Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Matlock

Die Serie  "Matlock" war bereits vor einem Jahr bei CBS bestellt, dann aber wegen des Streiks auf die Season 2024/25 verschoben worden. Die Handlung folgt Kathy Bates als Anwältin Madeline Matlock - laut Trailer heißt sie "zufällig" so wie die bekannte Serienfigur aus der 80er-Jahre-Serie  "Matlock".

Sie ist eine brillante Frau in ihren Siebzigern, die in jungen Jahren große Erfolge als Anwältin feiern konnte. Nun kehrt sie bei einer prestigeträchtigen New Yorker Kanzlei in das Arbeitsleben zurück. Dort nutzt sie ihre unauffällige Erscheinung und gewiefte Taktiken, um ihre Fälle zu gewinnen und um Korruption von innen heraus aufzudecken.

Weiterer Cast: Beau Bridges, Jason Ritter, Skye P. Marshall, David del Rio, Leah Lewis

Läuft: ab Herbst bei CBS

Murder in a Small Town

Als internationale Ko-Produktion entsteht in Kanada die Serie  "Murder in a Small Town". Im Zentrum steht der ehemalige Großstadt-Detective Karl Alberg (Rossif Sutherland ( "Three Pines"). Dem hatte die Arbeit in der Großstadt zuletzt so sehr zugesetzt, dass er sich entschieden hatte, ein neues Kapitel aufzuschlagen: Er hat sich in eine kleine Küstenstadt versetzen lassen. Doch auch hier gibt es Geheimnisse und Morde, die die ermittlerischen Fähigkeiten eines Weltklasse-Detectives herausfordern.

Die weibliche Hauptrolle hat Kristin Kreuk ( "Smallville",  "Beauty and the Beast",  "Burden of Truth") übernommen. Sie spielt Cassandra Mitchell, die örtliche Bibliothekarin. Die wird zur Muse, spöttischen Gegenspielerin und love interest für Alberg.

Weiterer Cast: noch nicht bekannt

Läuft: ab Herbst bei FOX

NCIS: Origins

Die Serie  "NCIS: Origins" ist ein direct-to-series bestelltes Prequel zu "NCIS"/ "Navy CIS" und beleuchtet die beruflichen Anfänge von Leroy Jethro Gibbs beim Naval Criminal Investigative Service und der Zentrale in Camp Pendleton, wo Mike Franks (Kyle Schmid) das Sagen hat. Austin Stowell porträtiert den jüngeren Gibbs, der sich als Irak-Veteran in der mit Agenten aus allen Dienstbereichen gebildeten Einheit durchsetzen muss.

Weiterer Cast: Mariel Molino, Daniel Bellomy, Diany Rodriguez, Tyla Abercrumbie Caleb Foote Robert Taylor sowie Mark Harmon (spricht Voice-Over)

Läuft: ab Herbst bei CBS

Poppa's House

In der Multi-Camera-Sitcom  "Poppa's House" übernimmt das Vater-Sohn-Gespann Damon Wayans ( "Lethal Weapon",  "What's Up, Dad?") und Damon Wayans Jr. ( "New Girl") die Hauptrollen. Der ältere Wayans spielt den titelgebenden Poppa, einen legendären Radiomoderator, dem eines Tages eine junge Co-Moderatorin an die Seite gestellt wird und der sich nun mit dem aufstrebenden Radiostar den Ruhm teilen muss. Zu Hause wartet auf Poppa die elterliche Fürsorge für seinen inzwischen erwachsenen Sohn (gespielt von Wayans Jr.), der mit seiner zukünftigen Aufgabe als verantwortlicher Vater und Ehemann hadert.

"Poppa's House" war bereits im Frühjahr letzten Jahres bestellt worden, kommt aber wegen des Streiks nun erst zur Ausstrahlung.

Weiterer Cast: Essence Atkins, Tetona Jackson

Läuft: ab Herbst bei CBS

Rescue: HI-Surf

Die neue Serie  "Rescue: HI-Surf" greift die Arbeit der Rettungsschwimmer der hawaiianischen Insel O'ahu auf, deren Nordstrand dank beeindruckender Wellen die wagemutigsten Surfer anzieht. Entsprechend gefährlich können auch die Einsätze des Teams von Captain Harlan "Sonny" Jennings (Robbie Magasiva) sein. Der Rettungsschwimmer trägt schwer am kürzlichen Tod seines Neffen. In seinem Schatten steht Emily "Em" Wright (Arielle Kebbel), die im männerbesetzten Rettungsteam der erste weibliche Lieutenant überhaupt ist.

"Rescue: HI-Surf" war ursprünglich für die Midseason 2023/24 vorgesehen, wurde aber aufgrund des Streiks aufgeschoben. Im Gegenzug wurde die Episodenbestellung auf 19 aufgestockt.

Weiterer Cast: Adam Demos, Kekoa Kekumano, Zoe Cipres, Sea Shimooka (Nebenrolle)

Läuft: ab Herbst bei FOX

Sheriff Country

"Sheriff Country"
"Sheriff Country" FOX

Die Serie  "Sheriff Country" ist ein Spin-Off von  "Fire Country". Die Serie wird erst in der Season 2025/26 ausgestrahlt. Im Zentrum steht Sheriff Mickey Fox (Morena Baccarin) aus Edgewater. Sie ist gradlinig und will auf den Straßen ihrer Stadt für Ordnung sorgen. Parallel muss sie mit ihrem Vater umgehen, einem langjährigen Betrüger, und das Mysterium lüften, wie ihre Tochter zur Drogensüchtigen werden konnte.

Weiterer Cast: noch nicht bekannt

Läuft: ab der Season 2025/26 bei CBS



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • LegendenLebenEwig schrieb am 22.05.2024, 05.15 Uhr:
    Bei Vorankündigungen zu neuen Serien sind Trailer durchaus eine wichtige Stimmungsmache - wenngleich nicht jeder Trailer Stimmung macht und auch nicht jeder Trailer-freie Beitrag, der Lust auf mehr macht, automatisch gut werden MUSS.
    Wie dem auch sei:
    Happy Place, High Potential, Matlock [2.0], Murder in a Small Town haben mein Interesse geweckt; der Rest ist entweder zu Freak-lastig, uninteressant für meine Belange oder schlichtweg obsolet.
    Ich bin gespannt, was da noch kommt; "Happy Place" & "High Potential" treffen exakt meinen Geschmack, "Murder in a Small Town" hat das gewisse Etwas & erinnert mich an eine interessante Mischung aus "Fargo" & "Mysterious Mermaids", während Matlock [2.0] interessant wirkt & Luft nach oben hat.
  • Vritra schrieb am 20.05.2024, 13.11 Uhr:
    Na da ist ja wieder jede Menge Originelles dabei!! |ironie off|

    Es ist eine Schande, dass den Autoren inzwischen so gut wie nichts Neues mehr einzufallen scheint. Nur noch Neufassungen, Fortsetzungen und "Spin-Offs". Ist dann mal etwas halbwegs Eigenständiges dabei, stellt es sich als generische Genre-Geschichte nach den stets gleichen Klischees heraus.

    Immerhin sind drei Ärzteserien dabei, hoffentlich ist davon wenigstens was gut, denn da ist derzeit wirklich nichts Sehenswertes vorhanden.
  • Marcus Cyron schrieb am 21.05.2024, 03.08 Uhr:
    Zwei der Arztserien sind aber Remakes. Das ist wirklich fast durchweg erbärmlich. Ich wiederhole mich jedes mal auf's neue: lineares TV ist tot.