Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Georgie & Mandy's First Marriage

CBS

Die Serie  "Georgie & Mandy's First Marriage" ist ein Spin-Off von  "Young Sheldon" um die jungen Eltern Georgie Cooper (Montana Jordan) und Emily (Emily Osment). Nach dem Tod von Georgies Vater muss sich das jungverheiratete Ehepaar aus East Texas in einer neuen Lebenssituation durchschlagen und durch Herausforderungen in Beziehung und Elternschaft manövrieren.

Weiterer Cast: Will Sasso und Rachel Bay Jones (die schon in "Young Sheldon" Mandys Eltern spielten)

Läuft: ab Herbst bei CBS

Going Dutch

Im Zentrum von  "Going Dutch" steht Denis Leary als verdienter Colonel der US-Army, der über mehrere Jahrzehnte auf allen Kriegsschauplätzen gedient hat. Nachdem sich der aufbrausende Colonel um Kopf und Kragen geredet hat, wird er auf eine eigenwillige Basis in die Niederlande strafversetzt: Der Stützpunkt ist in den Plänen des US-Militärs so überflüssig, dass die Soldaten dort nicht einmal Waffen tragen. Stattdessen gibt es dort eine Käserei und jede Menge "abgeschobener" Soldaten. Um denen einen neuen Sinn für Disziplin und Professionalität einzubläuen, hat der Colonel nur eine Verbündete: Seine Vorgängerin, die den Job provisorisch übernommen hatte - und die gleichzeitig die entfremdete Tochter des Colonels ist.

Weiterer Cast: noch nicht bekannt

Läuft: ab der Midseason bei FOX

Good Cop/Bad Cop

Im Zentrum der leichten Krimiserie  "Good Cop/Bad Cop" stehen zwei Polizisten (Leighton Meester, Luke Cook) aus dem amerikanischen Nordwesten, die gleichzeitig Geschwister sind und in ihrer Kleinstadt unter ihrem Chef Big Hank (Clancy Brown) arbeiten - der zudem noch ihr Vater ist.

Vor allem die beiden jungen Cops müssen sich mit den exzentrischen Bewohnern ihrer Gemeinde herumschlagen, mit einem deutlichen Mangel an technischer Ausstattung und einer sehr komplizierten Beziehung, welche die beiden seit ihrer Kindheit verbindet.

Weiterer Cast: noch nicht bekannt

Läuft: ab der Midseason bei The CW

High Potential

Die Miniserie  "Joan" ist eine britisch-amerikanische Ko-Produktion von The CW und ITV. Im Mittelpunkt steht Joan (Sophie Turner). Nach der Ehe mit einem gewalttätigen Mann, der schließlich untertauchte, versucht Joan mit allen (auch illegalen) Mitteln, für sich und ihre kleine Tochter Kelly ein besseres Leben zu schaffen. Sie gerät schließlich an den Londoner Antiquitätenhändler Boisie Hannington (Frank Dillane), den sie heiratet. Gemeinsam haben sie eine geschichtsträchtige Karriere als Juwelendiebe.

Die Serie zeigt, wie aus der jungen Frau eine der meistgesuchten Verbrecherinnen des Inselstaates wurde und wie ihr Raubzug schließlich endete.

Weiterer Cast: Kirsty J. Curtis, Gershwyn Eustache Jnr, Laura Aikman, Nick Blood, Jack Greenlees, Alex Blake, Caroline Faber, Dorothy Atkinson

Läuft: ab Herbst bei The CW


Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • LegendenLebenEwig schrieb am 22.05.2024, 05.15 Uhr:
    Bei Vorankündigungen zu neuen Serien sind Trailer durchaus eine wichtige Stimmungsmache - wenngleich nicht jeder Trailer Stimmung macht und auch nicht jeder Trailer-freie Beitrag, der Lust auf mehr macht, automatisch gut werden MUSS.
    Wie dem auch sei:
    Happy Place, High Potential, Matlock [2.0], Murder in a Small Town haben mein Interesse geweckt; der Rest ist entweder zu Freak-lastig, uninteressant für meine Belange oder schlichtweg obsolet.
    Ich bin gespannt, was da noch kommt; "Happy Place" & "High Potential" treffen exakt meinen Geschmack, "Murder in a Small Town" hat das gewisse Etwas & erinnert mich an eine interessante Mischung aus "Fargo" & "Mysterious Mermaids", während Matlock [2.0] interessant wirkt & Luft nach oben hat.
  • Vritra schrieb am 20.05.2024, 13.11 Uhr:
    Na da ist ja wieder jede Menge Originelles dabei!! |ironie off|

    Es ist eine Schande, dass den Autoren inzwischen so gut wie nichts Neues mehr einzufallen scheint. Nur noch Neufassungen, Fortsetzungen und "Spin-Offs". Ist dann mal etwas halbwegs Eigenständiges dabei, stellt es sich als generische Genre-Geschichte nach den stets gleichen Klischees heraus.

    Immerhin sind drei Ärzteserien dabei, hoffentlich ist davon wenigstens was gut, denn da ist derzeit wirklich nichts Sehenswertes vorhanden.
  • Marcus Cyron schrieb am 21.05.2024, 03.08 Uhr:
    Zwei der Arztserien sind aber Remakes. Das ist wirklich fast durchweg erbärmlich. Ich wiederhole mich jedes mal auf's neue: lineares TV ist tot.