Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2437

Star Trek: Strange New Worlds

USA, 2022–2027

Star Trek: Strange New Worlds
Paramount
Serienticker
  • Platz 3932437 Fans
  • Serienwertung5 396684.52von 67 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

46 Folgen (3 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 09.01.2025 (SYFY)
Deutsche Online-Premiere: 08.12.2022 (Paramount+)
Drama, Science-Fiction
Im Mittelpunkt des Spin-Offs von "Star Trek: Discovery" steht Christopher Pike (Anson Mount), der bei einer Mission mittels eines Zeitkristalls seine eigene Zukunft und damit sein späteres Leben im Rollstuhl sehen konnte. Bis dahin will er die Zeit nutzen und als Captain der U.S.S. Enterprise fremde Planeten und unbekannte Zivilisationen erkunden.
(mm)
Prequel von Raumschiff Enterprise (USA, 1965)
Spin-off von Star Trek: Discovery (USA, 2017)
Crossover mit Star Trek: Lower Decks (USA, 2020)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:

Star Trek: Strange New Worlds Streams

Wo wird "Star Trek: Strange New Worlds" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Star Trek: Strange New Worlds" im Fernsehen?

Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

Highlights
  • Star Trek: Strange New Worlds
    Staffel 1 (4 DVDs)
    EUR 24,93
  • Star Trek: Strange New Worlds
    Staffel 1 [Blu-ray]
    EUR 29,96
  • Star Trek: Strange New Worlds
    Staffel 1 (4K Ultra HD) [Blu-ray]
    EUR 44,99
DVD
Blu-ray
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 08.10.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

  • DerGlotzer schrieb am 14.09.2025, 22.32 Uhr:
    So, also die 3. Staffel fällt bei mir jetzt nicht so durch, wie bei manch anderen. Mit Abstrichen gefiel sie mir unter dem Strich recht gut, mit wenigen Ausfällen für mich. Das vernichtende Urteil der SerienChecker zu den Folgen 6 7 (s. News auf FS dazu) kann ich in Teilen nachvollziehen, aber ich gebe zu, dass ich mich in erster Linie gut unterhalten lassen will und da gar nicht immer so in die Details reingehe, zumindest nicht in der Tiefe und nicht alles gegen andere Trek-Serien spiegele, zumal ich nicht alle kenne. 
    Aber ich teile die häufige Kritik, dass man hier in der Serie immer wieder irgendwelche "künstlerischen" Experimente umsetzen will, warum auch immer. Die "Muppets"-Folge droht ja auch schon am Horizont.
    Prinzipiell gefällt mir die optische Nähe zur TOS, auch was das Interieur angeht. Und auch wenn die hiesige Brücke mehr TOS-like ist, als in den Kinofilmen, da passt dahingehend fast nix, so frage ich mich dennoch, warum man da nicht näher ans Original ging. In Alien: Earth kopiert man für die Maginot ja quasi 1:1 das Interieur der Nostromo, inkl. Röhrenmonitore und Klackertastatur. Und Battlestar Galactica ist auch recht nah an der Originalserie. 
    Na ja, auf jeden Fall kommen ja noch zwei Staffeln, mal sehen, wie sich das schlägt.
    • T'Pring schrieb am 26.09.2025, 18.59 Uhr:
      Guter Kommentar. Stimme über ein.
      Allerdings wirkt das Interieur noch zu modern für mich.
      Bei Archers Enterprise gab es gelungene Kulissen fand ich.
    • Peter123 schrieb am 30.09.2025, 10.24 Uhr:
      Bin nun auch durch und doch sehr enttäuscht von der Staffel...kann nur besser werden.
      Letzte Folge hat man sich aus den Finger gezogen! Die Geschichte war zu Ende, aber dann dieses Comeback, nee!
  • T'Pring schrieb am 04.09.2025, 21.30 Uhr:
    Hehe....wieder mal eine eher gute Folge. Wenn auch ein altbekanntes Thema! Allein mit Alien auf Planeten ums Überleben kämpfen.
    Witzig fand ich das ich die entsprechende Folge in der Klassikserie mit Kirk erst gestern gesehen hatte.
    Sachen gibts.
    • Peter123 schrieb am 30.09.2025, 10.22 Uhr:
      Naja die "Idee" hinter der Folge ist altbekannt und auch schlecht umgesetzt.
      Natürlich wird wieder das ganze Schiff in Gefahr gebracht um 1 Crewmitglied zu retten...
  • FilmOnkel schrieb am 29.08.2025, 13.28 Uhr:
    Also ich finde die 3te Staffel leider auch echt schlecht. Bis auf wenige Folgen denen ich was abgewinnen konnte, ist das mehr Comedy als Star Trek. Dann kann ich mir auch Bully anschauen.

Bildergalerie zu "Star Trek: Strange New Worlds"

  • Commander Pelia (Carol Kane) nutzt veraltete Technik
    Der Sehlat, der sich in den Schwanz biss
    Commander Pelia (Carol Kane) nutzt veraltete Technik
    Bild: © Marni Grossman / Paramount+
  • Tierisch olle Sternenreisende
    Plötzlich sehen Pike, M'Benga, Una und La'an alles anders
    Bild: © Paramount+
  • Wo Worte fehlen
    Die Brüder Sam (l., Dan Jeanotte) und Jim Kirk verstehen sich
    Bild: © Michael Gibson / Paramount+