Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: Schwächstes "DSDS"-Finale bei den Jüngeren trotzdem gefragt

Am Samstagabend lieferten sich gleich vier Sender einen Show-Wettkampf, den bei den 14- bis 49-Jährigen letztendlich RTL mit
Das ZDF ging derweil beim Gesamtpublikum als strahlender Sieger hervor. Die Geburtstagsshow
Noch wesentlich gefragter war hier das Bundesliga-Derby zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04, das ausnahmsweise auch im Free-TV lief. 1,57 Millionen junge Zuschauer bescherten dem Ersten herausragende 30,3 Prozent, damit sicherte man sich sogar knapp vor "DSDS" den Tagessieg. Die Gesamtreichweite betrug 5,38 Millionen (32,5 Prozent) und damit deutlich mehr als das Primetime-Programm.
Die rote Laterne beim Showduell trug derweil mit großem Abstand ProSieben, wo die zweite Folge von
Auch die kleineren Privatsender litten unter der harten Konkurrenz, wirklich gute Quoten waren für niemanden drin. Am besten machte es noch VOX mit der Komödie
auch interessant
Leserkommentare
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 29.04.2019, 10.43 Uhr:
Ich habe gezappt zwischen Hitparade und dem Quiz im Ersten. Was mich enorm bei "Ich weiß alles" stört: warum dürfen da nur "Intelligenzbestien" mitmachen bzw. Leute, die schon etliche Zehntausend Euro bei anderen Quizsendungen gewonnen haben? Oder einen Promi-Status haben, wie der Bürgermeister von Freiburg? Was soll das? Wenn es dann wenigstens noch echte Experten wären oder wirklich schwierige Fragen - aber nein, ich bin sicher, ein einigermaßen allgemeingebildeter Realschulabgänger könnte das meiste auch beantworten und mit ein wenig Glück die 100.000 Euro gewinnen. Ich hätte alle 10 Abschlussfragen beantworten können (okay, drei davon hätte ich erraten, aber eben richtig geraten). Die Kandidaten werden mit Sicherheit auch nicht ins kalte Wasser geworfen und erfahren zumindest, was die Spezialgebiete sind. Die können sich da schon vorbereiten. Die zwei weiteren Runden sind mit gutem Allgemeinwissen zu packen. Die sogenannten "Experten" haben vielleicht ein gewisses Interesse für ihr Gebiet, aber meistens (nicht immer) sind sie vom wahren Expertentum Meilen entfernt. Hauptsache prominent. Macht diese Sendung Normalsterblichen zugänglich und verzichtet auch auf diese Götterverehrung "Quizgiganten". Sie haben gigantisch viele Sendungen moderiert, das heißt aber nicht, dass sie schlauer sind - ich bin manchmal regelrecht entsetzt, was die alles nicht wissen. Am meisten weiß noch der Assinger, habe ich das Gefühl, Jauch kann da gar nicht mithalten, aber der wird ohnehin überschätzt. Und bitte: zwei Stunden reichen auch.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 29.04.2019, 13.09 Uhr:
Den meisten hier angesprochenen Punkten stimme ich zu. "Ich weiss alles!" wirkt leider immer noch nicht rund und wie eine verwaschene Kopie vom "Quiz-Champion". Absolut würden auch 2 Stunden reichen, wenn man nur Kandidat nach Kandidat durchpeitscht. Der Show fehlt eine Auflockerung in Form eines Show-Acts oder ähnlichem.Warum es immer so gross angekündigt wird, dass es Kandidaten aus anderen Sendungen sind, verstehe ich auch nicht wirklich. In einer der letzten Sendungen war ein früherer Sieger des "grosses Preises" dabei, diesmal ein ehemaliger Raab-Kandidat. Warum? Den Bürgermeister hingegen fand ich ganz nett, das mit dem Stadtjubiläum war ein interessanter Anlass.Meinem Empfinden nach fehlen aber mehr weibliche Kandidatinnen. Die Bundeswehr-Pilotin war eine Nummer zu sehr drüber, hat mich weniger beeindruckt.Die drei internationalen Quizmoderatoren sind eine nette Idee. Würde man hier echte Quizexperten nehmen bestünde die Gefahr zu sehr wie "Gefragt - Gejagt" zu sein. Und diese beliebten Moderatoren scheitern zu sehen gibt der Show noch mal eine ganz neue Fallhöhe. Armin Assinger gefällt mir dabei auch am besten. Er ist charmant, liefert witzige Herleitungen und es macht Spass zu sehen, wie er Günther Jauch konsequent duzt und dieser es umgekehrt vermeidet ihn direkt anzusprechen... Ich gebe der Sendung gerne eine weitere Chance, wünsche mir allmählich aber einen erkennbaren Willen zu Nachbesserungen!
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
