Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Grey's Anatomy" und "Seattle Firefighters" kehren schwach zurück

Nachdem
Eine Tür weiter in Sat.1 startete derweil Ralf Schmitz' neue Show
Meistgesehene Sendung des Tages war die
Vor Sat.1 und ProSieben kam bei den Werberelevanten etwa auch RTL Zwei durchs Ziel: Zwei frische Folgen der
auch interessant
Leserkommentare
Taylor schrieb am 03.05.2023, 23.06 Uhr:
Zum einen liegt es daran das man die Serie auch auf den eigenen Streamingdienste anschauen kann, sogar eine Woche im vorraus und zum anderen: es tut keiner Serie gut, wenn sie ihren Stammplatz verlieren an denen sie Jahre/Jahrzehnte liefen! Selbst die beste Serie verliert ihre Stammzuschauer, wenn sie Serie einen anderen Sendeplatz bekommt. Denn seitdem sie nun Montags und nicht mehr Mittwochs läuft gehen die Quoten runter, das sollten sie auch mal bedenken das es nicht an den Folgen liegt sondern an dem Sendeplatz!
EduardM1 schrieb am 25.04.2023, 18.49 Uhr:
Meiner Meinung nach sollten alle Fernseh Sender in Zukunft nicht mehr auf die Einschaltquoten achten und stattdessen einfach nur ihr Programm durchziehen! Es heißt ja schon seit längerem das diese Quoten fehlerhaft sind und nicht die tatsächlichen Zuschauerzahlen wiedergeben! Stattdessen hört man auf diese Zahlen und verändert ständig sein Programm wenn die Quoten nicht stimmen und verärgert damit die Fans der verschiedenen Programme. Warum macht man sich immer noch zu Sklaven dieser Quoten? Macht doch einfach euer Ding und verzichtet auf diesen Quatsch mit den Quoten!
streamingfan schrieb am 25.04.2023, 15.32 Uhr:
ProSieben einschalten, wenn ich eine Serie sehen will NEIN DANKE. Da gucke ich lieber bei einem Streamingdienst vorbei und schaue dort die neuen Folgen eine Woche früher.
Torsten S schrieb am 25.04.2023, 13.53 Uhr:
Und das es bei neuen Formaten mittlerweile nicht mehr auf den Moderator ankommt, beweist wiedermal Sat.1. Schon der Wechsel von Jörg Pilawa war anfangs wohl keine so gute Wahl, nun auch Ralf Schmitz’ mit seiner neuen Show „Rate my Date“. Datingsshows scheinen nun doch langsam nicht mehr die Zuschauer so anzulocken, wobei nun wirklich schon jede Variante ausgelutscht wurde, da nichts Neues mehr rauszuholen ist, es sein den man interessiert sich für die dummbeutel Trash-Möchtegern-Promies wie die sich zum Affen machen. Da fand ich Paar-Wars (ja, ich sage absichtlich "Wars", da es ein perfekter Titel war und ich es eher lächerlich fand, nur wegen des Krieges dies nicht mehr so nennen durfte. Übrigens Anmerkung an Sat.1: Irgendwo auf der Welt herrscht immer Krieg) eigentlich ein gutes und unterhaltsames Konzept.
Torsten S schrieb am 25.04.2023, 12.11 Uhr:
Es ist immer ganz interessant, wenn Pro7 eine große Anküdigung einer spannender „Seattle Firefighters“ und „Grey’s Anatomy“
anküdigt. Dann kann man davon ausgehen, dass es nur um eine kleine Nebenhandlung geht. Richtige Crossovers wie beim Diek Wolf Universum (Chicago- und Law & Oder-Franchise) gab es da noch nie. Außerdem ist es wirklich lästig, dass der Sender immernoch die alten Vorspanne der Serien zeigt, wobei man wohl bei den Firefighters den Titel (unverständigerweise) geändert hatte und es deshalb macht. Das die Serien aber kein Erfolg mehr sind liegt zum einem am erfolgreichen Gegenprogramm und auch, dass es die Folgen schon einige Wochen im Stream zu sehen gibt.Marcus Cyron schrieb am 25.04.2023, 12.43 Uhr:
Und es liegt daran, dass nach Jahren der Vernachlässigung durch deutsche Sender Zuschauer die Serien mögen zu den Streaminganbietern geflüchtet sind. Ohne Werbung bingen wann immer man es will ist sehr viel verlockender, als zu warten, wann es linear kommt, im Wissen, dass es eine Woche später zu ganz anderen Zeiten und an anderen Tagen, womöglich gar auf anderen Sendern laufen könnte. Oft auch, weil billige "Reality"-TV-Formate kurzfristig ein wenig mehr Geld einbringen, langfristig aber jede Bindung zerstören.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
