Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Wer weiß denn sowas?"-Jubiläum holt Rekord bei Jüngeren und besiegt "DSDS" deutlich

Gestern Abend stieg im Ersten die große Jubiläumsshow zur 1000. Folge von
Exakt auf 6,37 Millionen Zuschauer kam ab 20.15 Uhr auch die Krimireihe
Recht deutlich gegen "Wer weiß denn sowas? XXL" geschlagen geben musste sich
Bestenfalls zufriendenstellend funktionierte nachfolgend das Zusammenspiel mit
Wenig zu holen gab es am Samstagabend für ProSieben, wo lediglich die Wiederholung eines Best-Ofs von
Die Sender der zweiten Reihe konnten am Samstagabend nicht viel reißen. VOX blieb mit dem Hollywoodstreifen
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 22.02.2023, 16.52 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Gestern Abend stieg im Ersten die große
Jubiläumsshow zur 1000. Folge von "Wer weiß denn
sowas?" - und viele Zuschauer feierten mit: 5,80
Millionen Menschen waren bei der mehr als
dreistündigen Sause mit Kai Pflaume, Elton und
Bernhard Hoëcker dabei und bescherten der ARD
starke 23,1 Prozent Marktanteil. Beim jungen
Publikum war die Quizshow mit 1,02 Millionen 14-
bis 49-Jährigen sogar die meistgesehene Sendung
um 20.15 Uhr - in dieser Altersklasse wurde mit
19,2 Prozent Marktanteil gar ein neuer
Allzeitrekord aufgestellt (Unser großer
Special-Artikel zum WWDS-Jubiläum).
1000. Mal - Respekt, dass die Sendung immer noch sehenswert ist. Die 1000. Folge hat mit tollen Stargästen (die man endlich mal wieder kannte!) überzeugt und auch die Live-Band hat für ein besonderes Flair gesorgt. Es sollte überlegt werden, ob man für die XXXL-Samstagsausgaben nicht immer auf ein Orchester im Studio setzt um sich ein bisschen stärker von den täglichen Folgen abzuheben. Und wenn Musiker als Rategäste dabei sind könnte man die ja vielleicht auch eine Nummer singen lassen?!Trotzdem überrascht mich, dass fast 6 Millionen zugeschaut haben. Hoffentlich führt dies nicht dazu, dass - aus meiner Sicht - inhaltlich abwechslungsreichere Samstagabendshows wie "Verstehen Sie Spass?" eine Woche zuvor reduziert werden zugunsten noch mehr Folgen "Wer weiss denn sowas?", was unter dem Strich dann halt leider doch immer sehr vorhersehbar ist. Spätestens 10 Minuten vor Ende war klar, wer als Sieger vom Platz geht.Torsten S schrieb am 19.02.2023, 13.56 Uhr:
Das DSDS verliert freut mich und das wird noch erheblich mehr werden, wenn die uninteressanten Mottoshows beginnen. Man kann wirklich nur hoffen, dass es die letzte Staffel ist und RTL mit den Mist nicht weitermacht. Was bringt es dem Sender, wenn anfangs die Zuschauer sich nur über die untalentierte Affen lustig machen und nach einiger Zeit sowieso niemand mehr weiss, wer die letzten Staffeln gewonnen hat. Echte Superstars wurden bisher nur zwei Kandidaten, was ein echtes Armutszeugnis ist. Also bitte, weg damit. Dann darf auch gern The Voice mitziehen, wo es ähnlich ist.
So richtig hatte man von Pro7 auch nichts erwartet, die sich schon seid ein paar Monaten mit Wiederholungen versuchen, Zuschauer zu sich zu locken. Bringen tut es nichts und man kann davon ausgehen, dass es so weitergehen wird. Und das Sat.1 immernoch etwas gute Quoten mit Harry Potter einfährt ist schon verwunderlich. Man kann zumindest davon ausgehen, dass Sat.1 gegen Sommer das Ganze wieder bringt um es kurz vor Weihnachten ein weiteres Mal zu zeigen. OK, von Sat.1 Pro7, kabel1 ist man mittelweile gewöhnt , dass sich diese Sender mit Endlosschleifen von Filmen-Reihen, Serien und Sitcoms zufrieden gibt und die Zuschauer auch irgendwann Harry Potter zum Hals heraushängt.
Was die ARD als große Jubiläumsshow angekündigt hatte, war auch eine. Tolle Gäste, Live-Band, interessanten Fragen, es passte alles. Davon sollte sich RTL eine Scheibe abschneiden, so macht man ein Jubiläum. Ich fühlte mich gut unterhalten und da machte mir auch die 3 Stunden nichts aus.EduardM1 schrieb am 19.02.2023, 19.44 Uhr:
Pro7 /Sat1 ist doch nur noch ein Schrotthaufen der verzweifelt versucht sein Programm zu füllen!
EduardM1 schrieb am 19.02.2023, 19.43 Uhr:
DSDS ist doch nur noch Schrott und ist zu einer Show geworden in der es nur noch um die Peinlichkeiten eines Dieter Bohlen geht!!☝️☝️☹️☹️
EduardM1 schrieb am 19.02.2023, 19.40 Uhr:
Das sehe ich genauso!!👍🏻👍🏻
KazuyaSan schrieb am 19.02.2023, 19.10 Uhr:
dsds wird weiter gehen. Was hast du gegen dsds ??? ich m ein ok dsds is out aber the voice ist noch normal und besser wie dsds
Sentinel2003 schrieb am 19.02.2023, 18.13 Uhr:
Jepp, anscheinend sollen es bei Pro 7 jetzt sogar am Sonnabend, zur BESTEN Fernsehzeit alte Team Work Sendungen von 2016 machen!! Wer kommt auf diese bescheuerte Idee sone alten Sendungen am Sonnabend um 20.15 zu wiederholen?? Hat Pro 7 keine Ideen mehr?? Oder, wenn ich dann lese, dass der Sender soooooo derart stoolz ist auf ein neues, sehr großes Film Paket, dann frage ichj mich, warum zum Geier sendet Pro 7 nicht am Sonnabend Filme??
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an
Nächste Meldung
Specials
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
Neue Trailer
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
