Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Star Trek: Strange New Worlds
USA, 2022–2027

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 29.10.: Neuer Kommentar: Max.B: Strange New Worlds ist eine ,,gute" Serie, wie es ...
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 9 (Paramount+)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 1 (Paramount+)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 6 (Paramount+)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 7 (Paramount+)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 3 (Paramount+)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 8 (Paramount+)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 8 (Paramount+)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 5 (Paramount+)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 10 (Paramount+)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 7 (Paramount+)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 2 (Paramount+)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 6 (Paramount+)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 7 (Paramount+)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 4 (Paramount+)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 1 (Paramount+)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 1 (Paramount+)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 9 (Paramount+)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 5 (Paramount+)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 4 (Paramount+)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 10 (Paramount+)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 3 (Paramount+)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 10 (Paramount+)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 6 (Paramount+)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 9 (Paramount+)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 2 (Paramount+)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 5 (Paramount+)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 8 (Paramount+)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 2 (Paramount+)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 3 (Paramount+)
- Platz 485
2456 Fans - Serienwertung5 396684.52von 67 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
46 Folgen (3 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 09.01.2025 (SYFY)
Deutsche Online-Premiere: 08.12.2022 (Paramount+)
Drama, Science-Fiction
Im Mittelpunkt des Spin-Offs von "Star Trek: Discovery" steht Christopher Pike (Anson Mount), der bei einer Mission mittels eines Zeitkristalls seine eigene Zukunft und damit sein späteres Leben im Rollstuhl sehen konnte. Bis dahin will er die Zeit nutzen und als Captain der U.S.S. Enterprise fremde Planeten und unbekannte Zivilisationen erkunden.(mm)
Prequel von Raumschiff Enterprise (USA, 1965)
Spin-off von Star Trek: Discovery (USA, 2017)
Crossover mit Star Trek: Lower Decks (USA, 2020)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Anson Mount]()
![Rebecca Romijn]()
![Ethan Peck]()
![Christina Chong]()
![Melissa Navia]()
![Babs Olusanmokun]()
![Jess Bush]()
![Celia Rose Gooding]()
![Bruce Horak]()
![Carol Kane]()
- Regie: Andi Armaganian, Christopher J. Byrne, Chris Fisher, Sydney Freeland, Akiva Goldsman, Leslie Hope, Rachel Leiterman, Dan Liu, Amanda Row, Maja Vrvilo
- Drehbuch: Akiva Goldsman, Alex Kurtzman, Jenny Lumet
- Originalkonzeption: Gene Roddenberry
- Produktion: Alex Kurtzman, Paul Gadd, Akiva Goldsman, Heather Kadin, Jenny Lumet, Henry Alonso Myers, Rod Roddenberry, Trevor Roth, Frank Siracusa, John Weber
- Produktionsfirma: Roddenberry Entertainment <us>, CBS Television Studios
- Musik: Nami Melumad
Kritik
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Auf packende Cliffhanger-Auflösung folgen zu viele Füllepisoden (16.07.2025) - "Star Trek: Strange New Worlds": So startet die zweite Staffel
Unsere Kritik zum ersten neuen Abenteuer von Captain Pike und Crew (15.06.2023) - "Star Trek: Strange New Worlds": Alte Schule - und trotzdem frisch
Jüngster Neuzugang des Star-Trek-Universums ist ein Fest für alte und neue Fans (13.05.2022)
News & Meldungen
Star Trek: Strange New Worlds Streams
Wo wird "Star Trek: Strange New Worlds" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Star Trek: Strange New Worlds" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Staffel 1 (4 DVDs)*
- Staffel 2 (4 DVDs)*
- Star Trek: Strange New Worlds Season 1
* - Star Trek: Strange New Worlds Season 1
* - weitere DVDs
Blu-ray
- Staffel 1 (4K Ultra HD) [Blu-ray]*
- Staffel 1 [Blu-ray]*
- Staffel 2 (4K Ultra HD) [Blu-ray]*
- Staffel 2 [Blu-ray]*
- weitere Blu-ray-Discs
- Suche nach "Star Trek: Strange New Worlds" bei Amazon.de*
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 05.11.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)EIB
Official WebsiteIB
Wikipedia: Star Trek: Strange New WorldsI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Max.B schrieb am 29.10.2025, 13.24 Uhr:
Strange New Worlds ist eine ,,gute" Serie, wie es auch die Schauspieler finden. Es gibt allerdings viele kleine Probleme.
