Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Schlesinger-Skandal, Retrowelle, Streaming Wars: Das waren die wichtigsten Ereignisse des deutschen TV-Jahres 2022

(25.12.2022)
RTL - Seriositätsoffensive vorbei?

Mit großen Ambitionen übernahm Henning Tewes im März 2021 die Geschäftsführung von RTL. Im Zuge einer allgemeinen Neuausrichtung der Sendergruppe sparte man nicht mit Ankündigungen, das Programm künftig seriöser, familienfreundlicher und informativer ausrichten zu wollen. Unser Verständnis von positiver Unterhaltung ist durch die frühen Jahre geprägt, eine Rückbesinnung mehr als eine Abkehr
, Wir möchten wieder mehr Lagerfeuermomente für Jung und Alt kreieren
oder auch Wir machen Programm aus einem positiven Menschenbild heraus
hieß es.
Quasi als Zeichen für diese Stoßrichtung beendete Tewes als eine seiner ersten Amtshandlungen unter großem medialen Aufsehen die Zusammenarbeit mit dem umstrittenen Castingjuror Dieter Bohlen, der fortan von seinen Posten bei
Auch von den Castingshows abgesehen blieben die Erfolge im Zuge der anvisierten positiveren Senderausrichtung überschaubar. Die Quoten des im August 2021 installierten, spätabendlichen Nachrichtenmagazins

In den vergangenen Monaten sind die Bekundungen von RTL für seriöses und familienfreundliches Programm wieder auffallend verstummt. Dazu passt dann auch, dass der geschasste Dieter Bohlen nur eineinhalb Jahre nach seinem vorübergehenden Aus wieder zurück ins Boot geholt wurde - unter der fadenscheinigen Begründung, er habe sich wie RTL verändert und man könne die 20. Staffel von "DSDS" ohne Bohlen nicht feiern. Nachdem RTL in diesem Jahr erfolglos versucht hatte, mit einer kompletten Jury-Neubesetzung "DSDS" in seriösere Bahnen zu lenken, wirkt die Zusammensetzung für die kommende Staffel nun gewissermaßen wie eine Rolle rückwärts, um zu betonen, dass man wieder voll auf Trash setzt. Denn neben Dieter Bohlen sitzen 2023 auch die kontroverse Rapperin Katja Krasavice, Sänger und Bohlen-Buddy Pietro Lombardi sowie Nachwuchssängerin Leony. RTL spricht davon, dass DSDS-Fans wieder all das bekommen sollen, was sie lieben. Von sanften Tönen über gnadenlose Kritik bis hin zu Kultsprüchen, bei denen kein Auge trocken bleibt.
Es ist ein Eingeständnis, dass der eingeschlagene Kurs in Richtung mehr Qualität und Haltung gescheitert ist.

Bei dieser Anfang 2023 startenden Staffel sollte es sich laut früheren Ankündigungen angeblich um die letzte handeln. Doch verdächtigerweise wird auch darüber inzwischen kein Wort mehr verloren - spätestens seit Geschäftsführer Henning Tewes Mitte November nach weniger als zwei Jahren seinen Posten räumen musste. Sein Nachfolger ist Stephan Schmitter als neuer Programm-Geschäftsführer. Wie sehr mit ihm noch die seriöse Richtung verfolgt wird, bleibt abzuwarten. So richtig glaubhaft war diese Behauptung ohnehin nicht. Sicherlich,
Überwiegend bestand und besteht das RTL-Programm auch weiterhin aus wenig seriösen Formaten wie

Jahrzehntelang konnte RTL eine bequeme Haltung einnehmen und sich darauf verlassen, dass mit dem "Supertalent" im Herbst und "DSDS" im Frühjahr rund sieben bis acht Monate im Jahr für solide Quoten gesorgt ist. Da nun beide Sendungen nicht mehr funktioniert haben, stand RTL plötzlich vor einem großen Problem, wie man am Samstagabend wieder Zuschauer für sich gewinnen kann. Versuche, dort mit alternativen Showformaten wie
Mit ein Grund für die allmähliche Rückkehr zur Devise "RTL macht wieder RTL-Programm" dürfte daher die bittere Erkenntnis sein, dass die Zuschauer mit dem Sender bestimmte Sendungen verbinden und einen bestimmten Tonfall erwarten. Und sobald man sich ein wenig davon entfernt und eine andere Marschrichtung vorgibt, laufen die Stammzuschauer davon - und noch bitterer: Es kommen auch keine neuen hinzu.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- "The Voice of Germany": An diesem Tag startet die 15. Staffel
Neueste Meldungen
- "Yellowstone"-Spin-off "The Madison" bestätigt weiteren Hollywood-Star
- Update Bestätigt: "Scrubs"-Stars Judy Reyes und John C. McGinley ebenso im Serien-Revival dabei
- "Phineas und Ferb": Deutschlandpremiere für Revival verkündet
- "SAS: Rogue Heroes": Staffel 3 der Actionserie von "Peaky Blinders"-Schöpfer bestätigt
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
