Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hawaii Fünf-Null
(Hawaii Five-O) USA, 1968–1980

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 28.04.: Neuer Kommentar: User 1678552: Wette verloren.
- 28.04.: Neuer Kommentar: User 1678552: Das Original ist nicht zu toppen. Allein die ...
- Platz 1705
822 Fans - Serienwertung4 25764.37von 49 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
284 Folgen (12 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 30.04.1971 (ARD)
Krimi
Nimm sie fest, Dano! - Mit dieser eindeutigen Aufforderung an seinen Assistenten Danny Williams beendet Detective Steve McGarrett die meisten seiner Fälle. Als Leiter der Spezialeinheit Hawaii 5-0 kämpft er gegen das organisierte Verbrechen. Mc Garrett und seine Leute sind im berühmten Iolani-Palast von Honolulu auf der Trauminsel Hawaii stationiert. Sie arbeiten mit der ortsansässigen Polizei zusammen und sind nur dem Gouverneur von Hawaii bzw. Washington direkt unterstellt. Ihr Hauptwidersacher ist Wo Fat, der Chef des organisierten Verbrechens. McGarrett kann den Mann zwar der verschiedensten Straftaten überführen, schafft es aber erst in der allerletzten, in den USA 1980 produzierten Folge, ihn tatsächlich hinter Gitter zu bringen. In der letzten, 12. US-Saison wurde die Serie komplett neu gestylt. Alle Hauptpersonen außer Jack Lord verschwanden und wurden durch neue (Lori Wilson, James Kimo Carew und Tom Truck Kealoha) ersetzt. Neben Jack Lords markanter Darstellung sind es vor allem Hawaii und Honolulu mit ihren großartigen Landschaften und traumhaften Palmenstränden, die in der Serie faszinieren. Jack Lord wird nach wie vor am Drehort als Nationalheld verehrt und seit 1986 wird ihm zu Ehren jährlich ein Fest organisiert. 2010 startete ein Remake der Serie, in der Steves gleichnamiger Sohn in die Fußstapfen seines Vaters tritt und die neue Spezialeinheit leitet.aus: Der neue Serienguide mit späteren Anpassungen
Beinahe die komplette Serie wurde auf Hawaii gedreht, so dass viele Einheimische an der Produktion beteilgt waren - Jack Lord (zuvor bekannt aus 'James Bond jagt Dr. No') wird noch heute am Drehort als Nationalheld verehrt und seit 1986 jährlich gefeiert. Im 2010 gestarteten Remake folgt der Sohn von Steve McGarret seinem Vater und leitet die neue Spezialeinheit.
Vor 'Law & Order' war 'Hawaii Five-O' die am längsten laufende Kriminalserie und inspirierte verschiedene Polizeiserien. In Deutschland wurden 1971/72 insgesamt 26 Folgen aus den ersten vier Staffeln im ersten Programm gezeigt - und erst zwanzig Jahre später wurden die restlichen Folgen (bis auf zwei) auf Pro Sieben ausgestrahlt. Die sechzehnte Folge der zweiten Staffel „Bored, She Hung Herself“ thematisierte einen Selbstmord einer Frau, der von einem Zuschauer nachgeahmt wurde. Die Folge wurde nie wiederholt und fehlt auch auf allen DVD-Veröffentlichungen. Die sechste Folge der elften Staffel „A Distant Thunder“ behandelte Nazis und wurde daher im deutschen Fernsehen bisher nicht ausgestrahlt.
Vor 'Law & Order' war 'Hawaii Five-O' die am längsten laufende Kriminalserie und inspirierte verschiedene Polizeiserien. In Deutschland wurden 1971/72 insgesamt 26 Folgen aus den ersten vier Staffeln im ersten Programm gezeigt - und erst zwanzig Jahre später wurden die restlichen Folgen (bis auf zwei) auf Pro Sieben ausgestrahlt. Die sechzehnte Folge der zweiten Staffel „Bored, She Hung Herself“ thematisierte einen Selbstmord einer Frau, der von einem Zuschauer nachgeahmt wurde. Die Folge wurde nie wiederholt und fehlt auch auf allen DVD-Veröffentlichungen. Die sechste Folge der elften Staffel „A Distant Thunder“ behandelte Nazis und wurde daher im deutschen Fernsehen bisher nicht ausgestrahlt.
