Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: Maus-Geburtstagsshow schwingt sich zu neuen Rekorden auf

Am heutigen Sonntag (7. März) wird
RTL kam mit dem zweiten Teil des Auslands-Recalls seiner Castingshow dennoch auf gute 15,5 Prozent und 1,26 Millionen junge Zuschauer, im Vergleich zur vergangenen Woche ging es um 0,6 Punkte nach unten. Die Gesamtreichweite betrug 3,05 Millionen.
Unzufrieden muss auch Sat.1 nicht sein - zumindest mit seinem Primetime-Programm: "The Voice Kids" unterhielt dort insgesamt 1,98 Millionen Menschen und 870.000 zwischen 14 und 49 Jahren, die für 10,8 Prozent sorgten. "Die schönsten Momente" der Show holten später noch 9,0 Prozent. Als absolute Katastrophe erwiesen sich jedoch der Nachmittag und der Vorabend, wo nun Doppelpacks der Gameshows ihr Glück versuchen. Zwei neue Folgen des zurückgekehrten Formats
Der ungefährdete Gesamtsieg ging indes ans ZDF, wo
Wenig zu holen gab es für die übrigen Privatsender: Auf ProSieben kam das Drama
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 07.03.2021, 17.18 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Am heutigen Sonntag (7. März) wird "Die Sendung
mit der Maus" stolze 50 Jahre alt - gefeiert wurde
aber schon am Samstagabend. In der Geburtstagsshow
von "Frag doch mal die Maus" spielten etwa
Günther Jauch, Barbara Schöneberger, Stephanie
Stumph und Elton um 25.000 Euro für den guten
Zweck - und Sänger Mark Forster stellte seinen
neuen Maus-Song vor. Der Lohn: Mit insgesamt 5,59
Millionen Zuschauern und hervorragenden 18,6
Prozent stellte die Spielshow neue Rekorde auf.
Auch bei den 14- bis 49-Jährigen lief es so stark
wie noch nie. Hier kamen weit
überdurchschnittliche 18,2 Prozent bei 1,41
Millionen zusammen - das reichte übrigens, um mal
eben "Deutschland sucht den Superstar" und "The
Voice Kids" deutlich hinter sich zu lassen.
Die Maus-Show hatte starke Momente - keine Frage. Tolle Gäste, interessante Themen, v.a. die Nummer mit Dr. Gerst fand ich gut und dass "die Maus" früher sogar mal gesprochen hat - mit dieser Info hat mich Armin Maiwald dann doch überraschen können. Insgesamt hatte ich aber doch das Gefühl, beim WDR tut man sich etwas schwer, was grosse Samstagabendunterhaltung angeht. Die Aktionspiele wirken zum Teil sinnfrei, und mir ist auch nicht klar geworden, nach welchen Kriterien die Kinder mit Fragen im Studio ausgewählt wurden. Teilweise wurde grosses Theater inszeniert bei eher belanglosen Fragen, andere interessante Themen wurden nur kurz abgehandelt. Insofern kam beim Quiz und dem Punktestand diesmal nicht so recht Spannung auf. Aber egal. Enttäuscht hat mich auch der Jubiläumssong von Mark Forster. Über Stunden als Highlight und Ohrwurm angeteast liess er mich dann doch ziemlich kalt. Der Raab-Knaller von vor 25 Jahren sitzt mir noch im Ohr, von "Ich frag die Maus" hab ich mir vom Text nicht viel merken können. Und das die direkt anschliessende Maus-Nacht im WDR von Hirschhausen keine Silbe wert war war auch etwas sonderbar. Allgemein aber ein netter Abend und es bleibt die Erkenntnis: es ist wichtig, neugierig zu bleiben und Fragen zu stellen.Als absolute
Katastrophe erwiesen sich jedoch der Nachmittag
und der Vorabend, wo nun Doppelpacks der Gameshows
ihr Glück versuchen. Zwei neue Folgen des
zurückgekehrten Formats "5 Gold Rings" blieben
bei erschreckend schwachen 2,4 und 1,4 Prozent
hängen - gerade mal 150.000 Werberelevante
erreichten beide Ausgaben zusammen. Das
"Buchstaben Battle" brachte es ab 18.00 Uhr auf
ebenfalls desaströse 1,5 und 3,2 Prozent. Kaum
vorstellbar, dass sich der Bällchensender dieses
Elend allzu lange anschauen wird.
War ja leider nicht anders zu erwarten. Ich frage mich, ob "5 Gold Rings" einfach ein schwaches Konzept ist, oder ob es mit den identischen Fragen und Kandidaten, aber von Pflaume moderiert und in der ARD gesendet, nicht doch ein paar Millionen Zuschauer anlocken würde?!Mariofan98 schrieb am 07.03.2021, 11.12 Uhr:
Ganz ehrlich: Warum setzt Sat.1 sich nicht einfach komplett ab?
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- "Grantchester": Langlebige Krimiserie endet mit Staffel 11
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- "Boston Blue" mit Neubesetzung für bekannten "Blue Bloods"-Charakter
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
Nächste Meldung
Specials
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Neue Trailer
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Devil in Disguise": Erster Trailer zeigt Michael Chernus als brutalen Serienkiller John Wayne Gacy
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