Die Serie versucht etwas zu erreichen, was sie nicht sein sollte. Die Idee, eine Serie über Pike zu machen, ist eigentlich ganz gut, aber sie versucht ein Prequel für TOS zu sein. Uhura, Chapel, Scotty, Kirk - die Darsteller sind alle grandios, die Serie braucht diese einfach nicht, höchstens als Cameo. Der einzige Legacy-Charakter den die Serie braucht ist Spock. Zudem gibt es noch diese ganzen TOS Easter Eegs. Manchmal habe ich das Gefühl, dass Pike bereits alles erlebt hat, was Kirk später erlebt hat (Trelane, etc.). Und dann noch die Gorn. Mit der Metronen-Handlung versuchen sie Kirks Unwissen zu erklären. Statt den Gorn hätten sie lieber eine Spezies nehmen sollen, die nur mäßig gezeigt wurde, z. B. die Orioner. Dies würde kreative Freiheit bieten, also das was eine Serie im bereits überfüllten 23. Jahrhunderts dringend braucht. Sie schieben sich den Kanon generell so zurecht wie es ihnen passt. Die Eugenischen Kriege wurden ins 21. Jahrhundert verschoben. Würde eine Star Trek Serie, die im 22. Jahrhundert produziert wird, die gesamte Star Trek Zeitleiste um ein Jahrhundert verschieben? Längerfristig würde ihre Methode nicht funktionieren. Und dann gibt es schon Replikatoren auf der Enterprise ohne A, B, C oder D hinten ran. Wenn es ihnen nicht passt, was es im welchem Jahrhundert gibt, sollten sie eine Serie in einem Jahrhundert machen können, wo sie sogar neues ergänzen können. Bestenfalls natürlich nicht sofort 800 Jahre nach der zeitlich neusten Serie. Ändert nichts großes am Kanon!
Die ganzen TOS-Charaktere nehmen dazu noch viel Zeit bei einer Serie mit sehr kurzen Staffeln ein. Die SNW Charaktere entwickeln sich eher mäßig. Der Ausgleich zwischen Menge der Charaktere und Menge der Episoden ist nicht genug. Aber was machen sie mit den 10 Episoden pro Staffeln? Viele Romanzen, bei denen entweder Spock, Kirk oder Chapel mitmacht, und ein Haufen unernster Folgen. Bei Staffel 3 war gefühlt die halbe Staffel unernst. Solche Episoden sind natürlich nett, man kann sich aber nicht zu viele davon leisten, da sie die Charakterentwicklung nur mäßig fördern. Zudem nerven diese auch, da sie nichts besonderes mehr sind. Man braucht mehr kleine Episoden, die sich ein, zwei Charaktere nehmen und ihnen Entwicklung geben. Im Hintergrund kann natürlich mal so ein Quark-Odo-Moment sein.
Man kann sagen, dass die Serie gut ist, aber bei näherer Betrachtung ist sie nicht annähernd so gut wie die 90er Serien.
DerGlotzer schrieb am 14.09.2025, 22.32 Uhr:
So, also die 3. Staffel fällt bei mir jetzt nicht so durch, wie bei manch anderen. Mit Abstrichen gefiel sie mir unter dem Strich recht gut, mit wenigen Ausfällen für mich. Das vernichtende Urteil der SerienChecker zu den Folgen 6 7 (s. News auf FS dazu) kann ich in Teilen nachvollziehen, aber ich gebe zu, dass ich mich in erster Linie gut unterhalten lassen will und da gar nicht immer so in die Details reingehe, zumindest nicht in der Tiefe und nicht alles gegen andere Trek-Serien spiegele, zumal ich nicht alle kenne.
Aber ich teile die häufige Kritik, dass man hier in der Serie immer wieder irgendwelche "künstlerischen" Experimente umsetzen will, warum auch immer. Die "Muppets"-Folge droht ja auch schon am Horizont.
Prinzipiell gefällt mir die optische Nähe zur TOS, auch was das Interieur angeht. Und auch wenn die hiesige Brücke mehr TOS-like ist, als in den Kinofilmen, da passt dahingehend fast nix, so frage ich mich dennoch, warum man da nicht näher ans Original ging. In Alien: Earth kopiert man für die Maginot ja quasi 1:1 das Interieur der Nostromo, inkl. Röhrenmonitore und Klackertastatur. Und Battlestar Galactica ist auch recht nah an der Originalserie.
Na ja, auf jeden Fall kommen ja noch zwei Staffeln, mal sehen, wie sich das schlägt.
Bildergalerie zu "Star Trek: Strange New Worlds"
Der Sehlat, der sich in den Schwanz bissCommander Pelia (Carol Kane) nutzt veraltete TechnikBild: © Marni Grossman / Paramount+
Tierisch olle SternenreisendePlötzlich sehen Pike, M'Benga, Una und La'an alles andersBild: © Paramount+
Wo Worte fehlenDie Brüder Sam (l., Dan Jeanotte) und Jim Kirk verstehen sichBild: © Michael Gibson / Paramount+
Star Trek: Strange New Worlds-Fans mögen auch
Meistgelesen
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "Cooper & Fry": Erster Blick auf das neue Ermittler-Duo Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who")
- "FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
- Thore Schölermann verlässt "The Voice Kids"
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.





























![[UPDATE] "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-Artist-Mit-Mandy-Patinkin-Und-Janet-Mcteer-V-L.jpg)

