Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Columbo
USA, 1968–2003

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 01.05.: Neue Meldung: "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland: Neue Folgen des "Good Wife"-Spin-Offs mit Carrie Preston
- 25.04.: Neue komplette Folge: The Greenhouse Jungle (Amazon Video)
- 12.04.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Das ist schön, lieutenant columbo. 😃
- 10.04.: Neuer Kommentar: lieutenant columbo: Ja, bin auch sehr happy 😇
- 04.04.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Hi 🤠, ich habe es eben mal geprüft, ich habe (im ...
- 03.04.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Hi 🤠, Columbo geht wieder los - mit Staffel 1 ...
- 15.03.: Neuer Kommentar: Nostalgie: Betrifft Filme bei "Wunschliste " Der Stern ...
- 13.03.: Neue Meldung: "Poker Face": Starttermin und erster Trailer zur zweiten Staffel der Krimikomödie: Natasha Lyonne wieder als wandelnder Lügendetektor unterwegs
- 11.03.: Neuer Kommentar: lieutenant columbo: Vielen, vielen Dank! Sie haben mir eine ...
- 11.03.: Neuer Kommentar: Nostalgie: Na, hoffentlich bleibt es nicht nur bei der ...
- 11.03.: Neuer Kommentar: Nostalgie: @ Andelko Danke für den Hinweis. 😃 👍 ...
- 11.03.: Neuer Kommentar: Andelko: Dein Wunsch wurde erhört. RTLup zeigt Columbo ab ...
- 03.03.: Neue komplette Folge: Etude in Black (Amazon Video)
- 23.02.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Gerne 🤠. 😄 Liebe Grüße 👂🐀
- 23.02.: Neuer Kommentar: Nostalgie: Hi 👂🐀, Danke 👍 😄 Lieben Gruß 🤠
- 23.02.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Hi 🤠 es eine Seite für Synchronisationen: ...
- 23.02.: Neuer Kommentar: Nostalgie: Hi 👂🐀, wo hast Du denn nach der deutschen ...
- 23.02.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Hi 🤠, ich schaue gerade "Die Schlacht um Anzio" ...
- 17.02.: Neuer Kommentar: Nostalgie: @ lieutenant columbo Das wird jetzt wohl noch ...
- 17.02.: Neuer Kommentar: lieutenant columbo: Ich möchte gerne Columbo auf dem ...
- 17.02.: Neuer Kommentar: Nostalgie: Hi 👂🐀 wenn Du bei Vera bei Staffel 3 angekommen ...
- 17.02.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Hi 🤠, ich habe Deinen Post noch rechtzeitig ...
- 12.02.: Neuer Kommentar: Nostalgie: Hi 👂🐀, habe Peter Falk alias Columbo im ...
- 08.02.: Neue komplette Folge: Waffen des Bösen (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Der alte Mann und der Tod (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Mord in Pastell (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Wer zuletzt lacht (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Schwanengesang (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Playback (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Tödliche Trennung (iTunes)
- Platz 197
2547 Fans - Serienwertung5 27824.65von 165 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
69 Folgen (10 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 11.10.1969 (ARD)
Krimi
