Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Interview mit Beatrice Egli: "Ich würde gerne mal einen Bösewicht spielen"

(06.02.2018)
TV Wunschliste: Der Schlager an sich hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert und ist moderner und jünger geworden. Merken Sie das selbst auch auf Ihren Konzerten? Kann man überhaupt noch sagen, dass nur eine bestimmte Zielgruppe Schlager hört?
Beatrice Egli: Nein, das hat sich wirklich verändert - aber das betrifft eigentlich die gesamte Musikbranche. Popmusik hört sich heute auch ganz anders an als in den 80ern und genau so ist es auch im Schlager, der sich weiterentwickelt hat. Das ist glaube ich auch sehr wichtig, damit dieses Genre erfolgreich bleibt. Ich glaube, dass das Publikum auch bereit ist, diese Entwicklung mitzumachen. Zwar sagen einige, dass das mittlerweile kein richtiger Schlager mehr ist, sondern eher Pop. Aber ich sehe das anders. Ich bin eine junge Sängerin, die den Schlager vollkommen liebt. Die Melodien und Rhythmen sind immer noch typisch Schlager - nur ist die Produktion und Instrumentierung zeitgemäß geworden und im Jahr 2018 angekommen. Auf meinen Konzerten sind alle Generationen vertreten und teilweise Familienevents - im positivsten Sinne. Ich finde es faszinierend, wie die Schlagermusik generationenübergreifend mitreißen kann!
Der Schlagerboom hat neben Ihnen auch viele andere junge Künstlerinnen hervorgebracht, wie beispielsweise Vanessa Mai oder Linda Hesse. Wie würden Sie das Verhältnis beschreiben? Herrscht ein großer Konkurrenzkampf oder sehen Sie sie als Kolleginnen an, denen man den Erfolg gönnt?
Beatrice Egli: Die Schlagerszene ist genau da, wo sie jetzt ist, gerade weil es so viele individuelle Charaktere und unterschiedliche Stimmen gibt, die dem Schlager neue Gesichter und neue Sounds geben. Das ist ganz wichtig und hilfreich für die gesamte Schlagerbranche. Ich finde es toll, dass es so viele erfolgreiche Frauen im Schlager gibt. Ob nun Linda, Vanessa oder Helene - wir sind auf jeden Fall ein sehr starkes Frauenteam, das dafür sorgt, dass der Schlager jung und dynamisch bleibt!

