Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "The Voice of Germany"-Finale mit Allzeittief und deutlich hinter "Kitchen Impossible"

Die am gestrigen Sonntagabend in Sat.1 zu Ende gegangene elfte Staffel von
Geschlagen geben musste sich der Bällchensender zahlreichen Konkurrenten, darunter auch VOX: Die "Weihnachts-Edition" von
Nicht zu schlagen war derweil mal wieder der
"Weihnachtsgrüße aus dem Himmel" wurden im Rahmen der ZDF-Schmonzetten-Reihe
Einen sehr ordentlichen Start in den Abend erwischte ProSieben, wo der Fantasyfilm
Ziemlich blass blieben die Filme bei RTL Zwei und Kabel Eins: Erstgenannter Sender ging mit
auch interessant
Leserkommentare
Torsten S schrieb am 21.12.2021, 11.28 Uhr:
Man kann wirklich nur hoffen, dass es nun langsam mit diesen Castingshows zu ende geht. Jahr für Jahr immer der selbe Mist. Schön dass das Supertalent schon so abschmierte und nun auch The Voice. Bei DSDS schaut man auch nur noch die Anfangsausgaben wo sich viele Blamieren, danach interessiert es keinen mehr, Schon gar nicht wer gewinnt. Die sind nach einigen Wochen sowieso vergessen.
Und Das VOX mit Hape den großen Wurf machen würde, ist genauso ein Irrglauben gewesen wie Pro7 mit Bruce Danell. Das sind zwar Promies die man ab und an mal gerne sieht, die aber mit irgendwelchen Shows keinen mehr locken können.MoniMausi schrieb am 20.12.2021, 13.51 Uhr:
Mich wundert es nicht, das die Einschaltquoten von The Voice so einbrechen. Man will schließlich die Sendung sehen und nicht nach 13 Minuten Sendung 10 Minuten Werbung. Das ist für mich nur noch zum Geld verdienen der Sender und nicht mehr als Musiksendung um die Leute zu begeistern.
Sven68 schrieb am 20.12.2021, 12.18 Uhr:
TVoG hat viele Zuschauer bereits im Laufe der Battles verloren. Die Regeländerung, das 1/3 der gebuzzerten Talente bereits vor den Battles ausgesiebt werden und (scheinbar) willkürliches Brechen der Regeln durch die Coaches bei den Battles führten zu nachvollziehbaren Verärgerungen der Fans.
Marcus Cyron schrieb am 20.12.2021, 10.45 Uhr:
Nicht verwunderlich, dass die wirklich schlechte Doku-Reihe „Hape und die 7 Zwergstaaten“ nicht ankommt. Solchen Humbug habe ich schon eine Weile nicht mehr gesehen. Voller Fehler, Falschaussage und Verkürzungen. Gut, wenn das scheitert.
Fernsehjunkie schrieb am 20.12.2021, 10.24 Uhr:
Ich habe mich sehr über den Sieger gefreut, denn ich habe mehrere Male für Sebastian angerufen.
Auch der zweite Platz ging für mich in Ordnung.
Aber auch von mir nochmal eine ganz scharfe Kritik an die Sender:
Hört bitte auf, bereits während einer noch laufenden Staffel zu Bewerbungen fürs nächste Jahr aufzurufen. Kürt doch bitte erstmal einen Sieger, der soll den Sieg dann für seinen Vorteil nutzen und nicht das Gefühl kriegen: Nach der Show ist vor der Show.
Und solche Pannen wie die, wo die Putzkolonne noch während der Moderation bzw. des Interviews von Lena Gercke um sie herumwischte, lassen sich bestimmt auch vermeiden.
Zum Glück waren Forster & Co Profis und bauten das in die Show ein, indem sie die Panne auf lustige Weise aufgriffen und selber den Besen in die Hand nahmen.
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm"-Reboot stellt zum Drehstart die komplette Familie Ingalls vor
- "Outlander: Blood of My Blood" findet überraschende deutsche Streaming-Heimat
- "Bosch"-Star Titus Welliver in neuer Krimiserie
- Absetzungs-Hammer: Ende von "Star Trek: Strange New Worlds" beschlossen
- "Chicago Fire": Achte Staffel nach drei Jahren Ausstrahlungspause im Free-TV angekündigt
Nächste Meldung
Specials
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Starke Frauen?
- Die 8 wichtigsten Serien im Juni
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- "Diplomatische Beziehungen": "The West Wing"-Reunion im ersten Trailer zur dritten Staffel
- Update "Brick": Netflix mauert im ersten Trailer Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee ein
- "Der Sommer, als ich schön wurde": Cast-Zuwachs und Trailer für letzte Staffel enthüllt
- Update "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga mit ausführlichem Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update Stephen Kings "The Institute" öffnet im Sommer die Pforten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
