Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: "Deception": Man nehme den "Mentalist", "Chuck" und mische eine Prise "A-Team" dazu...

(19.07.2018)

Mit einer Doppelfolge geht heute bei Sat.1 die charmante, aber kurzlebige Serie
Chris Fedak entwickelte "Deception". Dem Serienkenner liefert das schon einen guten Fingerzeig, denn Fedak steht auch hinter
Genau solch ein Plot wird dem Künstler allerdings zum Verhängnis, als seinem Bruder Jonathan ein Mord untergeschoben wird, für den es zunächst scheinbar recht stichhaltige Beweise gibt: Allerdings handelt es sich bei denen auch um eine gut inszenierte Illusion einer geheimnisvollen, cleveren Gegenspielerin (dargestellt von Stephanie Corneliussen,
Cameron bringt seine Crew mit zum FBI - in deren Ausgestaltung die "Chuck"-Parallelen sich aufzudrängen beginnen. Einerseits seine Produzentin und Make-up-Künstlerin Dina Clark (Leonora Crichlow;
Auf Seiten des FBIs kommt noch Amaury Nolasco (
Dass im Hintergrund der Action die Figuren ein recht familiäres Geflecht bilden, hat Fedack aus "Chuck" mitgebracht. Schließlich erhält "Deception" auch noch einen Schuss "A-Team", wenn in den meisten Folgen das Team zusammenkommt, um eine großangelegte Täuschung auszubaldowern - nicht selten mit Jonathans Hilfe, denn das war seine alte Rolle im Team Cameron Black - und dann gemeinsam umzusetzen.
"Deception - Die Magie des Verbrechens" ist durchaus gute Unterhaltung, auch wenn die Serie in den USA nie auf einen grünen Zweig kam und daher kurzlebig blieb. Sie vereint unterhaltsame Krimiplots mit einem Schuss Herz - mehr in Richtung Freundschaft und Zusammenhalt denn in Richtung Romantik. Die Inszenierung ist aufwendig und professionell. Negativ verbucht werden kann das doch zu großspurige Auftreten von Cameron Black, der in Sachen Charme nicht mit "Mentalists" Patrick Jane und dessen durchscheinendem Schwermut mithalten kann.
Gründe für das Scheitern der Serie zu suchen, ist vermutlich müßig. Vielleicht kam "Deception" einfach ein paar Jahre zu spät, um nicht im Überangebot von Peek TV unterzugehen. Vielleicht braucht eine Serie heutzutage doch eine vordergründige Romanze unter den Protagonisten, um in Sachen Quoten in den grünen Bereich zu kommen. Oder vielleicht kam Cameron Black im Marketing zur Serie einfach nicht sympathisch genug herüber. Oder der Aufhänger der ersten Episode mit dem explodierenden Flugzeug erschien dann doch zu aberwitzig...
Dieser Text basiert auf Sichtung der ersten vier Episoden der Serie "Deception".
Bernd Krannich
© Alle Bilder: ABC
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
viebrix schrieb am 26.10.2018, 12.53 Uhr:
Ich habe jetzt 5 Folgen gesehen und bin begeistert...
Weniger begeistert bin ich davon, dass die Serie nur eine Staffel in den USA bekam...
Wirklich schade.. es ist vielleicht nicht die Beste der Serien nach dem im Artikel erwähnten Schema, aber es ist eine wirklich sehr gute Serie, die mir schon Freude bereitet wenn ich sie zum Schauen einschalte.Leider sind in der USA Serien mehr populär, welche mit viel Wumm und Bumm, Waffen und Granaten auskommen.. wie zB Hawaii 5 O, diese schaue ich zwar auch öfters, aber mir gefällt eine Serie mit Grips und Überraschungseffekten viel viel besser.chris40 schrieb am 30.07.2018, 13.35 Uhr:
also mich hats eher an Castle erinnert
Spenser schrieb via tvforen.de am 21.07.2018, 23.09 Uhr:
Mir hatten von "Deception" die ersten 2 Folgen sehr gut gefallen. Bin schon total angefixt auf die weiteren Folgen. das die Serie nach einer Straffel gecancelt wurde spielte einmal mehr das wieder, dass "meine" Serien nicht dem Massengeschmack entsprechen.
Fuzzy1 schrieb am 21.07.2018, 15.23 Uhr:
Moin,
ich stimme dann mal "GerneGucker" zu, dass "White Collar" wohl die Vergleichsserie ist mit einem ungleich sympatischeren Protagonisten, der nicht ständig großkotzig auf seine Berümtheit hinwies. Und dann hat der "Zauberer" auch immer das richtige Gespür für die Situationen und das FBI steht blöd daneben !?!?!? Ja was ist das denn? Völlig daneben.
Zudem erschüttern mich regelmäßig die "wir stehen mit 10 m Abstand gegenüber und schießen aufeinander"-Szenen: Die Bösen selbstverständlich mit MPs und treffen nicht, die Guten schießen einmal mit ihrer Pistole und die Bösen sind hinüber. Im Gegensatz dazu können die Guten kein 10m entferntes Auto treffen, dass wegfährt. Das passt doch vorne und hinten nicht.BejaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 20.07.2018, 16.32 Uhr:
Mentalist und A-Team hab ich immer gerne gesehen. Dann könnte ich in die Serie mal reinschauen.
GerneGucker schrieb via tvforen.de am 20.07.2018, 14.29 Uhr:
Die naheliegendere Vergleichsserie dürfte wohl eher "White Collar" sein.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Neueste Meldungen
- "FBoy Island": Starttermin für den eigenwilligen Dating-Wettbewerb
- SerienChecker-Podcast zu "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel-Desaster? Was hier alles schief läuft!
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- "Solange wir lügen": Zweite Staffel des Mystery-Thrillers bestellt
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
