Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Neues aus Uhlenbusch
D, 1977–1982

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 29.03.: Neuer Kommentar: Lutz S.: Hallo aus dem Uhlenbuscher Land, ich habe die ...
- 10.03.: Neuer Kommentar: Kavuron: Nö, wat? 'Onkel Heini' iss tot! Das war das ...
- 10.03.: Neue Meldung: "Diese Drombuschs": Hans Peter Korff ist tot: Legendär als Sigi Drombusch und durch "Neues aus Uhlenbusch"
- 10.03.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Hans-Peter Korff (Onkel Heini) ist am 09.03.25 ...
- 14.02.: Neue komplette Folge: Mensch Oma, was hast Du? (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Die arme Anne (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Ein Tier ist ein Tier (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Uhlenbusch steht Kopf (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Der heimliche Besuch (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Die verfeindeten Höfe (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Das Fest fällt aus (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Die Gewitterfreundschaft (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Sarah gibt nicht auf (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Knopfgeld (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Bierlisa (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Wenn Mutter wieder arbeitet (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Der Waldgeist (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Christian packt es an (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Rummeltag (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Das Fahrrad mit den Flügeln (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Opa Willems Haus (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Kleiner, großer Heiner (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Johannes spielt nicht mehr mit (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Kartoffelfeuer (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Der einsame Hof (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Die Probefahrt (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Der verregnete Geburtstag (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Anton und Evelyn (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Die Geheimbutze (ZDF select)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Henry, Henry (ZDF select)
2305 Fans- Serienwertung5 04794.57von 65 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 24.12.1977 (ZDF)
Kinderserie
Der Briefträger Onkel Heini erzählt Geschichten aus dem kleinen Dorf Uhlenbusch, das mit einem Bauernhof, einer Post und einem Tante-Emma-Laden alles hat, was es braucht.aus: Der neue Serienguide
gezeigt bei Hase Cäsar präsentiert: Klassiker des Kinderfernsehens (D, 2004)
gezeigt bei Sonntags Nach-Tisch (D, 1984)
gezeigt bei ZDF-Ferienprogramm für Kinder (D, 1979)
Cast & Crew
- Regie: Hans-Peter Korff, Rainer Boldt, Thomas Draeger, Pedro Jungmann, Josef Rödl, Gerard Samaan
- Drehbuch: Herbert Günther, Gerburg Rohda-Dahl, Tilman Röhrig, Monica Bleibtreu, Rainer Boldt, Nenad Djapic, Karlhans Frank, Bernhard Frey, Hans Peter Korff, Ingrid Kötter, Josef Rödl, Gerburg Rohde-Dahl, Gerard Samaan, Reinhold Schnatmann, Hans Heinrich Strube
- Musik: Graziano Mandozzi
- Kamera: Jörg Jeshel, Claus Deubel, Bernd Fiedler
- Schnitt: Ursula Höf
News & Meldungen
weitere Meldungen
- "Diese Drombuschs": Hans Peter Korff ist tot
Legendär als Sigi Drombusch und durch "Neues aus Uhlenbusch" (10.03.2025) - 40 Jahre 3sat: Ein persönlicher Rückblick auf das ehemalige Kinderprogramm des Kultursenders
Wie Wickie, Biene Maja, Heidi, Löwenzahn & Co. in der Prä-KiKA-Ära ein zweites Zuhause fanden (07.12.2024) - Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Waldbewohner sind gemeinsam stark (02.05.2021) - Guido Hammesfahr: "Peter Lustig war ein sehr offener und humorvoller Mensch"
Interview über "Löwenzahn"-Jubiläum, Abschied von Helmut Krauss und gutes Kinderfernsehen (15.05.2020)
Fernsehlexikon

