, wobei ich dann wohl aber auch immer mal die eine oder andere Folge auslassen würde ...
  • Miboba schrieb am 29.08.2025, 21.11 Uhr:
    Ich mag beide Sendungen aber Gefragt - Gejagt etwas lieber.
    Ich komme gegen 18 Uhr von der Arbeit heim und es ist ein festes Ritual, dann um 18 Uhr das Quiz zu schauen. Abends habe ich Anderes zu erledigen und keine Zeit, Mediathek zu schauen.
    Wahrscheinlich werde ich dann auf Wer weiß denn sowas? verzichten und um 18 Uhr in der Mediathek Gefragt - Gejagt ansehen.
  • Tupes schrieb via tvforen.de am 29.08.2025, 10.27 Uhr:
    Gefragt-Gejagt mag ich überhaupt nicht, diese Sendung ist purer Stress!
    Na ja, wie es für mich persönlich mit "Wer weiß denn Sowas" weitergeht, bleibt abzuwarten.
    Es kommt darauf, an wer Elton ersetzen wird.
    Ich bedauere seinen Abgang sehr und es wäre mir lieber, dieser nervige Hoeker, das Männlein mit dem übergroßen Geltungsbedürfnis, hätte das Handtuch geworfen!
  • hendry79 schrieb am 28.08.2025, 17.55 Uhr:
    Ich werde dann zukünftig auf Gefragt-Gejagt verzichten. Das ist mir zu früh. Und die Sendungen in der Mediathek nachträglich gucken, mache ich auch nicht. Dafür habe ich keine Zeit. Außerdem: Freitags kommt ja im Anschluss noch das Quizduell-Olymp. Also dann zukünftig 3 Quizshows hintereinander! Wer tut sich das freiwillig an? Ich nicht. Wetten, dass die ARD dieses Schema eh nicht lange durchhält? Die Quoten werden bestimmt weiter in den Keller gehen.
  • User 1890219 schrieb am 28.08.2025, 16.16 Uhr:
    Hallo, ich habe Gefragt-Gejagt immer gerne gesehn, aber das hat sich ab Oktober nun erledigt. Es ist einfach viel zu früh! Schade!
  • Yogi schrieb am 29.08.2025, 20.17 Uhr:
    Schon mal etwas von der Mediathek gehört, da kann man es sehen wann man möchte 🤫
  • U-56 schrieb via tvforen.de am 28.08.2025, 12.27 Uhr:
    Ab dem 13. Oktober werde ich mir dann "Gefragt – Gejagt" nicht mehr ansehen. Dazu fehlt mir einfach die Zeit. "Wer weiß denn sowas?" sehe ich sowieso lieber.
  • Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 29.08.2025, 16.35 Uhr:
    Und noch nen bischen Verwirrung mehr: Grobi war Anfangs auch Grün gewesen und später blau.
  • kleinbibo schrieb via tvforen.de am 29.08.2025, 16.06 Uhr:
    Spoonman schrieb:

    > Hab mich vertan, es ging um Oskar aus der
    > Mülltonne
    Und warum ist das bedenklich?

    Die Frage war:
    Welche Farbe hat das Fell des kultigen Mülltonnen-Bewohners
    Oskar aus der "Sesamstraße"?
    Antwort: Orange
    Reaktion: Grün
    So kann man das nicht stehen lassen!
    Sendung mit Angelika Milster, 1. Frage
  • Spoonman schrieb via tvforen.de am 29.08.2025, 13.57 Uhr:
    kleinbibo schrieb:
    wolle64 schrieb:
    --------------------------------------------------
    >
    > Ist das denn nicht mehr blau?
    Hab mich vertan, es ging um Oskar aus der
    Mülltonne

    Und warum ist das bedenklich? Wie war denn die Fragestellung? Orange kann ja nur richtig sein, wenn auch nach der Vergangenheit und nicht nur nach der aktuellen Farbe gefragt wurde.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Sesamstra%C3%9Fe#Oscar
    In den ersten US-Folgen trug Oscar noch ein oranges Fell, in denen der deutschen Adaption war er aber von Beginn an grün.
  • kleinbibo schrieb via tvforen.de am 29.08.2025, 12.32 Uhr:
    wolle64 schrieb:
    Ist das denn nicht mehr blau?

    Hab mich vertan, es ging um Oskar aus der Mülltonne
  • wolle64 schrieb via tvforen.de am 29.08.2025, 11.18 Uhr:
    kleinbibo schrieb:
    U-56 schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > die Zeit. "Wer weiß denn sowas?" sehe ich
    sowieso
    > lieber.
    Da gibt es auch noch mehr zu diskutieren!
    Vor einigen Wochen war übrigens beim Quizduell
    die Antwort „Orange“ auf die Frage nach der
    Farbe von Krümelmonster als falsch gewertet
    worden. Das fand ich irgendwie bedenklich.
    Ist das denn nicht mehr blau?
  • kleinbibo schrieb via tvforen.de am 28.08.2025, 23.07 Uhr:
    U-56 schrieb:
    die Zeit. "Wer weiß denn sowas?" sehe ich sowieso
    lieber.