Im Fernsehen haben Sie auch schon einiges gemacht, zum Beispiel die Samstagabendsendung
Beatrice Egli: Natürlich trifft einen so eine Absetzung unmittelbar, aber für mich war auch das eine gute Erfahrung. Ich sage immer: Wenn die eine Tür zugeht, geht eine andere auf. Die Fernsehbranche ist sehr schnelllebig und es passiert sehr viel, aber ich glaube, dass Formate einfach Zeit brauchen, um sich etablieren zu können. Ich bin allerdings zuversichtlich, dass neue Projekte kommen werden und ich bleibe natürlich am Ball. Ich finde es diesbezüglich vor allem wichtig, dass Mut bewiesen wird, um neue, interessante Formate zu starten. Der Fokus bleibt bei mir aber klar auf der Musik.
Wie gehen Sie allgemein mit Kritik um, nicht nur seitens der Presse, sondern auch in sozialen Netzwerken, wo man nicht nur freundliche Sachen über sich lesen kann? Können Sie das gut verkraften oder nehmen Sie sich negative Kommentare zu Herzen?
Beatrice Egli: Ich habe gelernt, damit umzugehen. Viele Sachen lese ich inzwischen gar nicht mehr. Für mich ist entscheidend, welche Qualität eine Kritik hat. Jeder Mensch hat seine eigene Meinung - manche mögen einen und die anderen eben nicht. Das ist völlig normal. Wenn man in der Öffentlichkeit steht, bekommt man so etwas natürlich stärker mit - aber auch damit kann ich inzwischen gut umgehen.
Ihr Beruf bringt mit sich, dass Sie stets viel unterwegs sind. Wie oft kommen Sie noch dazu, Ihre Eltern in Ihrer Heimat zu besuchen?
Beatrice Egli: Ich versuche, wenn es irgendwie geht, einmal die Woche zu Hause zu sein, um meine Familie zu sehen. Immer klappt das nicht, gerade wenn ich auf Tour bin oder viele Termine wahrnehmen muss.
Auf einen Termin freuen sich jetzt schon alle Fans: Bald erscheint Ihr neues Album "Wohlfühlgarantie". Können Sie schon verraten, auf was sich die Fans freuen dürfen: Gibt es wieder den altbewährten Egli-Sound zu hören oder sind vielleicht auch ein paar neue Stilrichtungen dabei?
Beatrice Egli: Meine Aufregung ist sehr groß! Die Single "Herz an" war schon ein guter Vorbote, aber auf dem Album wird es auch Töne und Songs geben, die keiner von mir erwartet! Wahrscheinlich werden einige sogar erschrecken, wenn sie das hören! (lacht) Aber mir war es wichtig, gewisse Themen in den Songs anzusprechen und möglichst viele Facetten von mir zu zeigen. Es ist wirklich ein mutiges, teilweise rockiges und energiegeladenes Album, aber natürlich werden auch die Fans des eher klassischen Schlagers nicht enttäuscht. Das Album spiegelt wider, wie vielfältig Beatrice Egli im Jahr 2018 klingt. Deshalb bin ich sehr gespannt, wie es ankommen wird!
Da wir ein TV-Magazin sind, darf eine abschließende Frage nicht fehlen: Was schauen Sie selbst gerne im Fernsehen an? Was sind Ihre Lieblingssendungen?
Beatrice Egli: Ich ein absoluter Fan von
Vielen Dank für das sympathische Interview und alles Gute!
Beatrice Egli übernimmt in der ARD-Telenovela "Sturm der Liebe" eine Gastrolle und spielt sich selbst. Ausgestrahlt werden die Episoden mit Egli vom 6. Februar (Folge 2861) bis 8. Februar (Folge 2863) zur gewohnten Zeit um 15.10 Uhr im Ersten.

Über den Autor
Schon seit frühester Kindheit war der 1985 geborene Münchner vom Fernsehen fasziniert. Am Wochenende stand er freiwillig früh auf, um stundenlang die Cartoonblöcke der Privatsender zu gucken. "Bim Bam Bino", "Vampy" und der "Li-La-Launebär" waren ständige Begleiter zwischen den "Schlümpfen", "Familie Feuerstein" und "Bugs Bunny". Seine Leidenschaft für animierte Serien ist bis heute erhalten geblieben. Darüber hinaus begeistert er sich für Gameshows wie "Ruck Zuck" oder "Kaum zu glauben!" und ist mit hoher Expertise gleichzeitig Fan und kritischer Beobachter der deutschen Schlagerwelt. Auch für Realityformate wie "Big Brother" und "Die Verräter" hat er eine Ader - auf rein krawalliges Trash-TV kann er dagegen verzichten. Im Comedy-Bereich begeistert er sich vor allem für Sitcoms, Stand-up-Comedy und Late-Night und hält diesbezüglich auch die Augen in Österreich, Großbritannien und den USA offen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 12. Oktober 2025 in der letzten Ausgabe des Jahres dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Grey's Anatomy": Staffelauftakt nach Cliffhanger mit markantem Todesfall und einem neuen Hauptdarsteller
- "GZSZ"-Schock: Diese Figur stirbt den Serientod
- Aus für "First Dates"? VOX stoppt Produktion des Vorabendformats
Neueste Meldungen
- "Sunny Nights": ProSieben sichert sich neue Comedy mit Will Forte ("The Four Seasons")
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Stranger Things": Laufzeit von Staffel 5 enthüllt - mit einer kleinen Ernüchterung
- Paramount+-Highlights im November: "Landman", "Yellowstone", "Crutch" und "Fireflies"
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
