Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Wer stiehlt mir die Show?" endet hervorragend, "Undercover Boss" floppt völlig

Die bislang mit Abstand erfolgreichste Staffel von
Ob die mittlerweile elf Jahre alte RTL-Doku-Soap
Als meistgesehene Sendung des Tages in allen Altersgruppen ging die
Überraschend stark bei den Jüngeren lief es für die
Ziemlich mau schlugen sich einmal mehr die US-Krimis in Sat.1: Zwar kam
In beiden Fällen musste man sich aber hinter RTL Zwei einordnen, das mit einer neuen Folge von
auch interessant
Leserkommentare
User 845200 schrieb am 09.02.2022, 11.24 Uhr:
Also eigentlich schaue ich mir die Einschaltquoten nicht an, Aber jetzt wo ich sie mir zum ersten mal anschaue, verstehe ich sie nicht.Zitat: "Insgesamt waren 5,69 Millionen Zuschauer (18,6 Prozent) und 1,48 Millionen zwischen 14 und 49 Jahren (20,4 Prozent) dabei. Das Finale der dritten Staffel von "Die Heiland: Wir sind Anwalt" brachte es zur Primetime auf 4,99 Millionen Gesamtzuschauer und sehr gute 16,2 Prozent, für "In aller Freundschaft" blieben danach noch 4,74 Millionen (16,4 Prozent) dran."5,69 Millionen Zuschauer = 18,6 Prozent
1,48 Millionen Zuschauer = 20,4 Prozent
4,99 Millionen Zuschauer = 16,2 Prozent
4,74 Millionen Zuschauer = 16,4 ProzentWo kommen denn die Prozentzahlen her?
Das verstehe ich nicht?User 845200 schrieb am 09.02.2022, 21.53 Uhr:
@krawallo:
Gott sei Dank bin ich nicht allein mit meinem Unverständnis und sehe es genau wie du.@Vektor:
Okay, wenn man bei jeder Uhrzeit von einem anderen Anteil an Gesamtzuschauern ausgeht, dann erklären sich diese unlogischen Prozentwerte natürlich.Vektor schrieb am 09.02.2022, 13.37 Uhr:
Die Prozentzahlen geben den Anteil an, den die Sendung an allen zu dieser Zeit Fernsehenden in der entsprechenden Altergruppe hat. Bei gleichbleibender Millionenzahl steigt also am späten Abend die Prozentzahl, weil nicht mehr so viele Leute vor dem Fernseher sitzen.
Schränkt man auf "14 bis 49", sind es absolut natürlich weniger, weil ja nur ein Teil der "Gesamtzuschauer" betrachtet wird.krawallo schrieb am 09.02.2022, 12.10 Uhr:
Verstehe ich auch nicht, auch nicht wer da die Meßgruppe sein soll, aber das ist wohl ein anderes Thema. Aber wer 14 - mind. 20jährige zur werberelavanten Gruppe im linearen Fernsehen zählt, die eh alles vorher schon gestreamt haben, was sie sehen wollen und Ü50 ausblenden, werden schon wissen was sie tun (?!?). Interessante Sendungen werden ja auch daraufhin abgesetzt, da sie unter der Woche ab 2300Uhr schlechte Quoten haben (das könnte ja vielleicht auch an den schulpflichtigen und arbeitenden Menschen im Alter von 14-49 liegen, aber was weiß ich schon). Teilweise wird ja auch schon ab 3 Jahren gezählt, was dann bei einer 2000Uhr-Tagesschau anscheinend auch sehr wichtig ist. Für mich ist es halt nur ein Indikator, ob eine Sendung bald abgesetzt, ins Nachtprogramm verschoben oder zu einem anderen Sender transferiert wird und man sich auf Programmänderungen einstellen muss, ob nun sinnvoll oder nicht. Letztendlich müsste man ja auch die Gruppen betrachten (ARD, One, Dritte - ZDF, Neo, Info - RTL-Gruppe - SAT1/Pro7-Gruppe), wenn man linear auf Reichweiten schaut, um ein aussagekräftiges Gesamtbild zur zumindest überdenkenswerten Werberelvanz zu erhalten.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- "Virgin River" schreibt Netflix-Geschichte: Verlängerung für Staffel 8 beschlossen
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
