Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sky im Fernsehjahr 2016/17: Neue Formate für Buschi, Wontorra und Beisenherz

Am Vorabend des Starts des neuen Flaggschiffsenders Sky 1 in Deutschland (hier alles Wichtige zum Senderstart) hatte Sky am gestrigen Mittwoch nach Düsseldorf geladen, um gute Stimmung zu verbreiten und weitere Neuigkeiten rund um den Sender und das Programm des Fernsehjahres 2016/17 anzukündigen. Dabei wurden neue Shows von Micky Beisenherz, Jörg Wontorra, Frank Buschmann und Axel Brüggemann angekündigt sowie noch einmal die Highlights des Programmangebots der Sky-Sender für die kommenden Monate präsentiert.
Gleich in den Startwochen kann Sky 1 internationale Serien wie das britische Historien-Epos
ENJOY THE SHOW
Aber nicht nur mit fiktionalen Serien will Sky 1 zur "neuen Nummer Eins für Entertainment" werden, ein großes Gewicht wird auch auf Showformate gelegt, und welch bessere Gelegenheit, die Showtalente in den Vordergrund zu stellen könnte es geben, als bei einer festlichen Veranstaltung.
Der jüngst von ProSiebenSat.1 geschiedene Frank Buschmann wird für Sky 1 das international bekannte Sport-Quiz-Format
Weiterhin angekündigt wurde, dass Comedian Micky Beisenherz bei der am morgigen Freitag startenden Show-Eigenproduktion
Auch beim Kunst- und Kulturkanal Sky Arts HD soll im kommenden Jahr deutscher Einfluss im pan-europäischen Programm spürbar werden: Musikjournalist Axel Brüggemann erhält im Frühjahr 2017 eine Sendung mit dem Titel "Art in the City".
Gastgeber des Abends war Carsten Schmidt, Vorsitzender der Geschäftsführung von Sky Deutschland: "Für Sky ist das Fernsehjahr 2016/17 nichts weniger als ein ganz neuer Abschnitt, in dem wir die beste Unterhaltung für jedermann präsentieren werden. Dafür sorgen der Sender Sky 1 mit brandneuen Shows wie
Sky will also in der Zukunft mit Vollgas durchstarten. Bleibt die Frage, wie ruckelig die Fahrt wird, da der Pay-TV-Anbieter im jetzigen Zeitalter, wo die Zuschauer bereit sind, für mehr Conveniance beim Medienkonsum zu zahlen, mit einem neuen Sender locken will, der durch Unterbrecherwerbung gerade hier eher in die Gegenrichtung steuert.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
