Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Sommerhaus"-Finale hinter "Tatort", aber vor "The Voice of Germany"

Mit dem Finale und dem anschließenden Wiedersehen ging gestern eine besonders krawallige Staffel von
Unangefochtener Spitzenreiter in allen Altersklassen war jedoch der Stuttgarter
Kleinere Brötchen musste das ZDF mit einer neuen Folge von
Den dritten Platz bei den Werberelevanten sicherte sich ProSieben mit der Deutschlandpremiere des Abenteuerfilms
Weiterhin überhaupt nicht in die Gänge kommen die neuen Folgen von
auch interessant
Leserkommentare
john187 schrieb via tvforen.de am 03.11.2020, 21.12 Uhr:
ja das stimmt. die programmmacher sind da das hauptübel. schlimm das es menschen gibt die sich für sowas instrumentalisieren lassen und am schlimmsten ist das sowas über die quote auch noch angenommen wird.habe am sonntag nur die "aussprache" gesehen und war entsetzt.da muss ich das diesjährige promi big brother nochmal loben, das zwar auch aussetzer hatte, aber es dort genug leute gab die als korrektiv gegenüber mobbing und assigkeit gewirkt haben - zumindest habe ich das in diesem positiven ausmaß in einem solchen format noch nicht gesehen.ich finde das solche sendungen wie "sommerhaus der stars" verboten gehören das sie wirklich sehr gefährliche dinge verherlichen und für die gesellschaft fatale signale haben. es ist da eben keine fiktion, sondern "real life". wenn kinder comics gucken weiß man das es nicht echt nicht, ebenso wenn der terminator im action film leute platt macht.aber im trash tv wird es lebensecht präsentiert...geht gar nicht.Nocma schrieb am 02.11.2020, 19.40 Uhr:
was soll Rtl denn sonst zeigen ? die können nur diesen dreck, kennt noch jemand rtl in den 80ern als von 19.25 Uhr bis 20.15 ne gute Serie und danach ein Film lief. heute können die nur noch diesen müll mit diesen mir unbekannten z- promis keine ahnung wer die robens sindjohn187 schrieb via tvforen.de am 02.11.2020, 19.33 Uhr:
das soetwas wie sommerhaus der stars in der prime time auf einem großen sender läuft ist schon sehr bitter und zeigt was für eine gesellschaft wir mittlerweile sind.das ist echt der bodensatz von allen beteiligten (inkl. moderation etc.) und ein tiefpunkt für schlechtes benehmen.dagegen wirken ja diverse formate auf rtl2 nahezu wie arte sendungen.ähnlich peinliches habe ich zuletzt nur auf sat 1 gesehen. glaub das hieß "promis unter palmen".solche sendungen gehören echt verboten - vorallem wenn man sich anschaut wie die gesellschaft runtergekommen ist.p.s.: ich gehe zum lachen nicht in den kellerSveta schrieb via tvforen.de am 03.11.2020, 18.29 Uhr:
Spoonman schrieb:U56 schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Die Frage ist, was schlimmer ist, die Dummheit
> oder die Streitsucht der Teilnehmer. Von den
> meisten habe ich jedenfalls einen negativen
> Eindruck bekommen.
Noch weitaus schlimmer finde ich, dass das
Bloßstellen und Aufeinanderhetzen von einfach
strukturierten, streitsüchtigen und/oder
finanzschwachen Menschen in den letzten 20 Jahren
zu einem völlig normalen Geschäftsmodell
geworden ist. Daran verdienen nicht nur die
Privatsender sehr gut, sondern auch andere Medien,
die darüber berichten.
Man sollte nie vergessen, dass dieses widerliche
Geschäftsmodell sofort zusammenbricht, sobald das
Publikum sich weigert, den ganzen Müll zu
konsumieren.