Columbo ist der etwas andere Polizist. Er trägt einen zerknautschten Trenchcoat und löst seine Fälle ohne Gewalt, auf seine typische, ganz eigentümliche Art und Weise. Obwohl die Mörder in den einzelnen Folgen scheinbar perfekt vorgehen, schafft es Columbo immer wieder, sie zu überführen. Dabei zeigt er sich von seiner trotteligen Art, um die Verbrecher in Sicherheit zu wiegen. Mit geschickt plazierten Fragen und genauen Recherchen kommt er dem Mörder auf die Spur. Die entscheidende Frage stellt Columbo dann eher beiläufig und überführt so den Täter in einem Moment, in dem er nicht damit rechnet. Über Columbos wahren Vornamen gibt es einige Zweifel. Im allerersten Film Mord nach Rezept (1967) wird er Philip genannt. In den Episoden Mord unter sechs Augen {Ein ehrenwerter General} (1971) und Blutroter Staub (1976) ist sein Dienstausweis zu sehen, demzufolge er Frank heißt. Vier Synchronsprecher liehen Columbo im Laufe der Jahre ihre Stimme: Uwe Friedrichsen, Klaus Schwarzkopf, Horst Sachtleben und Claus Biederstaedt. In den USA startete Columbo in den sechziger Jahren als Theaterstück. Der erste Film lief 1967 im US-Fernsehen. Die Originalserie startete 1971 und lief bis 1978. 1989 wurde die Produktion wiederaufgenommen und der schusselige Detektiv kehrt seitdem für einige neue Folgen pro Jahr auf die Bildschirme zurück. Mrs. Columbo, von der Columbo ständig spricht, die jedoch nie zu sehen ist, bekam 1979 in den USA ihre eigene Krimiserie Kate Columbo. Kate arbeitet als Reporterin für die Zeitung The Valley Advocate und gerät an merkwürdige Mordfälle. Doch die Serie mit Hauptdarstellerin Kate Mulgrew war ein Mißerfolg. Sie wurde zweimal umbenannt, in Kate the detective und Kate loves a mystery. Schließlich wurde die Verbindung zu Columbo ganz gestrichen, als Kate den neuen Nachnamen Callahan bekam. In Deutschland wurde die Serie nicht ausgestrahlt. Die ARD kürzte die Folgen teilweise von 90 Minuten im Original auf bis zu 45 Minuten herunter. Bei Wiederholungen in ARD vor 8 hatten einige Episoden neue Titel.aus: Der neue Serienguide
Spin-Off: Mrs. Columbo (USA, 1979)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Uwe Friedrichsen (Inspektor Columbo #1), Klaus Schwarzkopf (Inspektor Columbo #2), Hans Sievers (Inspektor Columbo #3), Claus Biederstaedt (Inspektor Columbo #4), Horst Sachtleben (Inspektor Columbo #5)
- Regie: Vincent McEveety, James Frawley, Patrick McGoohan, Harvey Hart, Bernard L. Kowalski, Alan J. Levi, Leo Penn, Richard Quine, Edward M. Abroms, Hy Averback, Robert Butler, Nicholas Colasanto, Daryl Duke, Peter Falk, Ben Gazzara, Richard Irving, Alf Kjellin, Ted Post, Boris Sagal, Sam Wanamaker, John Cassavetes, Jonathan Demme, Robert Douglas, Dennis Dugan, Walter Grauman, Jeremy Kagan, Norman Lloyd, Jeffrey Reiner, Jack Smight, Steven Spielberg, E. W. Swackhamer, Jeannot Szwarc
- Drehbuch: Richard Levinson, William Link, Peter S. Fischer, Jackson Gillis, Steven Bochco, Dean Hargrove, Jeffrey Bloom, William Driskill, Roland Kibbee, William Read Woodfield, Howard Berk, Larry Cohen, John T. Dugan, Peter S. Feibleman, Tom Lazarus, Patrick McGoohan, Lou Shaw, Robert Van Scoyk, Michael Alaimo, Robert Blees, Booker Bradshaw, Stephen J. Cannell, Jeffrey Cava, Luther Davis, Gerry Day, Dan Dugan, Peter Allan Fields, Patricia Ford, Alvin R. Friedman, Henry Garson, Jeffrey Hatcher, Shirl Hendryx, Fred Keller, Charles Kipps, Jonathan Latimer, Anthony Lawrence, David P. Lewis, Jerrold L. Ludwig, Irv Pearlberg, Brad Radnitz, David Rayfiel, April Raynell, Pat Robison, Stanley Ralph Ross, Sy Salkowitz, Robert Sherman, James Sikking, Richard Alan Simmons, Michael Sloan, Robert Specht, Gene Thompson, Paul Tuckahoe, Robert Van Scoyck, Sonia Wolf, Robert M. Young
- Buchvorlage: Richard Levinson, William Link, Larry Cohen
- Originalkonzeption: Richard Levinson, William Link
- Produktion: Edward K. Dodds, Dean Hargrove, Charles Clement, Henry Kline, Everett Chambers, Peter Falk, Christopher N. Seiter, William Link, Todd London, Richard Alan Simmons, Roland Kibbee, Richard Levinson, Robert F. O'Neill, Brad H. Aronson, Jon Epstein, Jack Horger, Jack Cunningham, Stanley Kallis, Abby Singer, Ray Taylor Jr., Kenny Williams, Robert J. Anderson, Norman Henry, Tony Kiser, Alan J. Levi, Frank Losee, Vincent McEveety, Fred R. Simpson, Jack Stubbs, Stephen Swofford, Penny Adams, Bruce Gorman, John A. Martinelli, Lisa Tygett, Richard Irving, Philip Saltzman, Christopher Seiter, Studios USA, Peter V. Ware, Douglas Benton, Steve Brown, Universal An MCA Company, Joseph D'Agosta, Dan Dugan, Donald L. Gold, Ronald R. Grow, Carter De Haven Jr., Patrick McGoohan, Wilbur Mosier, Ralph Sariego, Ted Schilz, Federico Serrano, James Simons, Maurie M. Suess, John Whitman
- Produktionsfirma: Universal Television, Universal Studios, Universal An MCA Company
- Musik: Dick DeBenedictis, Bernardo Segall, Patrick Williams, Billy Goldenberg, Gil Melle, John Cacavas, Steve Dorff, James Di Pasquale, Oliver Nelson, Jeff Alexander, Johnny Cash, Dennis Dreith, Dave Grusin, Ken Jordan, Jim Latham, Hal Mooney, Robert Prince, Jonathan Tunick
- Kamera: Archie J. Bacon, Harry L. Wolf, John W. Corso, William Cronjager, George Koblasa, Howard E. Johnson, Russell Metty, Richard C. Glouner, Hugo Santiago, Robert Seaman, Isidore Mankofsky, Jack Priestley, Duke Callaghan, Peg McClellan, Fred V. Murphy, Ted Voigtlander, Michael Baugh, Cosmas A. Demetriou, Mary Dodson, Harry Wolff, Harry Wolf, Jerry Adams, Cameron Birnie, Michael Paul Clausen, Charles Correll, Cosmas Demetriou, Jiggs Garcia, Russell Kimball, Milton R. Krasner, Lionel Lindon, Irving Lippman, John J. Lloyd, Russell L. Metty, Loyd S. Papez, Feliks Parnell, Earl Rath, Ray Rennahan, Lloyd Ahern Sr., Gabriel Torres, Geoffrey Unsworth
- Schnitt: Ronald LaVine, Bill Parker, Robert L. Kimble, Richard Bracken, Larry Lester, Buddy Small, Edward M. Abroms, Howard Deane, Bob Kagey, Jay Scherberth, Jamie Caylor, John Kaufman, Robert Watts, Leslie Dennis Bracken, Carter DeHaven, Jerry Dronsky, John Elias, Stanley Frazen, Ellen Ring Jacobson, Chris Kaeselau, Michael J. Lynch, John A. Martinelli, Gene Ranney, Richard M. Sprague, Sam E. Waxman, J. Terry Williams, Richard G. Wray
- Szenenbild: Mary Ann Good, Bill McLaughlin, Richard B. Goddard, John McCarthy Jr., Richard Friedman, Jerry Adams, John McCarthy, Bill Ross, Charles S. Thompson, Bert Allen, Peg Cummings, John M. Dwyer, Donald Elmblad, George Gaines, James Redd, Don Remacle, Rafael Suarez
- Maske: Paula Griffin, Lori Benson, Greg LaCava, Dee Manges, Larry Germain, Lisa Pharren, Rita Sabatini
- Kostüme: Jacqueline Saint Anne, George Whittaker, Brienne Glyttov
- Regieassistenz: Kevin Donnelly, Joseph A. Ingraffia, Brad Michaelson, Phil Cook, Brenda Kalosh, Dan Dugan, Patrick McKee, Brad H. Aronson, Barbara Bruno, David Dowell, Jack Barry, Katy Garretson, Ray Taylor Jr., George Bisk, Robert Latham Brown, Mary Ellen Canniff, Ralph Ferrin, Sam Freedle, Walt Gilmore, Don Goldman, Charles Norton, Foster H. Phinney, Mark Sandrich Jr., Bruce A. Simon, David Sosna, Richard A. Wells, Phil Ball, Joe Boston, Rick Clark, Kevin Corcoran, David D'Ovidio, Janet Davidson, Jack Doran, Dodie Foster, David Goldfarb, Mark Hansson, William J. Hole Jr., Craig Huston, Steve Kelso, Bill Lukather, Gilbert Mandelik, Martha L. Mericka, Robert Papazian Jr., Jason Roberts, Liz Ryan, Jason Saville, James Sikking, Nick Smirnoff, G. Warren Smith, Jerram A. Swartz, Charles E. Walker, Lou Watt, Reuben L. Watt, Gary White
- Ton: Paul B. Clay, Thomas E. Allen, Edwin S. Hall, Susan Kurtz, Rick Bozeat, Jerry Smith, Wallace R. Bearden, James R. Alexander, Al McGuire, David H. Moriarty, James Pilcher, Dean Vernon, Bill Wistrom, Gregg Barbanell, Robert R. Bertrand, Alfred J. Carranza, Brian Courcier, Andy D'Addario, Gloria D'Alessandro, Jerry Jacobson, Donald F. Johnson, Leroy Joseph, Deni King, Robert J. Miller, Roger A. Parish, Richard Partlow, James T. Porter, Dennis Sager, James Sikking, Kevin Spears, Frank H. Wilkinson, Harry Woolway
- Spezialeffekte: Albert Whitlock
- Stunts: Steve Kelso, Kenny Bates, Jesse Wayne
News & Meldungen
- Bruce Kirby ("Columbo") mit 95 Jahren gestorben
Charakterdarsteller mit zahllosen Gastauftritten in Kultserien (27.01.2021) - Ko-Schöpfer von "Columbo" und "Mord ist ihr Hobby": William Link ist tot
Erfolgreicher Produzent wurde 87 Jahre alt (30.12.2020) - 13th Street im Oktober: "FBI", "Navy CIS: New Orleans" und "Columbo"
Krimidrama "Trauma" kommt zu seiner Deutschlandpremiere (13.08.2020)
weitere Meldungen
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
Neue Folgen des "Good Wife"-Spin-Offs mit Carrie Preston (01.05.2025) - [UPDATE] "Poker Face": Starttermin und ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel der Krimikomödie
Natasha Lyonne wieder als wandelnder Lügendetektor unterwegs (13.03.2025) - 19 weitere Meldungen
Fernsehlexikon

69 tlg. US-Krimiserie von Richard Levinson und William Link ("Columbo"; 1968-2003).Lieutenant Columbo (Peter Falk) ermittelt für die Polizei von Los Angeles in Mordfällen, die sich meist in Kreisen der gehobenen Gesellschaft abspielen, oft unter Prominenten. Columbo wirkt schusselig und naiv und lullt damit den Hauptverdächtigen von Beginn der Ermittlungen an ein, um ihn in Sicherheit zu wiegen, bis er ihn schließlich als Mörder entlarvt.Fast jeder Columbo-Krimi hatte den gleichen Aufbau. Der Zuschauer wusste immer mehr, und der Mörder war immer der Gaststar. Peter Falk und der jeweilige Gaststar waren die einzigen großen Rollen. Zu Beginn sah der Zuschauer den fast perfekten Mord und kannte so den Mörder. Bis ins kleinste Detail plante dieser seine Tat und verschaffte sich ein Alibi, das eigentlich wasserdicht war. Bis Columbo auftauchte. Der ließ sich bei seinen Ermittlungen stets von dem Gaststar "unterstützen", der derweil abenteuerliche Theorien über den Tathergang aufstellte, um Columbo von sich selbst abzulenken. Doch der Lieutenant war immer klüger, als er wirkte. Ständig sprach Columbo von seiner Frau, Mrs. Columbo, die jedoch nie zu sehen war. Wenn er ging, kam er immer noch einmal zurück, weil er dann doch noch eine Frage hatte.Neben seiner Art wurden vor allem Columbos Zigarre und sein immer gleicher Trenchcoat berühmt, der von Anfang an alt aussah und es im Laufe der Serie auch wurde, da Falk tatsächlich immer denselben trug. Erst 1992 wurde der Mantel ausgewechselt. Hemd und Krawatte waren ebenfalls bis 1978 immer die gleichen. Auch der Wagen, den Columbo fuhr, war uralt und gelegentlich reparaturbedürftig, wenn nicht kurz vor dem Auseinanderfallen. Begleitet wurde der Lieutenant oft von seinem Hund namens Hund. Columbo selbst hatte nie einen Vornamen. Dafür hatte er zwei Dienstgrade. Einmal antwortet er auf die Frage nach seinem Vornamen: "Inspector." Wie die Figur denn nun wirklich heißt, ist seit Jahren Inhalt von Spekulationen. Philip heiße er, ist in einigen Quellen zu lesen. Diese Information geht zurück auf den Autor Fred Worth, der sie in sein Buch "Super Trivia" hineingeschrieben hat. Der Name war frei erfunden und sollte Worth dazu dienen, eventuelle Fälle von Plagiat nachzuweisen. Die Macher des Gesellschaftsspiels "Trivial Pursuit" schrieben die Information prompt ab (Worth verlor jedoch den Prozess). Columbo heiße Frank, behaupten viele Fans, die auf seinem Dienstausweis, der mal ganz kurz im Bild zu sehen ist, diesen Namen entziffert haben wollen. In der Tat sieht der Vorname, der da steht, aus wie "Frank", das Wort dahinter aber nicht im Entferntesten wie "Columbo".Sosehr der Name Columbo auch mit Peter Falk verbunden ist: Die Figur wurde weder für ihn geschrieben, noch war er die erste Wahl bei der Besetzung. Zum ersten Mal tauchte Columbo schon mit fast all seinen späteren Erkennungsmerkmalen 1960 in einer Folge der NBC-Reihe "The Chevy Mystery Show" auf, gespielt von Bert Freed. Und eigentlich hätte bei der späteren Serie Bing Crosby die Rolle übernehmen sollen - aber der hatte keine Zeit.Die ersten beiden Filme der Reihe entstanden noch als Einzelfilme fürs Fernsehen (Februar 1968 und März 1971, ARD-Ausstrahlung 1969 und 1973), erst im September 1971 ging Columbo in den USA in Serie (mit einem sehr jungen Steven Spielberg als Regisseur der ersten, also insgesamt dritten Folge). Sie startete bei uns am 27. Februar 1975 und lief 14 täglich donnerstags um 21.00 Uhr. Bis 1978 wurden 43 weitere Folgen unterschiedlicher Länge gedreht, die meisten dauerten brutto jeweils 90 Minuten lang. 27 Folgen davon zeigte die ARD auf einstündigen Sendeplätzen im Vorabendprogramm, weshalb jede dieser Folgen um etwa eine halbe Stunde gekürzt war.Nach zwölf Jahren Pause entstanden ab 1989 in loser Folge neue, jetzt zweistündige Columbo-Filme, die jetzt zur Primetime - und ungekürzt - bei RTL zu sehen waren. RTL zeigte auch die von der ARD ausgelassenen sowie alle alten Folgen erstmals in voller Länge, musste sie dafür jedoch neu synchronisieren, da die von der ARD gekappten Passagen auf Deutsch nicht vorlagen. Dadurch entstand ein Stimmenwirrwarr: Columbos Synchronsprecher Klaus Schwarzkopf war 