Neue Version als Hawaii Five-0 (USA, 2010)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Rolf Schult (Det. Steve McGarrett (1. Stimme)), Claus Jurichs (Det. Steve McGarrett (2. Stimme))
- Regie: Michael O'Herlihy, Charles S. Dubin, Paul Stanley, Don Weis, Allen Reisner, Richard Benedict, Reza S. Badiyi, Bruce Bilson, Douglas Green, Alf Kjellin, Abner Biberman, Jack Lord, Barry Crane, Herschel Daugherty, John Peyser, Bob Sweeney, Nicholas Colasanto, Dennis Donnelly, Beau Vanden Ecker, Philip Leacock, Ralph Levy, Robert L. Morrison, Ernest Pintoff, Seymour Robbie, Sutton Roley, Ron Winston, Marvin J. Chomsky, Anton M. Leader, Joe Manduke, Ron Satlof, Corey Allen, Michael Caffey, Marc Daniels, Alvin Ganzer, Murray Golden, Harry Harris, Gordon Hessler, Harry F. Hogan, Jerry London, John Llewellyn Moxey, Leo Penn, Paul Wendkos, Edward M. Abroms, Danny Arnold, Ray Austin, Noel Black, Robert Butler, Lawrence Dobkin, Charles Dubin, Charles Dublin, Harry Falk, David Friedkin, Robert Gist, Herbert Hirschman, Jerry Jameson, Harvey Ladiman, Harvey Laidman, Bernard McEveety, Dick Moder, Irving Moore, Gene Nelson, John Newland, Allen Risner, Charles Rubin, Robert Scheerer, Jack Shea, Barry Shear, Steven Stern, Jerry Thorpe, Jack A. Whitman
- Drehbuch: Leonard Freeman, Jerome Coopersmith, Bill Stratton, Robert Janes, Jerry Ludwig, Alvin Sapinsley, Mel Goldberg, John D.F. Black, Anthony Lawrence, Ken Pettus, Eric Bercovici, Seeleg Lester, Tim Maschler, Rod Baker, Herman Groves, Frank Telford, Walter Black, Robert C. Dennis, Meyer Dolinsky, Bud Freeman, Arthur E. Kean, Richard DeLong Adams, Orville H. Hampton, Stephen Kandel, Norman Lessing, Arthur Lewis, William Bast, Eric Berovici, Larry Brody, Anne Collins, Gerry Day, E. Arthur Kean, Glen Olson, Robert Pirosh, Sam F. Roeca, Martin Roth, Jack Turley, Don Balluck, John Furia, Abram S. Ginnes, David P. Harmon, Robert James, Michael Janover, Charles Larson, James Menzies, Sam Neumann, Paul Playdon, Jay Roberts, Mark Rodgers, George F. Slavin, Adrian Spies, Robert Stambler, Palmer Thompson, Ed Adamson, Albert Aley, Ronald Austin, Walter Balc, Bill Bast, D.F. Black, Edwin Harvey Blum, James Davis Buchanan, Annie Collins, James Coopersmith, Robert Dennis, Richard DeRoy, David Deutsch, Jack Epps Jr., Larry Forrester, Bennett Foster, Sasha Gillien, Jackson Gillis, Abraham S. Ginnes, Douglas Green, Robert Hammer, Robert Hamner, Orville Hampton, Laurence Heath, James L. Henderson, Shirl Hendryx, Robert I. Holt, Andy House, Norman Hudis, Leonard B. Kaufman, John Kneubuhl, Ken Kolb, Jerome Loopersmith, Will Lorin, Jacqueline Lynch, Tia Machier, Al Martinez, John Melson, Bob Mitchell, Esther Mitchell, Dick Nelson, Tony Palmiero, Irv Pearlberg, Tom Philbin, Gilbert Ralston, Samuel Roeca, Marty Roth, Sy Salkowitz, Robert Schlitt, James Schmerer, Arlene Stadd, Leonard Stadd, Bill Stratten, Harold Swanton, Dean Tait, Palmer Thomson, Carey Wilber, Sheldon Wile, William Wood, Preston Wood, William Yates, William Robert Yates
- Produktion: James Heinz, Bernard Oseransky, Bill Finnegan, Bob Sweeney, Leonard Freeman, Philip Leacock, Richard Newton, Douglas Green
- Produktionsfirma: Viacom Productions Inc. (TV) <us>, Viacom Productions Inc. (TV) <us>, CBS Television Network, Leonard Freeman Production
- Musik: Morton Stevens, Don B. Ray, Richard Shores, Harry Geller, Bruce Broughton
- Titelmusik: Morton Stevens
