Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: Starkes "The Masked Singer" endet mit Staffelbestwert

Wenig überraschend ist die dritte Staffel von
Im Anschluss an die letzte Demaskierung folgte obendrein wieder ein
Als größter Verfolger der Musikrateshow ging bei den Werberelevanten zunächst überraschend Schwestersender Sat.1 hervor - wenn auch mit gehörigem Abstand. Die 17. Staffel von
Den Gesamtsieg sicherte sich indes die "Tagesschau" im Ersten, die 5,99 Millionen Zuschauer informierte und auf 18,0 Prozent kam. Danach startete nach langer Pause die zweite Staffel der Anwaltsserie
Das ZDF punktete vor allem am Vorabend, wo die
RTL ging derweil mit der Wiederholung eines
Bei RTL Zwei kehrte die Sozialdoku
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 25.11.2020, 12.44 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Die Tatsache, dass die Show
bis 0.30 Uhr aufgebläht wurde, dürfte die
durchschnittliche Reichweite zudem ein wenig
gedrückt haben.
Das denke ich auch. So interessant die Showidee auch ist, aber (mit Vor- und Nachberichten) 5 Stunden an einem Wochentag - das ist zuviel. Zudem finde ich die Vor- und Nachberichterstattung in diesem Fall zu übertrieben. Klar ist ein Blick hinter die Kulissen bei einer Live-Musikshow interessant, aber ein 5-Minuten-Beitrag über Gesichtsausdrücke des Moderators...?! Ich habe das Gefühl, Pro7 sorgt hier für einen Overkill. Mittlerweile wäre es mir lieber, Masked Singer ginge nur 1 Stunde, jede Woche zwei andere Promis mit zwei Songs, am Ende ein Duellsieger und ein -verlierer, Demaskierung beider und in der Woche drauf: neues Spiel, neues Glück. So bekommt man evtl. auch richtig grosse Namen, wenns nur um einen Abend gehr. Die Show braucht wieder mehr Tempo und Überraschungseffekte!
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Shifting Gears": Neue Tim-Allen-Sitcom könnte "mehr Power" brauchen
- "Mord auf dem Inka-Pfad": Kampf um ein Geständnis
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