    Da gibt es auch noch mehr zu diskutieren!
    Vor einigen Wochen war übrigens beim Quizduell die Antwort „Orange“ auf die Frage nach der Farbe von Krümelmonster als falsch gewertet worden. Das fand ich irgendwie bedenklich.
  • macabros schrieb via tvforen.de am 28.08.2025, 09.46 Uhr:
    Schon spannend zu beobachten, dass manch einer nach Erholung oder mehr Ruhe Bedürftige auch in 2025 noch vor dem schwarz-weiß Röhrenfernseher mit drei Programmen ohne Fernbedienung zu sitzen scheint.
  • Cracki schrieb via tvforen.de am 28.08.2025, 11.23 Uhr:
    Vermeintlich sogar gefesselt und dadurch genötigt dort zu sitzen :-P
    SCNR
  • jeanyfan schrieb via tvforen.de am 27.08.2025, 22.21 Uhr:
    TV Wunschliste schrieb:
    Nach zehn erfolgreichen Quizjahren im Ersten
    entsteht mit dieser Programmierung eine klassische
    'Win-Win'-Situation - mit noch mehr Rätselfreude
    und Wissensvermittlung für unsere Zuschauerinnen
    und Zuschauer. Das 'Gefragt - Gejagt'-Team ist
    gern mit dabei, so Moderator Alexander Bommes.
    Christoph Schmidt, Geschäftsführer des
    ARD-Vorabends, ergänzt: Das ist mal eine
    Zeitumstellung - im Herbst beginnt der Vorabend
    nun schon um 17.10 Uhr. Wir freuen uns auf doppelt
    so viel Spaß bei doppelt so viel Quiz-Action -
    mit den zusätzlichen Folgen von 'Gefragt -
    Gejagt'.

    So ganz kann ich die Lobeshymnen nicht verstehen. Aber das ist ja auch immer vorgeschriebenes Marketing-Gewäsch und meinen die Leute ja selbst wahrscheinlich nicht mal ernst, die das vortragen. Ich würde eher behaupten, dass vielen Leuten 17.10 Uhr zu früh ist, denen aufgrund von Arbeit oder sonstigen Verpflichtungen der 18-Uhr-Sendeplatz wesentlich besser passt. Ob die das dann aufzeichnen bzw. später in der Mediathek schauen oder dann einfach links liegen lassen, wenn es zu früh kommt, ist halt die Frage. Auch haben viele Leute vielleicht nicht unbedingt Lust auf 90 Minuten Quiz, sondern 45 Minuten waren da wesentlich passender. Ich würde deshalb eher behaupten, dass insbesondere "Gefragt - gejagt" deutlich Federn lassen muss von den Quoten her, wenn das schon um 17.10 Uhr läuft, und auch "Wer weiß denn sowas?" schwächere Quoten haben wird als bisher. Entweder weil es dann zu oft kommt, die Leute nicht beide Sendungen schauen wollen oder vielleicht auch der (anscheinend immer noch unbekannte) Ersatz für Elton nicht voll einschlägt.
    Brisant um 16.10 Uhr halte ich für ganz problematisch, insbesondere weil das ja wahrscheinlich noch sehr viel von älteren Leuten linear geschaut werden wird, die sich dann entweder von der Zeit her nicht umgewöhnen wollen oder wo vielleicht parallel was Anderes kommt, was die interessiert. Mag sein, dass vielleicht manche der Telenovela-Zuschauer dann mit rübergezogen werden können. Aber ich glaub auch nicht, dass das bessere Quoten liefern wird.
    Ich wäre nach wie vor eher dafür gewesen, "Gefragt - gejagt" und "Wer weiß denn sowas?" mal in der Form zu mischen, dass man das erste Montag und Mittwoch und das andere Dienstag und Donnerstag zeigt und Freitag dann einmal beide zusammen.
  • Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 28.08.2025, 07.31 Uhr:
    Die Frage stellt sich nun noch was läuft dann als Gegenpardon in den Dritten Progammen. Bislang war oder ist es so: kommt in der ARD "Gefragt - gejagt" lief in den Dritten WWDS ? und umgekehrt genauso, wenn in der ARD neue Folgen von WWDS ? gezeigt wird, wurden in den Dritten "Gefragt - gejagt" gezeigt.
  • jeanyfan schrieb via tvforen.de am 28.08.2025, 00.23 Uhr:
    kleinbibo schrieb:
    Es gab doch schon mal Pilawa mit einen Quiz am
    späten Nachmittag - waren da nicht auch zwei
    Quizze hintereinander - ich weiß es nicht mehr so
    genau.

