Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Eine Billion Dollar": Paramount+ entfernt auch letzte deutsche Eigenproduktion

Bei Paramount+ und Disney+ sind mehrere Serien, Filme und Doku-Formate aus dem Angebot entfernt worden. Besonders bemerkenswert: Paramount+ hat auch seine letzte deutsche Eigenproduktion "Eine Billion Dollar" offline genommen und das weniger als ein halbes Jahr, nachdem das Format bei dem Streaming-Anbieter Premiere gefeiert hat. Mit "Raumpatrouille Orion" fällt auch ein deutscher Klassiker aus dem Angebot.
Unter den entfernten Serien finden sich außerdem zehn Titel des Kindersenders Nickelodeon sowie einige Doku-Soaps und mehrteilige Musik-Dokumentationen von MTV. Nicht länger online sind zudem mehrere Konzert-Specials mit Bruce Springsteen, George Michael und Ex-One Direction-Mitglied Louis Tomlinson. Auch zahlreiche Filme wurden bei Paramount+ zuletzt gestrichen, darunter deutsche Exploitation-Klassiker wie "Der Arzt von St. Pauli", Filme der "Fantomas"-Reihe oder die Abenteuer der "Olsen-Bande".
Bei Disney+ müssen Zuschauer dagegen fortan auf die fünfte Staffel von "The Good Doctor" verzichten, während die ersten vier Jahre der Erfolgsserie verfügbar bleiben.Bei Disney+ entfernt:
"The Good Doctor" (Staffel 5)
Bei Paramount+ entfernte Real-Serien:
"Anna" (Der Film)
"Das Boot" (Film: Director's Cut)
"Grusel, Grauen, Gänsehaut" (Staffel 2)
Bei Paramount+ entfernte animierte Serien:
Bei Paramount+ entfernte Dokumentationen und Doku-Soaps:
Bei Paramount+ entfernte Filme (Auswahl):
- Zehn Filme der
auch interessant
Leserkommentare
Ulfi schrieb am 06.04.2024, 17.07 Uhr:
Absolut verständlich! Paramount+ will und muss Geld verdienen. Offensichtlich wollen nicht genug Streamer diese Serien, Dokumentationen und Filme schauen. Und damit sind sie raus. Das ist schade für diese Medienprodukte. Und das ist auch schade für die paar Zuschauer, die diesen Medienprodukten nachtrauern.
Aber: Der Markt regelt das. Und das darf er auch.Und hier beginnt eine Aufgabe für das öffentlich rechtliche Fernsehen: Macht die kulturellen Schätze, die aus Profitgründen in der Versenkung verschwinden, der Öffentlichkeit von Zeit zu Zeit zugänglich! (Und das machen die in letzter Zeit schon ziemlich gut. Ich komme tatsächlich noch mit dem linearen - nicht immer öffentlich rechtlichen - Fernsehen aus. Ich finde genug frei zugängliche Sendungen - danke an die Mitarbeiter von wunschliste.de!)Und hier beginnt auch eine Aufgabe für die deutsche Filmindustrie: Macht doch endlich mal Serien und Filme, die das Publikum unterhalten! (So etwas hat es in den 90ern und 2000ern auch schon gegeben.) Ich als Publikum möchte beim Schauen deutscher Serien und Filme nicht belehrt, moralisiert, veralbert oder eingeschläfert werden! (Jede amerikanische Schmalzproduktion auf Super RTL schlägt 90% der deutschen Produktionen auf dem Gebiet der Unterhaltung um Längen. Und das meine ich bedauernd - nicht hämisch!)Deutschi schrieb am 02.04.2024, 16.31 Uhr:
Absolut nicht verständlich teils! das ist doch quasi eine Einladung zum illegalem Streaming, wenn teils sogar P Originale entfernt werden.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 12. Oktober 2025 in der letzten Ausgabe des Jahres dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Grey's Anatomy": Staffelauftakt nach Cliffhanger mit markantem Todesfall und einem neuen Hauptdarsteller
- "GZSZ"-Schock: Diese Figur stirbt den Serientod
- Aus für "First Dates"? VOX stoppt Produktion des Vorabendformats
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