- Kamera: Robert L. Morrison, Jack A. Whitman, Frank Phillips, Sherman Kunkel, John C. Flinn, Jack Marta, John Flinn, Jacques Marquette, Chuck Arnold, Gibson Holley, Richard Rawlings, Richard Batcheller, Jack T. Collis, Don B. Ray, Morton Stevens
- Schnitt: Jack Gleason, Fred A. Chulack, Charles L. Freeman
- Szenenbild: Buck Henshaw
- Maske: Bob Mills, Keester Sweeney
- Regieassistenz: Christopher N. Seiter, Douglas Green, Robert Enrietto, Robert Doudell, William A. Morrison, Wesley J. McAfee
- Ton: Coye Vanover
- Deutsche Bearbeitung: Claus Jurichs, Berliner Synchron <de>, Angelika Wehbeck, Berliner Synchron
News & Meldungen
- "Star Trek - Deep Space Nine": James Darren ist tot
Schauspieler und Sänger wurde auch durch "T.J. Hooker" bekannt (03.09.2024) - Was ist Pluto TV? - Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Umfangreiches kostenloses Serien-Angebot (19.09.2023) - Einfach "Magnum": Sat.1 nimmt 80er-Serie ins Programm
Original mit Tom Selleck gesellt sich zu "Baywatch" (27.06.2023) - "Love Boat"-Kapitän Gavin MacLeod mit 90 Jahren verstorben
Schauspieler wirkte auch in der "Mary Tyler Moore Show" mit (30.05.2021) - "General Hospital"-Veteran John Reilly gestorben
Auch bekannt durch "Dallas" und "Beverly Hills, 90210" (11.01.2021) - 1 weitere Meldung
Fernsehlexikon

281-tlg. US-Krimiserie von Leonard Freeman ("Hawaii Five-0"; 1968-1980).Detective Steve McGarrett (Jack Lord) leitet die Polizeispezialeinheit 5-0, die das Verbrechen auf Hawaii bekämpft und nur dem Gouverneur Philip Grey (Richard Denning) unterstellt ist. Das macht ihn relativ frei in der Wahl seiner Mittel, und die liegen oft in seiner Waffe oder direkt in den Fäusten. McGarrett nutzt seine Macht, bleibt aber meistens innerhalb der Grenzen des Gesetzes. Die kann man ja gegebenenfalls ein wenig dehnen. Der kraushaarige Danny "Dano" Williams (James MacArthur) ist McGarretts erster Assistent, zum Team gehören ferner der Chinese Chin Ho Kelly (Kam Fong) und der Hawaiianer Kono Kalakaua (Zulu), dessen Nachfolger ab der fünften Staffel Ben Kokua (Al Harringston) wird. Die Fälle sind keine gewöhnlichen Mordfälle, sonst müsste man ja nicht die Spezialeinheit bemühen. Es geht um organisierte Kriminalität, internationale Spionage, geheime Atomwaffenpläne und politisch motivierte Attentate.Steves Sekretärin ist für kurze Zeit May (Maggi Parker), dann über viele Jahre Jenny Sherman (Peggy Ryan). Der gefährlichste Gegner McGarretts und seiner Spezialeinheit ist der oberste Verbrecherchef Wo Fat (Khigh Dhiegh), der immer wieder entkommt und erst in der allerletzten Folge verhaftet werden kann. Jede Verhaftung der überführten Verdächtigen beschließt den Fall mit dem gleichen Satz von Steve McGarrett an Danny Williams: "Nimm sie fest, Dano!" Die Zusammensetzung der Einheit ändert sich noch ein paar Mal: Ben geht wieder, Chin Ho wird ermordet und Duke Lukela (Herman Wedemeyer) rückt nach. Schließlich steigt auch Dano aus, und so ist in der letzten Staffel nur noch McGarrett von der ursprünglichen Mannschaft übrig. Neu an seiner Seite sind jetzt Frank Kemana (Douglas Mossmann), James "Kino" Carew (William Smith), Truck Kealoha (Moe Keale) und mit Lori Wilson (Sharon Farrell) sogar erstmals eine Frau.Hawaii Fünf-Null war die bis dahin teuerste Serie. Dies lag hauptsächlich daran, dass sie nicht wie alle anderen Serien in Los Angeles gedreht wurde (ganz gleich, wo sie spielten), sondern tatsächlich an Originalschauplätzen auf Hawaii. An allem anderen wurde - teilweise als