Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sesame Street
OriginalversionUSA, 1969–
120 Fans- Serienwertung5 11034.77von 13 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 05.04.1971 (NDR/RB/SFB III)
Noch keine Inhaltsangabe vorhanden.
Crossover mit Scrubs (USA, 2001)
Adaption als Sesamstraße (D/USA, 1972)
u. a. mit Abby's fliegende Feenschule (USA, 2013)
u. a. mit Elmo, das Musical (USA, 2012)
siehe auch Bibos abenteuerliche Flucht (USA, 1985)
siehe auch Street Gang: How We Got to Sesame Street (USA, 2021)
Cast & Crew
- Puppenspieler: Jim Henson
News & Meldungen
weitere Meldungen
- 50 Jahre deutsche "Sesamstraße": So feiert die ARD das runde Jubiläum
Nostalgie-Dokureihe, Geburtstagssendung und mehr (24.11.2022) - 50 Jahre deutsche "Sesamstraße": Große Jubiläumsfeierlichkeiten geplant
Kinderfernsehklassiker feiert 50. Geburtstag (07.04.2022) - HBO Max startet Shuffle-Funktion für ausgewählte Serien
Zuschauer wählt die Serie, der Zufall die Folge (24.03.2022)
Sesame Street Streams
Wo wird "Sesame Street" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Sesame Street" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Old School, Vol. 2: 1974-1979 (3 DVDs)
*
- Sesame Street Being Green
*
- Sesame Street Elmo Says Boo!
*
- Sesame Street Elmo's Potty Time
*
- weitere DVDs
- Suche nach "Sesame Street" bei Amazon.de*
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 14.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
geroellheimer schrieb am 28.02.2023, 22.42 Uhr:
Lloyd Morrisett Jr. 2.11.1929-23.1.2023
Lloyd Morrisett Jr. war ein amerikanischer experimenteller Psychologe, der auch im Bereich von Bildung, Philanthropie und Kommunikation arbeitete. Er war Mitbegründer des sogenannten „Children's Television Workshop“ (heute „Sesame Workshop“), welcher pädagogische Kinderprogramme produzierte. Zusammen mit Joan Ganz Cooney erfand er die original „Sesamstraße“. Der Legende nach kam ihm die dazu, als im Dezember 1965 seine, damals 3 Jährige Tochter, während sie auf ihre Cartoons am Sonntag Morgen wartete, sämtliche Werbe Melodien auswendig konnte. Nach dem Motto. Wenn es die Werbung schafft, kleinen Kindern Musik und Worte „beizubringen“, geht das dann nicht auch mit anderen Sachen?
Nur wenige Jahre später debütierte die „Sesamstraße“ im US-Fernsehen. Der Rest ist, wie es so schön heißt, Geschichte.
Lloyd Morrisett Jr. starb am 23.1.2023 im Alter von 93 Jahren.
geroellheimer schrieb am 10.12.2022, 10.22 Uhr:
Bob McGrath 13.6.1932-4.12.2022
Bob McGrath war, in der Rolle des Bob Johnson, zusammen mit Loretta Long (als Susan Robinson), der am längsten Mitwirkenden Darsteller der „Sesame Street“, also der US-Original Version der „Sesamstraße“. Beide verkörperten ihre Rollen von 1969 bis 2016. Bob war dort Musiklehrer. Den Bob spielte er auch in den Kinofilmen „Bibos abenteuerliche Flucht“ und „Elmo im Grummelland“. Ebenso in Fernsehspecials wie „Christmas Eve on Sesame Street“ (1978), „A Special Sesame Street Christmas“ (1978), „Don't Eat the Pictures: Sesame Street at the Metropolitain Museum of Art“, „Sesame Street Stays Up Late!“ oder zuletzt 2019 in „Sesame Street's 50th Anniversary Celebration“.
Bob McGrath war auch Sänger und veröffentlichte, Mitte der 1960er Jahre, in Japan LPs und Singles (meist Irische und andere Volkslieder und Balladen) auf Japanisch und war damit sehr erfolgreich.
Lutz Mackensy und Michael Schwarzmaier haben ihn synchronisiert.
Bob McGrath starb am 4.12.2022 im Alter von 90 Jahren.
raddie24969 schrieb am 10.05.2010, 00.00 Uhr:
.....
sich die ansehen zu können, ist wie ein ritt rückwärts in die zeit, wo noch alles in ordnung war.
erstaunlich war für mich, wie verfälscht ich(wir?) die alte sesamstrasse in erinnerung haben.....
da wurde schon so manche spitze gegeneinander gesagt, herr huber war alles andere als lieb ! der war immer nur am meckern und mosern. :O)
aber insgesamt doch eine immer noch sehenwerte, old school serie.
Bildergalerie zu "Sesame Street"
Sesame Street-Fans mögen auch
Meistgelesen
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
- "Tatort": Batic und Leitmayr verabschieden sich mit großem Zweiteiler
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.