    Falls du das kurz wiederbelebte "Quiz mit Jörg Pilawa" meinst, meines Wissens nach nicht. Das müsste zwischen "Sturm der Liebe" und "Brisant" gelaufen sein. Zwei Quizze hintereinander gab es eigentlich immer nur freitags, aber da hatte Pilawa ja den Quizolymp moderiert bzw. davor auch mal das Quizduell. Aber das lief auch alles erst ab 18 Uhr bzw. 18.50 Uhr. Möglicherweise realisieren die Leute ja dann nicht mal unbedingt, dass das um 17.10 Uhr wirklich neue Folgen sind und sind der Meinung, dass das wie in den Dritten oder den anderen Ausstrahlungen im Ersten auch Wiederholungen sind.
  • kleinbibo schrieb via tvforen.de am 27.08.2025, 23.46 Uhr:
    jeanyfan schrieb:
    TV Wunschliste schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    Ich würde eher behaupten, dass vielen Leuten
    17.10 Uhr zu früh ist, denen aufgrund von Arbeit
    oder sonstigen Verpflichtungen der
    18-Uhr-Sendeplatz wesentlich besser passt. Ob die
    das dann aufzeichnen bzw. später in der Mediathek
    schauen oder dann einfach links liegen lassen,
    wenn es zu früh kommt, ist halt die Frage. Auch
    haben viele Leute vielleicht nicht unbedingt Lust
    auf 90 Minuten Quiz, sondern 45 Minuten waren da
    wesentlich passender. Ich würde deshalb eher
    behaupten, dass insbesondere "Gefragt - gejagt"
    deutlich Federn lassen muss von den Quoten her,
    wenn das schon um 17.10 Uhr läuft,

    Es wird nur darum gehen, was um 17.10 h die beste Quote bringt und nicht, ob das ideal für gfgj ist. Und Quizshows haben den Vorteil, das man mitten in der Sendung einsteigen oder mal eben in die Küche gehen kann und trotzdem dem weiteren Verlauf folgen kann. Kulturelle Aspekte haben da nicht zu interessieren.
    Es gab doch schon mal Pilawa mit einen Quiz am späten Nachmittag - waren da nicht auch zwei Quizze hintereinander - ich weiß es nicht mehr so genau.
  • Tom_Cat schrieb am 27.08.2025, 20.25 Uhr:
    Ich mag beide Sendungen, aber doppelte Quizdosis ist mir ebenso zuviel.
    Bin auch überhaupt kein Freund der ganzen XXL-Formate am Samstag Abend.
  • Flapwazzle schrieb am 27.08.2025, 19.59 Uhr:
    Ein wöchentlicher Wechsel wäre wahrscheinlich sinnvoller...
  • Newbie0815 schrieb via tvforen.de am 27.08.2025, 18.45 Uhr:
    Also gar keine Ruhe mehr vor gefragt gejagt? Das ist ja doof.
  • kleinbibo schrieb via tvforen.de am 27.08.2025, 17.13 Uhr:
    Bedeutet das, WWDS kommt jetzt das ganze Jahr und als Zuschauer bekommt man gar keine Erholungspause? Ist wohlmöglich Elton wegen solcher Mehrarbeit gegangen?!
  • Blindheit schrieb am 27.08.2025, 16.12 Uhr:
    Ich finde beide Quizformate gut aber mit brisant ist das keine gute Idee man sollte vielleicht brisant im Anschluss senden. Oder man sollte die Quizformate als Samstagabend Show nur noch senden
  • Blue_Jazzmann schrieb am 27.08.2025, 14.36 Uhr:
    „Gerade der Sendeplatz um 16:10 Uhr nach „Sturm der Liebe“ bereitet dem Ersten schon seit Jahren enormes Kopfzerbrechen“
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es durch das doppelte Quiz besser wird.
  • User Biene020919551889994 schrieb am 27.08.2025, 13.37 Uhr:
    Hallo, ich mag beide Qizsrndungen gerne, aber beide hintereinander, ist doch zuviel input. Und Brisant noch früher, wo bleibt die wichtige Info, die guckt sich soviel früher garantiert niemand
    Mein Vorschlag wäre, die Qizsendungen entweder jeden Tag im Wechsel, zur alten Sendungszeit oder im wöchentlichen Wechsel. Ist bestimmt Zuschauerfreuntlicher.
  • Winslow schrieb am 27.08.2025, 12.53 Uhr:
    Bin zwar Fan beider Sendungen, aber die doppelte Portion Quiz jeden Tag ist mir doch zu viel. Ich weiß zwar noch nicht, wie die meinen geliebten Elton ersetzen, aber ich denke mal, ich werde dann zum Abendessen den Bommes schauen und von WWDS nur noch ausgewählte Folgen.
  • Torsten S schrieb am 27.08.2025, 12.32 Uhr:
    Sag mal gehts noch? Das mit der Vorverlegung von Brisant ging doch schon letztes Jahr voll in die Hose und führte zu großen Zuschauerverlusten! Will die ARD nun diesen Mist wieder haben? Lernen die nicht. Ich finde diese Regelung sowieso total daneben weil ich Gefragt - Gejagt nicht mag und daher die Zeit Umschalten werde.
  • uns_Uwe-Essen schrieb am 27.08.2025, 11.58 Uhr:
    Eine gute Lösung freue mich drauf und grüße an dem ganzen Team 🤓euer uns- Uwe aus Essen,NRW🇩🇪🇪🇺🏳️‍🌈👍👌😎