Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: Mario Barth schlägt Joko & Klaas, toller Start für "Oktoberfest 1900"

Die gute Nachricht für RTL zuerst: Das gestrige Special zu den "teuersten Fällen aller Zeiten" im Rahmen von
Auch bei ProSieben liegen Freud und Leid nah beieinander: Zwar generierte
Im Ersten feierte die sechsteilige Miniserie
"Donald Trump - Der unterschätzte Präsident" stand im Rahmen von
Ziemlich mau schlugen sich erneut die US-Krimis in Sat.1. Zwei neue Folgen von
Selbst Kabel Eins befand sich auf Augenhöhe mit seinem Schwestersender, der Actionthriller
auch interessant
Leserkommentare
chrisquito schrieb via tvforen.de am 16.09.2020, 19.45 Uhr:
Oktoberfest fand ich gut (habe mir schon alle Folgen in der Mediathek angesehen), nicht unbedingt die erste Riege des deutschen Schauspielhandwerks, aber alle haben eine gute Leistung gezeigt, finde ich. Englische Lieder fand ich dabei ein wenig gewöhnungsbedürftig, vor allem eine Coverversion von "Lucy in the sky".
Der Sinn des Titelliedes erschließt sich mir nicht ganz, hat aber wohl etwas mit dem Bierkonsum und seinen Folgen zu tun?Und dann habe ich noch ein paar Anmerkungen zum Jargon. Ob man um 1900 folgende Ausdrücke gebraucht hätte?- alles gut
- von daher
- wir spielen bald in der Oberliga
- ich bin ein Dienstleister (das vielleicht schon, kam mir nur spontan komisch vor)tomgilles schrieb via tvforen.de am 17.09.2020, 20.22 Uhr:
chrisquito schrieb:
Und dann habe ich noch ein paar Anmerkungen zum
Jargon. Ob man um 1900 folgende Ausdrücke
gebraucht hätte?
- alles gut
- von daher
- wir spielen bald in der Oberliga
- ich bin ein Dienstleister (das vielleicht schon,
kam mir nur spontan komisch vor)
Überhaupt hörte man vielen Darstellern, die Mundart gebrauchten an, dass sie privat nur noch Hochdeutsch sprechen. Entweder war der Dialekt völlig verwässert oder infolge jahrelangen Nichtgebrauchs akzentuativ verkümmert.Ich fand die Inszenierung gut, die Geschichte selbst aber nur mäßig spannend, weshalb ich auf weitere Folgen verzichtete.burchi schrieb via tvforen.de am 17.09.2020, 19.23 Uhr:
ALLES GUT war mir auch aufgefallen.....Und was die Musik angeht müssen ja scheinbar auch Serien, die 50 Jahre oder länger zurück spielen unbedingt coole Musik haben, die es damals so nicht gegeben hat.Nervt mich schon bei "Babylon Berlin": Es gab doch damals so tolle originelle Schlager und Tanzkapellen, aber es wird in der Serie ein total falscher Eindruck vermittelt.Und jetzt bei "Oktoberfest" genauso: Total künstliche Musik, die damals wohl kaum eine Blaskapelle gespielt hat. Nur einmal war kurz ein Marsch (ich glaube "Erzherzog Albrecht" oder "Bayrischer Defiliermarsch" ) zu hören. Authentisch ist was anderes....
streamingfan schrieb am 16.09.2020, 16.48 Uhr:
OMG jetzt auch noch mittwochs die beiden Vollchaoten um 20.15 Uhr.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
