Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Aktenzeichen"-Special siegt ungefährdet, "Brecht" erleidet Schiffbruch

Am gestrigen Mittwochabend zeigte das ZDF mit "Vorsicht, Betrug!" mal wieder eine Spezialausgabe von
Das Erste hatte dagegen überhaupt nichts zu melden. Mit der zweiteiligen Filmbiografie
Auf ProSieben fiel indes der Startschuss zur 15. Staffel von
Sat.1 wurde hingegen für eine Wiederholung der Rankingshow
Mit diesen Werten zeigte man auch den übrigen kleineren Privatsendern die Rücklichter. Bei VOX hielt sich
auch interessant
Leserkommentare
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 31.03.2019, 20.09 Uhr:
Die Quote wird pro Minute ermittelt und dann der Durchschnitt gebildet, also vorzeitiges Abschalten senkt die Quote.
chrisquito schrieb via tvforen.de am 31.03.2019, 21.23 Uhr:
ah, okay, wieder was gelernt ...
chrisquito schrieb via tvforen.de am 28.03.2019, 23.11 Uhr:
Mich wundert an diesen Quoten immer, dass man als Zuschauer im Vorfeld ja gar nicht wissen kann, wie gut oder schlecht etwas ist. Die Brecht-Biographie fand ich aber wirklich schlecht. Ein Zusammengestopsel von Spielszenen, Dokumaterial und Zeitzeugeninterviews, die selbst schon äußerst antiquiert wirkten - ohne roten Faden, wenngleich die Hauptdarsteller eigentlich gut besetzt waren. Allerdings schätze ich Brecht als Schriftsteller auch nicht besonders, vielleicht war ich daher auch voreingenommen.
VT 5081 schrieb via tvforen.de am 29.03.2019, 07.59 Uhr:
Kate schrieb:
Zuerst lief der Film in ausgewählten Kinos
Deutschland. Soweit ich weiß war Breloer sogar in
einigen Kinos persönlich anwesend. Anschließend
lief er im Fernsehen auf Arte und danach erst in
der ARD.
Wie sollen da noch vernünftige Quoten entstehen?
Soviele Zuschauer können die Programmkinos doch rein "technisch" gar nicht "abziehen"?(Wobei: Wenn's dem Kinopublikum schon nicht gefallen hat, und diese Leute das fleißig weitererzählen, dann... ;-) )Kate schrieb via tvforen.de am 28.03.2019, 23.42 Uhr:
"Brecht" wundert mich gar nicht. Unabhängig von der Qualität war das Ausstrahlungskonzept idiotisch.Zuerst lief der Film in ausgewählten Kinos Deutschland. Soweit ich weiß war Breloer sogar in einigen Kinos persönlich anwesend. Anschließend lief er im Fernsehen auf Arte und danach erst in der ARD.Wie sollen da noch vernünftige Quoten entstehen?
mynameistv schrieb am 28.03.2019, 09.45 Uhr:
Wer schaut sich bitte diesen Blödmann von Mario Barth an? Naja. Mindestens 1,5 Mio. Aber diese schauen sich höchstwahrscheinlich auch Sendungen, wie Bachelor, Dschungelcamp, Topmodel und sonstiges Vollpfosten- und Hartz4-TV an. Ich würde mir also an seiner Stelle nichts einbilden
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