zwingende Konsequenz daraus - gespart: Die einzigen professionellen Schauspieler waren zu Beginn der Serie Lord, MacArthur und der jeweilige Gaststar. Der Rest rekrutierte sich aus Hawaiianern, die eigentlich einen anderen Beruf hatten. Auch bei Kulissen und Requisiten konnte dank freundlicher Unterstützung aus Honolulu gespart werden: Die benutzten Streifenwagen der Polizei waren echte Streifenwagen, die Polizisten darin Polizisten, und Szenen, die im Büro des Gouverneurs spielten, wurden selbstverständlich im Büro des Gouveneurs gedreht. Die berühmte Titelmelodie stammt von Morton Stevens.Hawaii Fünf-Null lief zwölf Jahre und blieb für mehrere Jahrzehnte die langlebigste US-Krimiserie (der Rekord wurde erst 2002 gebrochen, als Law & Order ins 13. Jahr ging). Die Produktionsstätten auf Hawaii dürften sich dadurch zwar amortisiert haben, dennoch suchte man dem Serienende einen Weg, sie weiterhin zu nutzen. So entstand Magnum. Hauptdarsteller Jack Lord wurde auf Hawaii zum Nationalhelden, dem zu Ehren alljährlich der "Jack Lord Day" begangen wird.Die ARD zeigte gerade mal 27 dreiviertelstündige Folgen im Zwei-Wochen-Rhythmus. Etwa 20 Jahre später brachten Pro Sieben und Kabel 1 jeweils mehr als 100 weitere Folgen in deutscher Erstausstrahlung.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Hawaii Fünf-Null Streams
Wo wird "Hawaii Fünf-Null" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Hawaii Fünf-Null" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Hawaii Five-O DVD 3 - Episode 06-08*
- Staffel 1 (7 DVDs)*
- Staffel 1 (7 DVDs)*
- Staffel 1.2 (4 DVDs)*
- weitere DVDs
Buch
- Booking Hawaii Five-O: An Episode Guide and Critical History of the 1960-1980 Television Detective Series
*
CD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 07.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Hawaii Fünf-NullNEUI
Wikipedia: Hawaii Five-ONEUIB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Konstantin schrieb am 14.09.2015, 00.00 Uhr:
Am 3. Dezember sollen laut Amazon.de die 11. und 12. Staffel erscheinen. Was passiert aber mit der 10. Staffel? Die taucht nirgendwo auf. Weiß da jemand näheres?. Danke.
Konstantin schrieb am 16.09.2015, 00.00 Uhr:
Danke für die Info. Paramount Home Entertainment hat mir auf Anfrage denselben Termin genannt. Da geht es ja gegen Ende des Jahres Schlag auf Schlag. Hoffentlich leidet die Qualität nicht darunter.
ClariceClaptone schrieb am 18.09.2015, 00.00 Uhr:
Ich habe alle bis Staffel 8 in deutsch.
Jetzt habe ich mir die 9.bestellt, Vorgemerkt sind die 11 und 12.Aber ich habe nirgends die 10. gefunden.Somit Danke für die Auskunft dazu.Konstantin schrieb am 24.09.2015, 00.00 Uhr:
Habe ebenfalls an amazon geschrieben, aber noch keine Antwort erhalten. Ich würde lieber bei amazon bestellen, da die immer sehr kulant sind bei Beschädigungen aller Art. Die Slimhüllen bei den Hawaii Fünf Null - Erstveröffentlichungen sind ja gelinde gesagt nicht von guter Qualität. Die Halteknöpfe kommen teilweise ab Werk abgebrochen daher. Da hätte Paramount schon ein wenig mehr auf Qualität achten können.
Hawaii Fünf-Null-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
- Dann startet preisgekrönte Miniserie "Querer: Hinter verschlossenen Türen" in Deutschland
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
- Das sind die neuen "Bachelors": RTL-Kuppelshow lässt Herzen bald wieder höher schlagen
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.