Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Walking Dead: Daryl Dixon": Bekommt die Serie weitere deutsche Heimat?

Aktuell macht eine Meldung die Runde, dass ab dem 19. August das stark übertrieben
.
In Deutschland ist "The Walking Dead: Daryl Dixon" um die Abenteuer Daryls (Norman Reedus) in Frankreich bisher nur bei MagentaTV erschienen - daneben sind die sechs Folgen der Auftaktstaffel auch als Kaufvideo erhältlich. Daran dürfte sich so schnell auch nichts ändern - MagentaTV wird auch die zweite Staffel der Serie ab dem 30. September nach Deutschland holen, parallel zur US-Veröffentlichung beim Sender AMC (TV Wunschliste berichtete), und hält die Rechte an den weiteren "The Walking Dead"-Ablegern.
AMC-Schaulaufen bei Netflix
Die Berichte über eine Verfügbarkeit bei Netflix gehen augenscheinlich auf ein Missverständnis zurück: Denn diese Info stimmt nur für die USA.
Dort hatte das Unternehmen AMC Networks bezüglich (Ko-)Produktionen seiner AMC Studios einen Lizenzvertrag mit Netflix über die (Zweit-)Veröffentlichung diverser Serien abgeschlossen. Der soll einerseits Geld in die zuletzt klammen Kassen bringen und andererseits die US-Zuschauer auf die diversen Produktionen von AMC neugierig machen - denn der Lizenzdeal ist zunächst zeitlich begrenzt und betrifft nur "ältere" Serienstaffeln. Die neuesten Serienstaffeln gibt es dann halt nur bei AMC Networks - meist beim Sender AMC und dem eigenen, kostenpflichtigen Streamingangebot AMC+.In den USA ist es ein bekannteres Phänomen, dass eine Verfügbarkeit von Serien bei Netflix das generelle Interesse an ihnen steigert. Das galt einst für
Für Netflix springt dabei heraus, dass man seinen Kunden Inhalte bieten kann, die diesen noch unbekannt sind - der Streamingdienst hatte zuletzt parallel zum Streik der Drehbuchautoren und Schauspieler in den USA einen gewaltigen Erfolg mit der älteren Serie
In den USA war berichtet worden, dass die Lizenzierung neben "Daryl Dixon" (Staffel 1) auch
Netflix ist in seinen Programminformationen oftmals lax und hat - auch in Ankündigungen in deutscher Sprache - Informationen stehen, die ausschließlich die USA betreffen, was bei Uneingeweihten für Verwirrung sorgen kann. Für Deutschland wurde jedenfalls keines der oben aufgeführten Formate explizit angekündigt - weder in Monatshighlights noch bei Netflix selbst. Bei einigen davon ("Gangs of London", "A Discovery of Witches") halten hierzulande sowieso andere Co-Produzenten als AMC die Rechte.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
