Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Schlesinger-Skandal, Retrowelle, Streaming Wars: Das waren die wichtigsten Ereignisse des deutschen TV-Jahres 2022

(25.12.2022)
Sat.1 - Ein Sender auf der Suche nach Zuschauern und nach sich selbst

Zum 40. Geburtstag möchte ich, dass ein neues Sat.1 mit alter Stärke strahlt
, sagte Senderchef Daniel Rosemann im Mai 2021, als er die Verantwortung für den strauchelnden Bällchensender übernahm und ihn seitdem parallel zu ProSieben leitet. Bislang ist dieses kühne Ziel allerdings noch nicht in greifbare Nähe gerückt. Selbstbewusst wurde als neuer Senderclaim "Es gibt noch viel zu sehen" einführt, doch viele Zuschauer haben momentan eher das Gefühl: "Sat.1 - Es gibt hier nichts zu sehen."
Mit einigen großen Namen wollte der Sender auf Zuschauerfang gehen. So wurde Anfang 2022 verkündet, dass Jörg Pilawa nach 20 Jahren beim öffentlich-rechtlichen Fernsehen dorthin zurückgeht, wo er bereits in den 1990er Jahren tätig war: zu Sat.1. Als Grund für diese Entscheidung sagte Pilawa, dass er neue Herausforderungen gesucht habe. Er habe in der ARD tolle Programme mit tollen Leuten gemacht, aber er sei auch in einer Mühle
gewesen und wollte einfach mal wieder raus aus der Komfortzone
. Er musste sich selbst mal nen Tritt geben und was Neues machen
.

Ironischerweise handelte es sich bei seinem ersten Einsatz für Sat.1 schon wieder um ein Quiz, genauer gesagt das

Doch es gibt eine Person, die bei Sat.1 noch mehr vom Pech verfolgt wurde: Birgit Schrowange. Die langjährige RTL-Moderatorin wollte nach einer Auszeit in diesem Jahr ihr TV-Comeback in Sat.1 feiern. Gleich drei neue Sendungen mit ihr wurden angekündigt. Doch bereits die Produktion hatte mit Turbulenzen zu kämpfen. Eigentlich sollte die den 40. Geburtstag schon gefeiert haben
.
Doch diese Rechnung nicht auf. Bereits die erste Folge sahen am Montagabend zur Primetime gerade mal 490.000 Zuschauer. In der jungen Zielgruppe reichte es mit 180.000 14- bis 49-Jährigen nur zu 3,0 Prozent. Dass es noch schlechter geht, stellte sich bei der zweiten Folge heraus. Diese wollten nur noch 320.000 Menschen sehen, in der Zielgruppe sackte der Marktanteil auf katastrophale 1,8 Prozent ab. Sat.1 hatte quasi keine andere Wahl, als vorzeitig die Reißleine zu ziehen und die Sendung abzusetzen. Trotz des Rückschlags stärkte der Sender Birgit Schrowange den Rücken und startete wenig später zwei andere Formate mit ihr, die jedoch auch nur auf enttäuschende Quoten kamen. Während

Das sind jedoch längst nicht die einzigen Probleme von Sat.1, denn das gesamte Tagesprogramm gleicht einem Trümmerhaufen. Im Oktober dachte man, es sei eine erfolgversprechende Idee, nach neun Jahren den Daily-Talk
Wie oft Sat.1 zudem in den letzten Monaten sein Programm am Samstag umgeworfen hat, lässt sich kaum noch rekapitulieren. Zeitweise zeigte der Sender Wiederholungen seiner Telenovelas

Sämtliche Hoffnungen liegen nun auf dem schon mehrfach verschobenen und derzeit für Frühjahr 2023 anvisierten Start der Nachmittagsshow
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Murdoch Mysteries" und "Heartland - Paradies für Pferde": Termine für neueste Staffeln bekannt
Neueste Meldungen
- "Zeit der Unschuld"-Serienadaption verpflichtet "The Americans"-Star und weitere Hauptdarsteller
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Krimi-Nachschub: ARD startet den "Saarland-Krimi"
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
- Update "Tulsa King": Frischer Trailer und Starttermin zu Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