40 tlg. dt. Kinderserie.Verschiedene Kinder im ländlichen Uhlenbusch, keines älter als zehn, viele unter fünf, lernen das Leben kennen und ihre Eltern verstehen, setzen sich mit ihren Erfahrungen und Problemen auseinander. Zu den erwachsenen Bewohnern des Orts gehören der kauzige Briefträger Heini Lüders (Hans-Peter Korff), genannt Onkel Heini, der immer mit dem Fahrrad unterwegs ist, Oma Piepenbrink (Trude Breitschopf), Bauer Brömmelkamp (Uwe Dallmeier) und Tante Appelboom (Hildegard Wensch).Neues aus Uhlenbusch war die diesseitige Variante von Anderland. Statt Traumauslebung in Fantasiewelten ging es hier um den Umgang mit realen Problemen in der realen Welt, und statt eines merkwürdigen Gnoms gab es einen merkwürdigen Briefträger. In jeder Folge standen andere Kinder im Mittelpunkt, ständige Mitwirkende waren nur die vier Erwachsenen. Die behandelten Probleme schöpften die volle Bandbreite aus: Großeltern sterben, Eltern vernachlässigen ihre Kinder, Eltern schlagen ihre Kinder, Eltern sind Alkoholiker, Eltern sind arm, Eltern haben Geheimnisse vor ihren Kindern. Und mittendrin Onkel Heini als Kommentator des Geschehens und oft der einzige Ansprechpartner für die Kinder, der sie versteht.Die Serie richtete sich vor allem an Kinder auf dem Land. Der Ort Uhlenbusch war fiktiv, gedreht wurde in den Ortschaften Loccum, Münchehagen und Wiedensahl im Weserbergland. Die Kinder, die die wechselnden Hauptrollen spielten, kamen überwiegend aus der Umgebung. Im Vorspann sah man stets einen Zeichentrickhahn aufgeregt mit den Flügeln schlagen und hörte dazu den Titelsong: "Au weia, au weia, der Hahn legt keine Eier ..." Dann fuhr ein Auto viel zu dicht an ihm vorbei und wehte ihm das Federkleid vom Leib. Der Gockel hieß Konstantin.Eine einzelne Folge war bereits an Weihnachten 1977 gelaufen, die regelmäßige Ausstrahlung begann im folgenden April mit 25-Minuten-Folgen am Sonntagnachmittag. Wie schon bei der Rappelkiste zeigte auch hier das ZDF die Serie zum Start einmalig im Abendprogramm, um Eltern zu zeigen, was sie ihre Kinder doch bitte sehen lassen sollen. Der abendfüllende Film war ein Zusammenschnitt aus drei regulären Folgen. Zwei Jahre nach dem Ende der Serie wurde ein weiterer Spielfilm gezeigt, der wieder ein Zusammenschnitt war.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Neues aus Uhlenbusch Streams
Wo wird "Neues aus Uhlenbusch" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Neues aus Uhlenbusch" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Die komplette Serie (6 DVDs)*
- Neues aus Uhlenbusch DVD 1*
- Neues aus Uhlenbusch DVD 2*
- Neues aus Uhlenbusch DVD 3*
- weitere DVDs
Blu-ray
Buch
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Lutz S. schrieb am 29.03.2025, 18.02 Uhr:
Hallo aus dem Uhlenbuscher Land,
ich habe die letzten 18 Monate die Drehorte der Staffel 3 und 4, also Episoden 20 bis 40 recherchiert, die hier am Elm gedreht worden sind. Ich habe fast alle gefunden was outdoor war. Kennt jemand noch irgendwelche Foren oder ähnliches, wo Infos zu Uhlenbusch ausgetauscht wurden? Wie und wo ich das Ganze ablege, weiß ich noch nicht. Einen Partner für eine Videodokumentation hat sich noch nicht gefunden. Wahrscheinlich ist das Interesse für eine solche Nachbetrachtung nach 45 Jahren nicht sehr groß. Oder hat hier jemand eine anregende Idee.
Gruß
Lutz
Hoerratte schrieb am 10.03.2025, 09.10 Uhr:
Hans-Peter Korff (Onkel Heini) ist am 09.03.25 im Alter von 82 Jahren gestorben.
Kavuron schrieb am 10.03.2025, 18.04 Uhr:
Nö, wat?
'Onkel Heini' iss tot!Das war das Erste, das mir bei der Radiomeldung einfiel. Die 'Drombuschs' und 'Dr. Kleist' mussten erst noch genannt werden, bevor ich mich erinnerte.Ich habe Hans-Peter Korff auch später immer gerne gesehen, aber diese Rolle hat sich in meiner Kindheit einfach eingebrannt.
Kantig, eigenwillig, stur, meist wortkarg... aber immer liebenswert. Und in seiner Rolle als Dorfpostbote war er ein kleines Licht mit großer Wirkung.
In meiner schwäbisch-fränkischen Heimat verkörperte er vom Typ her für mich damals 'Das Beste am Norden...'Ruhe sanft, 'Onkel Heini'... :'-(
Neues aus Uhlenbusch-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.