Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten: "Steirergift" knapp vorm "Bergdoktor", "Schlagabtausch" überzeugt

von Dennis Braun in News national
(07.02.2025, 10.06 Uhr)
"Dschungelcamp" auf hohem Niveau stabil, Tief für "Roadtrip Amerika"
"Steirergift": Bernd Kofler (Christoph Kohlbacher, vorne r.), Chefinspektor Sascha Bergmann (Hary Prinz, 2. v. l.) und dessen Kollegin Anni Sulmtaler (Anna Unterberger, l.)
ARD Degeto Film/Allegro Film/Toni Muhr
Quoten: "Steirergift" knapp vorm "Bergdoktor", "Schlagabtausch" überzeugt/ARD Degeto Film/Allegro Film/Toni Muhr

Der "DonnerstagsKrimi im Ersten" hat sich auch in dieser Woche wieder die Quotenkrone beim Gesamtpublikum aufgesetzt:  "Steirergift" fesselte 5,57 Millionen Zuschauer, damit kamen hervorragende 21,2 Prozent Marktanteil zustande. Deutlich geringer war das Interesse bei den 14- bis 49-Jährigen, wo nur 6,1 Prozent drin waren. Dort punktete um 22.50 Uhr dafür  "Nuhr im Ersten" mit 9,0 Prozent und insgesamt zwei Millionen (14,7 Prozent).

 "Der Bergdoktor" musste sich im ZDF zu Beginn der Primetime knapp geschlagen geben, war aber trotzdem sehr erfolgreich: 5,41 Millionen Zuseher sorgten für starke 20,6 Prozent, in der Zielgruppe war man angesichts 10,9 Prozent sogar erster Dschungelcamp-Verfolger. Gefragt war um 22.15 Uhr auch die Wahlsondersendung  "Schlagabtausch", in der Vertreter von CSU, FDP, den Linken, BSW, den Grünen und der AfD debattierten. 2,95 Millionen Menschen blieben dran, das reichte für tolle 18,9 Prozent, während bei den Jüngeren ebenso weit überdurchschnittliche 14,0 Prozent zu Buche standen.

Zielgruppensieger wurde natürlich wieder  "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" bei RTL, das diesmal mit 1,53 Millionen Zuschauern auf 30,1 Prozent kam. Die Gesamtreichweite betrug 3,90 Millionen (15,7 Prozent).  "Die Stunde danach" brachte es anschließend noch auf 20,2 Prozent. Die private Konkurrenz sah einmal mehr nur die Rücklichter der Kölner, am achtbarsten schlug sich noch  "Das 1% Quiz", das in Sat.1 immerhin 7,1 Prozent verzeichnete und 1,28 Millionen Gesamtzuschauer unterhielt.

Schwestersender ProSieben meldete hingegen schon zum Start in den Abend Land unter: Ein Aufguss von  "Darüber staunt die Welt - Die schrägsten Gaga-Geschichten" ging mit 2,2 Prozent bei den Werberelevanten völlig baden. Zwei Wiederholungen von  "Unglaublich! Spektakuläre Momente vor laufender Kamera" lagen zu später Stunde bei noch schlechteren 1,1 und 1,2 Prozent. Einen neuen Tiefstwert von 2,9 Prozent stellte derweil  "Roadtrip Amerika" bei Kabel Eins auf, bei RTL Zwei generierten  "Hartes Deutschland" und  "Reeperbahn privat!" 3,5 und 4,1 Prozent. Für VOX lief es mit  "James Bond 007: Der Hauch des Todes" etwas besser, hierfür waren 5,1 Prozent drin.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Torsten S schrieb am 07.02.2025, 11.52 Uhr:
    Es grenzt schon an Frechheit was sich gerade Pro7 leistet. OK, man dachte sich wohl von anfang an, dass man gegen den Dschungel keine Chance hat, aber ist das wirklich ein Grund um schlechtes Fernseh zu zeigen? Nicht alle schauen den Dschungel und deshalb alleine diese ollen Rankingshows on mass zu zeigen? Was bildet sich diese Sender eigentlich noch ein. Pro7 ist ein Abbild eines Senders, wie man es nicht machen soll. Früher als der Spielfilmsender bejubelt ist es heute nur noch ein Schatten seiner selbst! OK, ab und zu sind mal ein paar Kröten übrig um einen Netflix-Film zu kaufen, aber ansonsten bietet die rote Sieben nur noch: Sitcoms in Endlosschleifen, Jko & Klaas bis zum Überlaufen, Trash-Shows die kein Mensch braucht und auch noch Castingsshows wie die Toptrottel jetzt sogar zwei Mal in der Woche. Unglaublich.
  • Hans18 schrieb am 08.02.2025, 10.42 Uhr:
    Ist echt schwer für lineares TV. Mit Serien und Filmen hast fast keine Chance mehr. Fast jeder hat Netflix oder einen anderen Streamer. Also was machen? Ich habe auch keine Lösung. Was gefühlt irgendwie geht sind Quiz, Trash-TV, Ranking, Sport und Shows. Etwas lokal produziertes oder mit lokalen Leuten.
  • Hans18 schrieb am 07.02.2025, 11.11 Uhr:
    Roadtrip Amerika ist echt lustig. Die 3 Protagonisten sind authentisch, aber lustig. Und man lernt einige lustige Details in USA kennen. Empfehlenswert!
  • Roman1976 schrieb am 07.02.2025, 10.56 Uhr:
    P7S1K1 zeigen vor, wie ein Unternehmen kaputt gemacht wird.
  • Ricco Rebholz schrieb am 07.02.2025, 11.16 Uhr:
    Pro7 zieht sich irgendwann mal selbst den Stecker