Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen: Wie ARD und ZDF Wahlnachlese betreiben

Am Sonntag, den 1. September wird in den Bundesländern Sachsen und Thüringen ein neuer Landtag gewählt. In den Vorumfragen zeichnen sich Machtverschiebungen ab. Besonders die Ampelparteien stehen unter Druck - nicht nur in den Ländern, sondern auch im Bund. Der Messeranschlag in Solingen vom vergangenen Samstag hat die politische Stimmung kurz vor den Wahlen noch einmal aufgeheizt und liefert zusätzlichen Zündstoff. In Sachsen, wo derzeit ein schwarz-grün-rotes Bündnis regiert, hofft die CDU noch auf den Amtsinhaber-Bonus von Ministerpräsident Michael Kretschmer. CDU und AfD liefern sich hier in den Umfragen ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Doch in Thüringen erscheint eine Fortsetzung der rot-rot-grünen Minderheitsregierung unter Bodo Ramelow als zunehmend unwahrscheinlich. Nach der umfangreichen Berichterstattung vor der spannenden Doppelwahl und am Wahlsonntag selbst (TV Wunschliste berichtete) ist zu erwarten, dass die Emotionen weiter hochkochen werden und das allgemeine Informationsbedürfnis entsprechend groß sein wird. ARD und ZDF haben demzufolge bereits weitere informative Sondersendungen für die Nachberichterstattung eingeplant.
Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen im MDR
Am Montag, den 2. September um 8.00 Uhr wird das Team von
Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen im Ersten und in der ARD Mediathek
Auch Das Erste nimmt am Montag, den 2. September um 20.15 Uhr eine Sondersendung zum Ausgang der Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen ins Programm. Im Anschluss wird sich Louis Klamroth mit Expertinnen und Experten aus Politik und Journalismus in
Zudem wird ab Donnerstag, den 5. September das neue und exklusiv für die ARD Mediathek produzierte Reportage-Format
UPDATE (06.09.2024): Angesichts der Wahlerfolge des BSW wird am Sonntag, den 8. September bei
Am Montag, den 9. September um 20.15 Uhr befasst sich schließlich die Dokumentation
Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen im ZDF

Im ZDF begrüßt Antje Pieper die Zuschauerinnen und Zuschauer am Montag, den 2. September um 19.25 Uhr zu einem
UPDATE (02.09.2024): Inzwischen ist klar, dass die Regierungsbildung angesichts der vorliegenden Ergebnisse in beiden Bundesländern kompliziert wird. Wie das ZDF meldet, wird Antje Pieper die Lage unter anderem mit dem AfD-Vorsitzenden Tino Chrupalla, BSW-Chefin Sahra Wagenknecht und der Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Ricarda Lang am heutigen Tag nach den Wahlen einordnen.
Weitere ZDF-Sondersendungen zur Wahlnachlese (abgesehen von den regulären
UPDATE (03.09.2024): Bei "Markus Lanz" äußern sich heute Abend um 22.50 Uhr die Vize-Vorsitzende der CDU Karin Prien, der Linken-Politiker Jan van Aken, die Journalistin Kerstin Münstermann und der Musiker Sebastian Krumbiegel zur komplizierten Regierungsbildung in Sachsen und Thüringen.
UPDATE (04.09.2024): In der heutigen Ausgabe von "Markus Lanz" um 23.25 Uhr werden unter anderem Tino Chrupalla (AfD), Fabio De Masi (BSW) und die Publizistin Ines Geipel zu Gast sein. Am morgigen Donnerstag, den 5. September begrüßt "Maybrit Illner" in ihrer ersten Sendung nach der Sommerpause zum Thema "Nach dem Wahldebakel - neue Hürden, alte Tabus?" folgende Gäste: Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge, SPD-Ministerpräsident Stephan Weil, CDU-Ostwahlkämpfer Wolfgang Bosbach, BSW-Vorsitzende Amira Mohamed Ali sowie die Schriftstellerin Juli Zeh. Zur Diskussion stehen die Fragen, über welche Hürden die Parteien im Bund und in den Ländern nun springen müssen, ob die aktuellen Vorgänge im Osten ein Vorzeichen für die kommende Bundestagswahl sind und ob die Ampelregierung im Bund bis dahin überhaupt noch bestehen bleiben wird.
auch interessant
Leserkommentare
User 1653680 schrieb am 06.09.2024, 16.58 Uhr:
...und ich verstehe nicht, wie TV Wunschliste diesen Beitrag veröffentlichen kann und die Kommentarfunktion offen lässt. Das lädt die rechten Schwurbler geradezu ein ihren abstrusen und unwahren Mist zu verbreiten!
Beitrag entfernt
Beitrag redaktionell entfernt.
Sentinel2003 schrieb am 03.09.2024, 08.21 Uhr:
Seit Plasberg nicht mehr moderiert, sehe ich "hart aber fair" kaum bis gar nicht mehr. geschweige ddenn von den anderen Politik Sendungen....
User 1653680 schrieb am 02.09.2024, 17.48 Uhr:
Gut, dass es ARD & ZDF gibt. Man sieht ja hautnah, was die rechten YT-Video-"News" aus Informationen machen...
Bollywood_Bopper schrieb am 31.08.2024, 08.28 Uhr:
Ich freue mich schon jetzt auf die objektive, ausgewogene und in keinem Fall reisserische oder tendenziöse Berichterstattung unserer Qualitätsmedien!
CrueIIa schrieb am 02.09.2024, 17.03 Uhr:
Man konnte sie gestern in der Tat erleben.
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
