Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
John Karlen ("Cagney & Lacey") im Alter von 86 Jahren gestorben

Er war der Fels in der Brandung für eine der berühmtesten Polizistinnen der Fernsehgeschichte.
Der als John Adam Karlewicz geborene Schauspieler diente im Korea-Krieg, bevor er in den 1950er und 60er Jahren seine ersten Fernsehauftritte in Serien wie
Willie entdeckte bei einem Raubzug den Sarg des schlafenden Vampirs Barnabas Collins (Jonathan Frid). Barnabas wurde schnell zur beliebten Hauptfigur und machte Loomis zu seinem unfreiwilligen Sklaven und später loyalen Freund. Karlen blieb bis zum Ende der Serie 1971 im Hauptcast. Die Vampir-Storyline war für die Produzenten zunächst eine Notlösung, entpuppte sich aber als Zuschauer-Magnet und rettete "Dark Shadows" auf ABC vor einem frühen Ende.
John Karlen trat nach dem Ende der Soap in zahlreichen weiteren Grusel-Serien und Filmen wie
"Cagney & Lacey" stellte erstmals ein weibliches Cop-Duo, verkörpert von Sharon Gless und Tyne Daly, ins Zentrum und legte bei Optik und Storytelling äußersten Wert auf Realismus. John Karlen spielte den Bauarbeiter Harvey Lacey, Mary Beths Ehemann, der mit ihr gemeinsam und oft gegen große Widerstände um eine glückliche Zukunft für sich und seine Familie kämpfte.
Harveys und Mary Beths Ehe durchlebte in den 125 Episoden einige Höhen und Tiefen. Nach dem Verlust seines Jobs als Stahlarbeiter gelang es Harvey, seine Depression zu überwinden und sich mit der Renovierung von Häusern selbstständig zu machen. So hatte er eine größere Flexibilität in seinem Tagesablauf und konnte sich verstärkt um die Kinder kümmern, während Mary Beth als Ermittlerin in New York unterwegs war.
John Karlen wurde 1986 für die Rolle mit einem Emmy als Bester Nebendarsteller ausgezeichnet, die er schließlich ab 1994 auch in vier Fortsetzungs-Filmen wieder aufnahm. Nach weiteren Gastauftritten in
auch interessant
Leserkommentare
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 24.01.2020, 22.01 Uhr:
Unglaublich, dass er schon 86 war. Aber sehe auch, dass Tyne Daly schon 74 ist (den Altersunterschied von 12 Jahren hat man in der Serie nie gesehen). Und Sharon Gless ist schon 77.Ich habe Mary-Beth und ihren Harvey immer gern zusammen gesehen. Die waren so herrlich normal.
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
