Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Eine verhängnisvolle Affäre" und "Rabbit Hole" werden nicht fortgesetzt

Paramount hat sich gegen eine Verlängerung seiner beiden neuen und prominent besetzten Serienhighlights ausgesprochen:
Rabbit Hole
Kiefer Sutherland stellt in dem achtteiligen Thriller den Agenten John Weir dar, ein Meister der Täuschung in der Welt der Wirtschaftsspionage. Als eine mächtige Organisation, die die Fähigkeit besitzt, die Bevölkerung zu beeinflussen und zu kontrollieren, ihm einen Mord anhängen will, stellt sich Weir dem entgegen und nimmt den Kampf für die Demokratie auf.
In weiteren Hauptrollen sind Charles Dance ("Rabbit Hole" wurde von den beiden Showrunnern John Requa und Glenn Ficarra entwickelt, die neben der Produktion auch teilweise die Regie übernahmen. Das Duo zeichnete zuletzt für die NBC-Serie
Eine verhängnisvolle Affäre
Die Neuverfilmung des Filmklassikers mit Michael Douglas und Glenn Close aus dem Jahr 1987 transportiert die Handlung in die Neuzeit. Dan Gallagher (Jackson) macht während seiner Tätigkeit als Anwalt die Bekanntschaft mit Alex (Caplan) und fühlt sich sofort erotisch von ihr angezogen. Es dauert nicht lange und der eigentlich glücklich verheiratete Familienvater beginnt eine verhängnisvolle Affäre mit Alex, die zunehmend Besitz von ihm ergreift. Als er schließlich die Affäre beenden möchte, eskaliert die Situation und es kommt zu Morddrohungen durch die verschmähte Geliebte - auch gegen seine Familie.
In weiteren Hauptrollen sind Amanda Peet (
"Eine verhängnisvolle Affäre" (Originaltitel "Fatal Attraction") wurde von den beiden Autoren und Produzenten Alexandra Cunningham (
auch interessant
Leserkommentare
Vritra schrieb am 27.10.2023, 16.26 Uhr:
"Fatal Attraction" fanden wir nicht besonders und sind nach wenigen Folgen auch ausgestiegen. War jetzt nicht schlecht, aber für uns nicht gut genug.
Anders sah das bei "Rabbit Hole" aus. Die Serie konnte von Anfang bis Ende unterhalten, war keine Spur langweilig, hatte ein stimmiges Tempo und auch handwerklich ein hohes Niveau. Eine zweite Staffel hätte uns sehr gefallen und erzählerisch wäre die auch organisch gewesen. Obwohl die Serie hierzulande als Miniserie betitelt wurde, gab es genügend Ansätze die Geschichte weiterzuerzählen. Schade, aber auch okay, da es keine Cliffhanger gab.
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
