Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sky Comedy und Sky Crime: Zwei neue Sender starten heute

Es darf wieder mehr gelacht werden: Passend zum 1. April geht beim Pay-TV-Riesen Sky heute der neue lineare Sender Sky Comedy an den Start, der neben eingekauften Lizenzserien auch von Anfang an mit Eigenproduktionen aufwarten kann. Doch damit nicht genug: Auch für Fans von True-Crime-Formaten rüstet Sky auf und erweitert sein Angebot um den Sender Sky Crime, der sich voll und ganz diesem populären Genre verschreibt.
Sky Comedy
Nachdem Sky mit der Neuauflage des
Direkt im Anschluss fällt um 21.25 Uhr der Startschuss für die neue Staffel des "Quatsch Comedy Club" mit etablierten Star-Comedians und Newcomern. Diesmal dreht sich alles um das Thema gesellschaftliche Vielfalt mit allen Facetten, egal welcher Herkunft, welchen Geschlechts, welcher Religion, welchen Alters oder welcher Weltanschauung. Diversity fängt im Kopf an - und beim 'Quatsch Comedy Club' kommt Lachen dabei heraus
, so QCC-Gründer Thomas Hermanns.
Als Gast-Moderatoren fungieren in der neuen Staffel Ilka Bessin, Mirja Boes, Ingo Appelt, Ingmar Stadelmann, Christian Schulte-Loh, Mirja Regensburg, Michael Mittermeier, Simon Pearce, Simon Stäblein, Ingo Oschmann, Stefan Danziger, Lisa Feller und Thomas Hermanns selbst. Sie begrüßen Kollegen wie Sascha Grammel, Johann König, Benaissa, Helene Bockhorst, Bülent Ceylan, Matze Knop, Erika Ratcliffe, Nikita Miller und Niclas Amling. Insgesamt 14 neue Folgen sowie zwei Best-ofs wird es geben.
Nach den ersten beiden neuen QCC-Ausgaben folgt um 22.30 Uhr noch "Comedy@Sky". Tutty Tran präsentiert in knapp einer Stunde einen längeren Ausschnitt seines Soloprogramms. In den kommenden Wochen sind dann Erika Ratcliffe, Ingmar Stadelmann und Herr Schröder mit eigenen Specials an der Reihe.
Ab dem 6. April zeigt Sky Comedy dienstags um 20.15 Uhr die Deutschlandpremiere der Neuauflage des britischen Erfolgsformats
Abgerundet wird das Angebot von Comedy-Serien wie
Sky Crime
Bei Sky Crime kommen Fans von True-Crime-Formaten vollends auf ihre Kosten. Auch in Deutschland erfreut sich das Genre über die Aufarbeitung realer Verbrechern immer größerer Beliebtheit. Zu sehen bekommen die Kunden auf dem Sender exklusive deutsche Erstausstrahlungen von HBO-Produktionen wie
In naher Zukunft wird die vierteilige Dokureihe "Schwarzer Schatten - Serienmord im Krankenhaus" über Niels Högel gezeigt, den größten Serienmörder in der deutschen Kriminalgeschichte. 2019 wurde Högel wegen Mordes in 85 Fällen im Rahmen eines Mammut-Prozesses zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Dunkelziffer seiner Taten wird um ein Vielfaches höher geschätzt. Seine Opfer waren Patienten, die er mit Medikamenten in lebensbedrohliche Zustände versetzte und anschließend versuchte wiederzubeleben, um als Retter hervorzugehen. Dass viele Patienten dabei starben, nahm er billigend in Kauf. Kinescope Film produziert mit Unterstützung von Radio Bremen die Doku, die im Herbst veröffentlicht werden soll.
Darüber hinaus wird der erfolgreiche True-Crime-Podcast "Verbrechen von nebenan" von Philipp Fleiter als TV-Version adaptiert. Darin wird von den spektakulärsten Kriminalfällen aus ganz Deutschland erzählt. In der fünfteiligen Reihe werden sowohl die beliebtesten Podcast-Fälle als auch neue Verbrechen thematisiert, unter anderem der Entführungsfall Ursula Herrmann. Philipp Fleiter spricht mit Gerichtsreportern, Rechtsmedizinern, Psychologen, Polizisten, Rechts- und Staatsanwälten.
Ich freue mich sehr, dass wir 'Verbrechen von nebenan' als ersten deutschen True-Crime-Podcast überhaupt ins Fernsehen bringen. Mit faszinierenden Fällen, Originalbildern und interessanten Expert*innen wird das eine großartige Erweiterung des Podcasts!
, so Philipp Fleiter.
Mit "Anwälte des Bösen - zwischen Gesetz und Gewissen" befindet sich ein Projekt von Constantin Entertainment in der Produktion, das im Sommer veröffentlicht werden soll. Im Mittelpunkt stehen Pflichtverteidiger, die vor Gericht Mörder, Räuber und Sexualstraftäter vertreten. Die True-Crime-Serie soll beleuchten, warum sie die schlimmsten Verbrecher Deutschlands verteidigen, ob ihnen die Schuldfrage wichtig ist und was sie gegenüber Opfern und Hinterbliebenen empfinden.
Hinzu kommen Lizenzformate wie
Alle Inhalte von Sky Crime und Sky Comedy werden linear sowie auf Abruf in Deutschland via Sky Q und Sky Ticket, in Österreich auf Sky X und der Schweiz bei Sky Show verfügbar sein. Beide neuen Sender richten sich vorrangig an eine Zielgruppe 40+, wobei Sky Crime eher eine weiblichere Zielgruppe anspricht und Sky Comedy einen Tick männlicher sein soll. Für den Herbst plant Sky den Start weiterer neuer Sender, darunter Sky Documentaries und Sky Nature.
Leserkommentare
Ghosticku schrieb am 02.04.2021, 12.03 Uhr:
Ich würde mir wünschen, das man viele Sender in die Tonne wirft und
das es dann anstatt Quantität, mal wieder mehr auf Qualität achtet.
Braucht man denn hunderte Sender wo nur Schrott oder Wiederholungen am laufenden Band laufen?streamingfan schrieb am 02.04.2021, 10.17 Uhr:
Ich würde mir einen Sender wünschen mit neuen US-Serien und neuen US-Filmen. Ohne Trash-Formate bzw. Eigenproduktionen.
Meistgelesen
- Billy Miller ("Suits") mit 43 Jahren verstorben
- "Dahoam is Dahoam": BR-Erfolgsserie wird von Anfang an wiederholt
- "Death in Paradise"-Star will nach Abschied ein eigenes Spin-Off
- "Blutige Anfänger": Fünfte Staffel wirft ihre Schatten voraus
- "Top Gear": Erfolgreiches Motorsport-Magazin vor dem Ende
Nächste Meldung
Specials
- "Still Up": Craig Roberts und Antonia Thomas schlagen sich die Nächte um die Ohren
- "Family Law": Gefällige Drama-Soap vor Anwaltshintergrund mit Jewel Staite
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Zombies unterm Eiffelturm
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- "Secret Invasion": Samuel L. Jacksons Nick Fury muss die Menschheit retten
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
- [UPDATE] "Upload": Trailer und Termin für dritte Staffel der Sci-Fi-Comedy gefunden
- "Fear the Walking Dead": Dramatischer Trailer zu den letzten Folgen
- [UPDATE] "Winning Time": Deutscher Starttermin und neuer Trailer zu Staffel 2
- "The Continental": Neuer Trailer führt in die Welt des "John Wick"-Prequels ein
- "Percy Jackson": Weiterer Trailer zur neuen Disney+-Serie