1991 gestorben. Claus Biederstaedt sprang kurzfristig ein und synchronisierte 19 Filme. Alle weiteren Folgen sprach Horst Sachtleben, auch die alten. Da außerdem zwei Folgen existierten - die beiden ersten -, in denen Uwe Friedrichsen die Rolle gesprochen hatte, und RTL die Folgen bei Wiederholungen in willkürlicher Reihenfolge zeigte, konnte es vorkommen, dass Columbo innerhalb eines Monats vier verschiedene Stimmen hatte.Trotz dieses Durcheinanders, und auch obwohl RTL den Sendeplatz mehrfach zwischen Montag, Dienstag und Donnerstag um 20.15 Uhr oder 21.15 Uhr hin- und herschob, blieb Columbos Erfolg ungebrochen. Einer der erfolgreichsten Ermittler der Welt war auch in Deutschland ein Star. Und wer Columbo auch ohne Peter Falk mochte, konnte die Romanheftserie lesen. Mehrere Folgen sind auf DVD erhältlich.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Columbo Streams
Wo wird "Columbo" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Columbo" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Die komplette Serie (35 DVDs)*
- Staffel 1 (4 DVDs)*
- Staffel 1 (6 DVDs)*
- Staffel 2 (4 DVDs)*
- weitere DVDs
Blu-ray
- Des Teufels Corporal [Blu-ray]*
- Series 1 [Blu-ray]
*
Buch
- Columbo Der Mann der vielen Fragen Analyse und Deutung einer Kultfigur [Kindle-Edition]*
- Columbo: Oh, Moment da ist noch eine Kleinigkeit..."*
- weitere Bücher
- Suche nach "Columbo" bei Amazon.de*
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 09.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Offizielle Webseite (RTL UP)NEUIB
Inspektor Columbo - Peter FalkNEUEIBV
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Hoerratte schrieb am 03.04.2025, 19.54 Uhr:
Hi 🤠,
Columbo geht wieder los - mit Staffel 1
- ab Sa. 05.04.25 auf RTLup.
Nachmittags und Abends
Gruß und viel Spaß
👂🐀
Nostalgie schrieb am 15.03.2025, 13.28 Uhr:
Betrifft Filme bei "Wunschliste "Der Stern wurde in ein Briefkuvert umgewandelt.Beim Stern konnte man signalisieren:
bei vollem roter Stern - will ich sehen und informiert werden bei ungefüllter Stern - will keine Erinnerung haben zudem gab es ein Feld: O gesehen
das man anwählen konnte und als gesehen markieren konnte Wo ist das Feld nun abgeblieben?Und wo kann man das reklamieren?Ich will ja jetzt nicht bei Filme "Forum " jedesmal schreiben müssen: habe ich gesehen Denn das interessiert schließlich andere User herzlich wenig ob ich einen Film gesehen habe oder nicht. 🤷
lieutenant columbo schrieb am 17.02.2025, 20.05 Uhr:
Ich möchte gerne Columbo auf dem deutschen Sender schauen. Das war noch sehr schön als es am Wochenende auf Kabel1 lief 🥺
Nostalgie schrieb am 17.02.2025, 22.17 Uhr:
@ lieutenant columboDas wird jetzt wohl noch ein Weilchen dauern bis Columbo wieder über den Bildschirm flimmert. 📺 👀
Columbo lief bis vor kurzem noch auf Sat1Gold. 🤷Andelko schrieb am 11.03.2025, 00.24 Uhr:
Dein Wunsch wurde erhört. RTLup zeigt Columbo ab dem 05.04.2025
Columbo-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
- "Law & Order" und "Special Victims Unit" verlängert: welche Auswirkungen haben Sparzwänge?
- "9-1-1"-Spin-off präsentiert zwei bekannte Namen als weitere Hauptdarstellerinnen
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.