Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Kindsköpfe" und "Hitwisser" starten solide, auch Sat.1-Drama überzeugt

In vier Folgen wollen Mario Barth, Chris Tall und Oliver Pocher bei RTL ausfechten, wer
Schwestersender VOX schickte mit
Als meistgesehene Sendung des Tages in allen Altersklassen stellte sich mal wieder die
Auch beim ZDF lief die erfolgreichste Sendung bereits am Vorabend. Die
Einen guten Abend erwischte derweil ProSieben mit seinen Filmen.
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 02.12.2020, 19.58 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
In vier Folgen wollen Mario Barth, Chris Tall und
Oliver Pocher bei RTL ausfechten, wer "Der König
der Kindsköpfe" ist. Zum Start am gestrigen
Dienstagabend gelang das relativ solide. 860.000
Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren bescherten den
Kölnern solide 12,6 Prozent und den
Primetime-Sieg, insgesamt hatten allerdings nur
1,61 Millionen (6,5 Prozent) eingeschaltet.
Angesichts des prominenten Personals wird man sich
sicherlich etwas mehr versprochen haben. Nicht
zuletzt die bis Mitternacht ausgereizte Sendezeit
dürfte einige Zuschauer frühzeitig ins Bett
getrieben haben. Es bleibt abzuwarten, wie sich
die übrigen Ausgaben an den kommenden drei
Dienstagabenden schlagen werden.
Ich bin auch gespannt, ob man inhaltlich nachbessert. Die Premiere der gross angekündigten Show entpuppte sich an vielen Stellen als noch nicht so wirklich durchdacht was die Spielrunden angeht. Von der viel zu langen Laufzeit mal abgesehen. Es reicht nicht, einfach Elemente von "Joko und Klaas gegen Pro7", "Denn sie wissen nicht was passiert" und "Schlag den ..." zu kopieren. Die Sendung hat ja den Bonus, dass sie live gesendet wurde, an keiner Stelle genutzt! Bei Gottschalk-Jauch-Schöneberger konnte man zumindest hin und wieder an Abstimmungen teilnehmen oder sich einbringen, aber gestern wurde dies leider verschenkt. Selbst in Pochers Late Night Show kann man anrufen und den "Star unter der Maske" erraten. Merkwürdig, dass in 4 Stunden keinerlei Interaktion mit dem Publikum stattfand und noch nicht mal ein Tweet oder so vorgelesen wurde. Entsprechend schwach auch Pocher, der zwar souverän durch die Sendung führte, aber bei "5 gegen Jauch" viel frecher und spontaner rüberkam. Am fehlenden Studiopublikum kann es wohl nicht gelegen haben, eher an mangelnden Gelegenheiten, denn viele Spiele wirkten doch recht zäh und langwierig, v.a. die vorproduzierten Aussenspiele. Ich hatte schon erwartet, dass bei 3 Komikern mehr Sprüche auf Kosten der anderen oder überhaupt fallen. Allerdings waren die 3 Kindsköpfe beim Karaoke-Spiel mit Gabalier in Top-Form und auch das Finalspiel war unterhaltsam, spannender als bei vergleichbaren Duellshows, und wurde von sämtlichen Runden des Abends dem Showtitel dann auch am ehesten gerecht. Daher kann man optimistisch sein, dass sich das Trio in den Folgewochen steigert. Ich gebe ihnen die Chance.streamingfan schrieb am 02.12.2020, 16.40 Uhr:
Hab ich nicht mitbekommen dass ProSieben Filme zeigte. Ich dachte es kommt eine Show.
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "Law & Order": Dieser Hauptdarsteller ist nicht mehr mit dabei
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
