Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sky im Fernsehjahr 2016/17: Neue Formate für Buschi, Wontorra und Beisenherz

Am Vorabend des Starts des neuen Flaggschiffsenders Sky 1 in Deutschland (hier alles Wichtige zum Senderstart) hatte Sky am gestrigen Mittwoch nach Düsseldorf geladen, um gute Stimmung zu verbreiten und weitere Neuigkeiten rund um den Sender und das Programm des Fernsehjahres 2016/17 anzukündigen. Dabei wurden neue Shows von Micky Beisenherz, Jörg Wontorra, Frank Buschmann und Axel Brüggemann angekündigt sowie noch einmal die Highlights des Programmangebots der Sky-Sender für die kommenden Monate präsentiert.
Gleich in den Startwochen kann Sky 1 internationale Serien wie das britische Historien-Epos
ENJOY THE SHOW
Aber nicht nur mit fiktionalen Serien will Sky 1 zur "neuen Nummer Eins für Entertainment" werden, ein großes Gewicht wird auch auf Showformate gelegt, und welch bessere Gelegenheit, die Showtalente in den Vordergrund zu stellen könnte es geben, als bei einer festlichen Veranstaltung.
Der jüngst von ProSiebenSat.1 geschiedene Frank Buschmann wird für Sky 1 das international bekannte Sport-Quiz-Format
Weiterhin angekündigt wurde, dass Comedian Micky Beisenherz bei der am morgigen Freitag startenden Show-Eigenproduktion
Auch beim Kunst- und Kulturkanal Sky Arts HD soll im kommenden Jahr deutscher Einfluss im pan-europäischen Programm spürbar werden: Musikjournalist Axel Brüggemann erhält im Frühjahr 2017 eine Sendung mit dem Titel "Art in the City".
Gastgeber des Abends war Carsten Schmidt, Vorsitzender der Geschäftsführung von Sky Deutschland: "Für Sky ist das Fernsehjahr 2016/17 nichts weniger als ein ganz neuer Abschnitt, in dem wir die beste Unterhaltung für jedermann präsentieren werden. Dafür sorgen der Sender Sky 1 mit brandneuen Shows wie
Sky will also in der Zukunft mit Vollgas durchstarten. Bleibt die Frage, wie ruckelig die Fahrt wird, da der Pay-TV-Anbieter im jetzigen Zeitalter, wo die Zuschauer bereit sind, für mehr Conveniance beim Medienkonsum zu zahlen, mit einem neuen Sender locken will, der durch Unterbrecherwerbung gerade hier eher in die Gegenrichtung steuert.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
