Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Grimme-Preis-Gewinner 2016: 15 Leistungen prämiert

Die Gewinner der 52. Verleihung der
Erstmals haben vier statt wie bisher drei Nominierungskommissionen mehr als 800 eingereichte Beiträge gesichtet. Davon hatten es 76 Produktionen und besondere Einzelleistungen auf die Nominierungslisten geschafft. 15 Preise wurden schließlich vergeben. Drei davon gingen an die RTL-Gruppe, die ARD und ihre Regionalsender können sich über sechs Auszeichnungen freuen, das ZDF erhielt drei Auszeichnungen plus eine für ZDFneo. Dazu kommt eine Auszeichnung für TNT Serie und eine für den KiKA. Neu geschaffen wurde in diesem Jahr die Kategorie "Kinder & Jugend".
Die Verleihungszeremonie selbst wird am 8. April wie gewohnt im Theater der Stadt Marl stattfinden. Durch die Gala wird erneut ARD-Moderator Jörg Thadeusz führen. 3sat bietet dann einen Live-Stream an, eine Fernsehausstrahlung erfolgt zeitversetzt ab 22.35 Uhr.Die Gewinner und Nominierungen für den Grimme-Preis 2016 im Überblick:
1. Wettbewerb Unterhaltung/Spezial 2016
Preisträger:
Spezial:
- Carolin Kebekus, die nicht nur in ihrer eigenen Show
- Martina Hill, die in den unterschiedlichen Rollen ihres Formats
Innovation:
-
Preisträger:
Preisträger:
2. Wettbewerb Fiktion/Spezial 2016
Einzelsendungen:
"Der verlorene Bruder" (WDR/MDR/BR/Degeto)
"Die Ungehorsame" (Sat.1)
"Ein großer Aufbruch" (ZDF)
"Eltern" (SWR/arte)
"Meine Tochter Anne Frank" (HR/rbb/WDR)
"Nachthelle" (rbb)
"Nackt unter Wölfen" (MDR/Degeto/WDR/SWR/BR)
Preisträger: "Patong Girl" (ZDF)
"Silvia S. - Blinde Wut" (ZDF)
"Unterm Radar" (WDR/Degeto)
"Unverschämtes Gluck" (WDR)
"Vorsicht vor Leuten!" (WDR/Degeto)
Serien:
Preisträger:
Preisträger:
Preisträger:
Spezial:
- Jörg Himstedt (Redaktion) und Bastian Günther (Buch, Regie) für die Idee und die Umsetzung des "Tatorts" "Wer bin ich?" (hr).
- Melika Foroutan für ihre schauspielerische Leistung in
Innovation:
- Die Redaktionen von
3. Wettbewerb Information & Kultur/Spezial 2016
Einzelsendungen:
"AGORA - Von der Demokratie zum Markt" (WDR)
"B-Movie - Das wilde West-Berlin der 80er Jahre" (ZDF/arte)
"Deutsche Pop Zustände - Eine Geschichte rechter Musik" (ZDF/3sat)
Preisträger: "Die Folgen der Tat" (WDR/SWR/NDR)
"Die schöne Krista" (ZDF)
"Eismädchen" (SWR)
Preisträger: "Göttliche Lage" (WDR/arte)
"Night Will Fall" (MDR/NDR/arte)
"Nirgendland" (BR)
"Satiesfiktionen" - Spaziergänge mit Erik Satie (WDR/arte)
Preisträger: "Vom Ordnen der Dinge" (ZDF/arte)
"Weltbahnhof mit Kiosk" (NDR)
Serien & Mehrteiler:
Preisträger:
Spezial:
- Volker Koepp für seine bestandige Vermittlung einer Landschaft, ihrer Menschen und ihrer Kultur am Beispiel von "In Sarmatien" (RBB)
Preisträger: Die Redaktion und der Moderator Constantin Schreiber für
Journalistische Leistung:
Preisträger: Daniel Harrich, Thomas Reutter, Hans-Michael Kassel und Claudia Gladziejewski als Hauptbeteiligte und -verantwortliche für die Recherchen zu illegalen Waffenlieferungen nach Mexiko - am Beispiel der Dokumentation "Tödliche Exporte - Wie das G36 nach Mexiko kam", des investigativen Spielfilms "Meister des Todes" und diverser Beiträge fur den
- Die Reporterteams von
- Claudia Butter und Achim Reinhardt aus der "Report"-Redaktion des SWR für monatelange Recherchen über den Fall des bayerischen Landtagsabgeordneten Günther Felbinger (Freie Wähler) (SWR)
4. Wettbewerb Kinder & Jugend/Spezial 2016
Einzelsendungen:
Preisträger:
"Der Mond und ich" (ZDF/KiKA)
Preisträger:
"Schau in meine Welt!": "Nusin - Ein Leben in der Arche" (SWR)
Spezial:
Martin Reinl für sein herausragendes witziges Puppenspiel in zahlreichen Formaten des Kinder- und Jugendfernsehens ("Jan & Henry",
Innovation:
auch interessant
Leserkommentare
Pluto schrieb via tvforen.de am 09.03.2016, 16.45 Uhr:
Ich hätte da nur eine bescheidene Frage: Wieso ist der Beitrag doppelt gepostet worden? http://www.tvforen.de/read.php?1,1439125
bugmenot_is_back schrieb am 09.03.2016, 15.31 Uhr:
Nun ja, Infantiöität à la Böhmermann ist ebenso preisverdächtig wie das mit schlechten Klischees arbeitende "Deutschland 1983". Kann man den Preis gleich an den Zirkel Schreibender Arbeiter oder der Kindergartengruppe Bernau-Nordost verleihen.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
- "King of the Hill": Alter "Die Simpsons"-Begleiter demnächst bei Disney+
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