Das Problem besteht ja gerade darin, dass das Publikum im Prinzip genauso ist wie die Protagonisten des Mülls. Zumindest ein kleiner Teil, die meisten sind wohl Amateurpsychologen, die sich für Gruppendynamiken in geschlossenen Systemen interessieren. ;-)Spoonman schrieb via tvforen.de am 03.11.2020, 16.28 Uhr:
U56 schrieb:Die Frage ist, was schlimmer ist, die Dummheit
oder die Streitsucht der Teilnehmer. Von den
meisten habe ich jedenfalls einen negativen
Eindruck bekommen.
Noch weitaus schlimmer finde ich, dass das Bloßstellen und Aufeinanderhetzen von einfach strukturierten, streitsüchtigen und/oder finanzschwachen Menschen in den letzten 20 Jahren zu einem völlig normalen Geschäftsmodell geworden ist. Daran verdienen nicht nur die Privatsender sehr gut, sondern auch andere Medien, die darüber berichten.Man sollte nie vergessen, dass dieses widerliche Geschäftsmodell sofort zusammenbricht, sobald das Publikum sich weigert, den ganzen Müll zu konsumieren.U56 schrieb via tvforen.de am 03.11.2020, 15.29 Uhr:
Sveta schrieb:Wenn die kommende Generation derart hinterhältige
und falsche Handlungen honoriert und gutheißt und
in Tausenden (ich kann es nicht anders nennen)
strunzdummen Menschen folgt, die in Berlin
wohnend, auf die Frage nach dem Fluß der durch
ihre Heimatstadt fließt, zuerst hilflos mit den
Schultern zucken und dann "Rhein" antworten... da
wird mir Angst und Bange, das sage ich ganz
ehrlich.
Die Frage ist, was schlimmer ist, die Dummheit oder die Streitsucht der Teilnehmer. Von den meisten habe ich jedenfalls einen negativen Eindruck bekommen.Für das allgemeine Verhalten dieser Leute habe ich absolut kein Verständnis. Auch wenn der Hass, der im Sommerhaus zum Ausdruck kam, auf Ereignisse in der Vergangenheit zurückzuführen ist, sollte man sich doch bemühen, einigermaßen gut miteinander auszukommen. Die Leute mussten schließlich auf engstem Raum zusammen leben.Bemerkenswert fand ich, dass eine Teilnehmerin bei einem Wissensspiel ihre Dummheit offen zugab. Sie sagte, dass durchschnittlich begabte Menschen die Aufgaben bewältigen könnten, sie gehöre aber nicht dazu. Wenn sie wenigstens einen intelligenten Mann geheiratet hätte, hätte der ihr meiner Meinung nach bei einigen Aufgaben helfen können. Aber ihr Mann war leider genau so dumm, dafür aber wenigstens nicht so streitsüchtig.Sveta schrieb via tvforen.de am 02.11.2020, 19.55 Uhr:
Ich stimme dir da leider zu. Ich habe das eine und andere mitbekommen, inclusive der "Betroffenheit" des RTL-Unterhaltungschefs Kai Sturm, der wahrscheinlich danach vor Lachen nicht schlafen konnte. https://uebermedien.de/54231/die-eskalation-der-aggressivitaet-hat-uns-persoenlich-auch-betroffen-gemacht/Wenn die kommende Generation derart hinterhältige und falsche Handlungen honoriert und gutheißt und in Tausenden (ich kann es nicht anders nennen) strunzdummen Menschen folgt, die in Berlin wohnend, auf die Frage nach dem Fluß der durch ihre Heimatstadt fließt, zuerst hilflos mit den Schultern zucken und dann "Rhein" antworten... da wird mir Angst und Bange, das sage ich ganz ehrlich.Die Dummheit an sich ist bei dem bundesdeutschen Bildungssystem und den Schulbedingungen nicht verwunderlich, wahrscheinlich sogar gewollt, aber das solche Leute als Führer akzeptiert werden, DAS ist das Beängstigende! Wir sehen seit 4 Jahren in den USA was so etwas bedeuten kann...
Meistgelesen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- "Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
- "Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
"Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
Neue Trailer
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Dennis Braun
















![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)