Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
'Deutscher Fernsehpreis' für "Auf der Flucht"
(03.10.2013, 12.44 Uhr)

Zum 15. Mal wurde am Mittwochabend in Köln der
Sehr umstritten ist die Auszeichnung für
Der 'Deutsche Fernsehpreis' wird seit 1999 gemeinschaftlich von ARD, RTL, Sat.1 und ZDF zur Würdigung hervorragender Leistungen für das Fernsehen verliehen. Die Verantwortlichkeit für die Ausrichtung wechselt unter den Sendern reihum. In diesem Jahr war Sat.1 federführend. Kritik kam bereits im Vorfeld auf, weil der Sender die Ausstrahlung der Preisverleihung kurzfristig in den späteren Abend verlegt hatte. Gesendet wird die Aufzeichnung nun am Freitag, 4. Oktober, zwischen 22.15 Uhr und 1.25 Uhr (wunschliste.de berichtete). Moderiert wurde die Show von dem
In der neunköpfigen Jury saßen unter anderen die Schauspieler Barbara Auer und Michael Kessler sowie Regisseur Miguel Alexandre. "In diesem Jahr hat die Jury mit ihren Preisentscheidungen einen großen Bogen geschlagen: Von fiktionalen Ausnahmeprojekten in Mehrteiler und Fernsehfilm über klassisches Qualitätsfernsehen in Information, Dokumentation, Reportage und Sport bis hin zu innovativen Formaterweiterungen in Serie, Comedy, Dokutainment und Show", so die Produzentin Christiane Ruff, die der Jury vorsaß.
Die Preisträger 2013:
Bester Fernsehfilm "Operation Zucker" (ARD)
Bester Mehrteiler "Unsere Mütter, unsere Väter" (ZDF)
Beste Serie
Bester Schauspieler Matthias Brandt u.a. für
Beste Schauspielerin Susanne Wolff für "Mobbing" (ARD)
Beste Dokumentation "Hudekamp - Ein Heimatfilm" (NDR)
Beste Reportage "Staatsgeheimnis Bankenrettung" (ARTE/RBB)
Beste Information
Beste Sportsendung
Beste Unterhaltung Show
Beste Unterhaltung Doku / Dokutainment "Auf der Flucht - Das Experiment" (ZDFNeo)
Beste Comedy
Besondere Leistungen Götz George und Jan George, Hans-Georg Ullrich und Detlef Gumm, Richard David Precht
Förderpreis Leonard Carow
Publikumspreis 'Beste Nachrichtensendung'
auch interessant
Leserkommentare
Spenser schrieb via tvforen.de am 05.10.2013, 14.39 Uhr:
Und ich dachte, dass die Kultserie aus den 60gern mit David Janssen "posthum" nochmale einen Preis abstaubt ^^
Manfred_aus_Piesendorf schrieb am 05.10.2013, 12.32 Uhr:
Nach diesen ausführlichen Informationen brauche ich mir die Preisverteilung nicht anzusehen, herzlichen Dank dafür, keine von meinen Lieblingssendungen wurde nominiert,
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 05.10.2013, 00.43 Uhr:
Wie funktioniert das eigentlich mit der Nominierung? Reichen die Sender Vorschläge ein, oder kommt die Jury selbst drauf? Mich interessiert, wie man um alles in der Welt darauf kommt, eine abgekupferte, also alles andere als innovative Serie wie "Christine", die gerade erst angelaufen ist und bei der man noch gar nicht wissen kann, wie sie sich letzten Endes entwickelt, für den deutschen Fernsehpreis zu nominieren. Mir ist klar, dass es nicht viel neues gibt, aber man muss doch wirklich keine Kopie einer erfolgreichen amerikanischen Comedy nominieren. Sicher ganz nett anzusehen, aber absolut nichts besonderes. Meine Vermutung ging dahin, dass RTL die Serie eingereicht hat als Vorschlag nach dem Motto: "Diana Amft ist immer gut, war sie ja auch in 'Doctors Diary', das wird auch hier klappen". Bemerkenswert, dass die Privatsender so gut wie leer ausgingen.
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
Nächste Meldung
Specials
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- Die beste Serie des Jahres 2024
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
Neue Trailer
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
