Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "The Voice of Germany"-Finale mit Allzeittief und deutlich hinter "Kitchen Impossible"

Die am gestrigen Sonntagabend in Sat.1 zu Ende gegangene elfte Staffel von
Geschlagen geben musste sich der Bällchensender zahlreichen Konkurrenten, darunter auch VOX: Die "Weihnachts-Edition" von
Nicht zu schlagen war derweil mal wieder der
"Weihnachtsgrüße aus dem Himmel" wurden im Rahmen der ZDF-Schmonzetten-Reihe
Einen sehr ordentlichen Start in den Abend erwischte ProSieben, wo der Fantasyfilm
Ziemlich blass blieben die Filme bei RTL Zwei und Kabel Eins: Erstgenannter Sender ging mit
auch interessant
Leserkommentare
Torsten S schrieb am 21.12.2021, 11.28 Uhr:
Man kann wirklich nur hoffen, dass es nun langsam mit diesen Castingshows zu ende geht. Jahr für Jahr immer der selbe Mist. Schön dass das Supertalent schon so abschmierte und nun auch The Voice. Bei DSDS schaut man auch nur noch die Anfangsausgaben wo sich viele Blamieren, danach interessiert es keinen mehr, Schon gar nicht wer gewinnt. Die sind nach einigen Wochen sowieso vergessen.
Und Das VOX mit Hape den großen Wurf machen würde, ist genauso ein Irrglauben gewesen wie Pro7 mit Bruce Danell. Das sind zwar Promies die man ab und an mal gerne sieht, die aber mit irgendwelchen Shows keinen mehr locken können.MoniMausi schrieb am 20.12.2021, 13.51 Uhr:
Mich wundert es nicht, das die Einschaltquoten von The Voice so einbrechen. Man will schließlich die Sendung sehen und nicht nach 13 Minuten Sendung 10 Minuten Werbung. Das ist für mich nur noch zum Geld verdienen der Sender und nicht mehr als Musiksendung um die Leute zu begeistern.
Sven68 schrieb am 20.12.2021, 12.18 Uhr:
TVoG hat viele Zuschauer bereits im Laufe der Battles verloren. Die Regeländerung, das 1/3 der gebuzzerten Talente bereits vor den Battles ausgesiebt werden und (scheinbar) willkürliches Brechen der Regeln durch die Coaches bei den Battles führten zu nachvollziehbaren Verärgerungen der Fans.
Marcus Cyron schrieb am 20.12.2021, 10.45 Uhr:
Nicht verwunderlich, dass die wirklich schlechte Doku-Reihe „Hape und die 7 Zwergstaaten“ nicht ankommt. Solchen Humbug habe ich schon eine Weile nicht mehr gesehen. Voller Fehler, Falschaussage und Verkürzungen. Gut, wenn das scheitert.
Fernsehjunkie schrieb am 20.12.2021, 10.24 Uhr:
Ich habe mich sehr über den Sieger gefreut, denn ich habe mehrere Male für Sebastian angerufen.
Auch der zweite Platz ging für mich in Ordnung.
Aber auch von mir nochmal eine ganz scharfe Kritik an die Sender:
Hört bitte auf, bereits während einer noch laufenden Staffel zu Bewerbungen fürs nächste Jahr aufzurufen. Kürt doch bitte erstmal einen Sieger, der soll den Sieg dann für seinen Vorteil nutzen und nicht das Gefühl kriegen: Nach der Show ist vor der Show.
Und solche Pannen wie die, wo die Putzkolonne noch während der Moderation bzw. des Interviews von Lena Gercke um sie herumwischte, lassen sich bestimmt auch vermeiden.
Zum Glück waren Forster & Co Profis und bauten das in die Show ein, indem sie die Panne auf lustige Weise aufgriffen und selber den Besen in die Hand nahmen.
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
