Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Schloss Hohenstein
Irrwege zum GlückD, 1992

277 Fans- Serienwertung2 22641.88von 8 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
13 Folgen (2 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 29.12.1992 (Das Erste)
Familienserie
Die Medizinstudentin und Krankenpflegerin Christine Berger verliert durch einen Autounfall ihre Mutter. Ihren Vater hat sie nie gekannt. Die Vollwaise nimmt eine Stelle als Gesellschafterin der herzkranken Gräfin Leonore von Hohenstein an. Damit verändert sich ihr ganzes Leben. Christine verliebt sich in Graf Gregor von Hohenstein. Doch auch Baronesse Elsa von Trauberg hat es auf den Grafen abgesehen und spinnt eifersüchtig Intrigen. Arno, der jüngere Bruder des Grafen, ist skrupellos, wenn es um den Familienbesitz geht. Er scheut nicht davor zurück, das Schloß zu verpfänden. Obwohl die Liebe des Schloßherrn und der Krankenpflegerin zunächst aussichtslos scheint, werden sie nach dem Tod der Gräfin ein Paar. Christines wahre Herkunft wird von Elsa aufgedeckt: Sie ist die uneheliche Tochter der italienischen Fürstenfamilie di Veneria. Als Gregor und Christine sich in Italien das Ja-Wort geben wollen, hat der Graf auf der Fahrt zur Trauung einen schweren Autounfall, der ihn an den Rollstuhl fesselt. An der Krankheit psychisch verzweifelt, will er Christine aufgeben. So wird das Mädchen, ebenso verzweifelt, die Geliebte des Pianisten Claudio Magnelli. Arno verliebt sich unterdessen in die Wirtschaftsjournalistin Carla Roth. Doch sie benutzt ihn nur, um sich an Gregor zu rächen, den sie für den Tod ihres Mannes verantwortlich macht. Von Carla angetrieben, nutzt Arno die Gunst der Stunde und reißt den Familienbesitz an sich. Als Carla zum ersten Mal Gregor begegnet, schlägt ihr Haßgefühl in Liebe um. Arno wird eifersüchtig. Durch Carla faßt Gregor neuen Lebensmut und denkt nicht mehr an Christine, die in Italien im fünften Monat von ihm schwanger ist. Die Situation spitzt sich mehr und mehr zu.aus: Der neue Serienguide
News & Meldungen
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Erinnerungen an herausragende Fernsehschaffende zum Jahresende (31.12.2024) - Ruth Maria Kubitschek gestorben: Schauspielerin ("Monaco Franze", "Kir Royal") wurde 92 Jahre alt
Grande Dame des Schauspiels auch in "Das Erbe der Guldenburgs" (02.06.2024) - "Rote Rosen": Mathieu Carrière verstärkt die ARD-Telenovela
Exzentrischer Künstler sorgt für Aufregung in Lüneburg (17.01.2022)
Fernsehlexikon
13 tlg. dt. Soap, Regie: Georg Tressler.Im Schloss der Grafen von Hohenstein pflegt die Medizinstudentin Christine Berger (Sophie von Kessel) die kranke Gräfin Leonore (Gudrun Gabriel). Dabei wird sie in die Intrigen der ganzen Familie hereingezogen, zu der Leonores Ehemann Graf Gregor (Mathieu Carrière), Gräfin Sophie (Ruth Maria Kubitschek) und Graf Arno (Albert Fortell) sowie Gregors und Leonores Tochter Viola (Tatjana Fein) gehören, die in Wirklichkeit Arnos Kind ist. Gregor und Christine verlieben sich, wissen jedoch, dass ihre Liebe keine Chance hat. Tamara (Anouschka Renzi), die Tochter von Prof. Rosenbaum (Wolfgang Weiser), ist Christines beste Freundin. Baronesse Elsa von Trauburg (Marita Marschall) ist Gregors Cousine; ihr spielsüchtiger Bruder Gunnar (Matthias Fuchs) bringt sich um.Christine ist eine Waise und will die Wahrheit über ihre Familie herausfinden, über die sie bislang kaum etwas weiß. Die Fürsten Piero (Claudio Cora) und Federica di Veneria (Marina Berti) entpuppen sich als ihre Großeltern; deren Sohn Prinz Philip (Vanni Corbellini) hatte Christine kurz zuvor noch einen Heiratsantrag gemacht. Durch Elsas Mord an Leonore wird die Liebschaft zwischen Gregor und Christine möglich, nach einem Unfall entfremdet sich Gregor seiner Geliebten jedoch und wendet sich der Journalistin Carla Roth (Gudrun Landgrebe) zu, die sich eigentlich an ihm für den Tod ihres Mannes rächen will, sich dann aber in ihn verliebt. Unterdessen beginnt Christine in Italien eine Beziehung mit dem Pianisten Claudio Magnelli (Andrea Prodan). Am Ende bekommt sie ein Kind von Gregor, und die beiden finden wieder zueinander.Die Seifenoper lief in zwei Staffeln mit einstündigen Folgen im Vorabendprogramm.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Schloss Hohenstein Streams
Wo wird "Schloss Hohenstein" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Schloss Hohenstein" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 21.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Schloß Hohenstein (Fernsehserie)NEUI
IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
CeGe schrieb am 02.07.2020, 22.35 Uhr:
Die TV-Serie wurde auch (u.a.Orten) am Gardasee gedreht. Ich möchte das einmal etwas präzisieren. Dank Google-Maps und Google-Bildersuche sind mir bis jetzt folgende Drehorte bekannt: 1.) Villa Canossa (zw. Punta S. Vigilio und Garda) 2.) Punta S. Vigilio: "Hafenbecken" und Mole 3.) Grand-Hotel Fasano, Gardone Riviera 4.) Kirche Parrocchia dei Santi Zenone e Martino, Lazise 5.) Villa Arvedi, Grezzana (VR) 6.) Hafen von Garda 7.) Schiffsanlegestelle in Lazise 8.) Ristorante "La forgia" in Lazise 9.) Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, Cavaion Veronese.
Die Krankenhausszenen sind in Garda entstanden. Gedreht wurde ferner auch in Verona (wo der Pianist seine Wohnung hatte).
Hauptdrehort am Gardasee (und Umgebung) war die Villa Canossa. Als Wohnsitz der Familie "di Veneria" hat man aber noch zusätzlich die Villa Arvedi in Grezzana (VR) als Kulisse benutzt. Wohl wegen der herrlichen Gartenanlage aber auch, weil sich hinter dem Hauptgebäude eine kleine Privatkirche mit Doppeltreppe befindet, in der man drei Szenen gedreht hat.CeGe schrieb am 07.07.2020, 15.12 Uhr:
Fortsetzung Drehorte: 10.) Villa Mosconi Bertani, Negrar di Valpolicella:
(Folge 3, 23:25 Min.) Filippe zeigt hier Christine seine neu erworbene Villa, Anfahrt von Norden durch Tor, Ansicht Rückseite der Villa (war zu derzeit eine Baustelle), innen Saal der Musen (über drei Stockwerke hoch mit umlaufender Balustrade), Bildnis der schönen Unbekannten (fiktiv, nur im Film), außen großer Teich im engl. Garten.
Schloss Hohenstein-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.