Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten: Dschungelcamp, ZDF-Krimis und "heute-show" dominieren den Freitagabend

von Dennis Braun in News national
(08.02.2025, 10.46 Uhr)
ARD-Komödie "Die Beste zum Schluss" punktet ebenfalls, Privatsender tun sich schwer
"Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!": Timur Ülker (r.) und Edith Stehfest (2. v. r.) in der Prüfung "Murwillumbah Sun"
RTL
Quoten: Dschungelcamp, ZDF-Krimis und "heute-show" dominieren den Freitagabend/RTL

Der Freitagabend brachte aus Quotensicht wenig Überraschungen. Die Krone bei den 14- bis 49-Jährigen setzte sich natürlich wieder  "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" bei RTL auf: 1,51 Millionen Zuschauer aus dieser Altersklasse sorgten für satte 29,9 Prozent Marktanteil, mit 4,06 Millionen wurde die gar die bislang zweithöchste Gesamtreichweite der Staffel gemessen. Für  "Die Stunde danach" blieben danach noch 2,02 Millionen dran, bei den Jüngeren entsprach das genau 20 Prozent.

 "Die Chefin" heimste derweil im ZDF den Tagessieg bei allen Zuschauern ab drei Jahren ein: 5,30 Millionen sorgten für 20,4 Prozent, danach ermittelte die  "SOKO Leipzig" vor 4,73 Millionen und brachte es auf ebenso starke 19,0 Prozent. In der Zielgruppe kamen beide Krimiserien hingegen nicht über 6,6 und 6,0 Prozent hinaus. Hier punktete nach dem  "heute journal" wie gewohnt die  "heute-show", die mit 840.000 tolle 19,2 Prozent verzeichnete und 3,92 Millionen Gesamtzuseher unterhielt. Das  "ZDF Magazin Royale" generierte nach 23.00 Uhr noch 13,4 Prozent.

Im Ersten informierte zunächst die  "Tagesschau" um 20.00 Uhr insgesamt 5,14 Millionen Menschen (20,8 Prozent) und 930.000 zwischen 14 und 49 Jahren (19,3 Prozent). Die anschließende Komödie  "Die Beste zum Schluss" hielt 3,91 Millionen vorm Bildschirm und verbuchte sehr gute 15,2 Prozent, während man sich bei den Jüngeren angesichts 7,8 Prozent sogar gegen die öffentlich-rechtlichen Kollegen durchsetzte. Die  "Tagesthemen" fielen um 21.45 Uhr jedoch deutlich auf 2,36 Millionen (10,2 Prozent) zurück.

Die übrigen Privatsender litten einmal mehr extrem unter der harten Konkurrenz. Am besten zog sich noch ProSieben aus der Affäre, wo  "Wonder Woman 1984" zum Start in die Primetime immerhin 7,0 Prozent bei den Werberelevanten schaffte und insgesamt 890.000 Zuschauer versammelte. Für  "Venom - Let there Be Carnage" ging es zu später Stunde allerdings auf maue 5,5 Prozent nach unten. Sat.1 krebste schon um 20.15 Uhr mit der Clipshow  "111 furchtlose Verkehrshelden!" bei 4,5 Prozent herum, ehe sich "111 komische Kindsköpfe!" mit 3,5 Prozent noch schwerer taten.

In Anbetracht des aktuellen Senderschnitts kam RTL Zwei mit einem blauen Auge davon:  "Der letzte Tempelritter" holte 4,2 Prozent in der Zielgruppe,  "I Am Legend" danach 3,9 Prozent. Damit lag man zunächst auch vor VOX, das mit  "James Bond 007: Sag niemals nie" bei miesen 3,5 Prozent hängen blieb.  "Stirb langsam" steigerte sich um kurz nach 23 Uhr aber noch auf solide 6,8 Prozent. Schlusslicht war ein Viererpack von  "Navy CIS" bei Kabel Eins, der zwischen 1,6 und 3,6 Prozent pendelte.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare