Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Quoten: XXL-"Küchenschlacht" hinter "Wolfswinkel", Basketball-EM nur mäßig gefragt

von Dennis Braun in News national
(04.09.2025, 10.11 Uhr)
"Das große Backen" schlägt sich gut, "DOC" mit Verlusten
"Die Küchenschlacht XXL" mit (v. l.) Cornelia Poletto, Johann Lafer und Viktoria Fuchs
ZDF/Markus Hertrich/Gunnar Nicolaus [M]
Quoten: XXL-"Küchenschlacht" hinter "Wolfswinkel", Basketball-EM nur mäßig gefragt/ZDF/Markus Hertrich/Gunnar Nicolaus [M]

Erstmals in ihrer 17-jährigen Geschichte bekam  "Die Küchenschlacht" vom ZDF am gestrigen Mittwochabend eine XXL-Primetime-Ausgabe spendiert. Die holte zwar keine herausragenden, aber zumindest ordentliche Quoten: Insgesamt hatten 2,33 Millionen Menschen eingeschaltet, das reichte für einen Marktanteil von 11,4 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen standen solide 7,2 Prozent zu Buche. Das  "heute journal" steigerte sich später auf 3,02 Millionen (16,3 Prozent).

Damit musste man sich allerdings hinter dem Ersten einsortieren, wo die Wiederholung des Dramas  "Wolfswinkel" 3,22 Millionen Zuschauer fesselte und sehr gute 15,8 Prozent verzeichnete. Und auch bei den Jüngeren lag man mit 8,3 Prozent vor den öffentlich-rechtlichen Kollegen. Danach drehten sich die Kräfteverhältnisse um:  "Plusminus" hielt nur noch 1,84 Millionen (10,0 Prozent) vorm Bildschirm, ehe die  "Tagesthemen" noch 1,71 Millionen (11,3 Prozent) informierten.

Bei RTL steigerte sich das letzte Gruppenspiel der deutschen Basketballer gegen Finnland bei der EM zwar im Vergleich zu den Nachmittagspartien, die ganz große Euphorie ist bislang aber noch nicht ausgebrochen: Für das zweite Viertel lief es ab 19.49 Uhr mit 1,60 Millionen Gesamtzuschauern am stärksten, das dritte Viertel musste sich hingegen nach 20.15 Uhr mit nur 1,07 Millionen begnügen. In der Zielgruppe schwankten die Marktanteile zwischen 4,3 und 10,0 Prozent. Wenn es am 6. September in die K.O.-Phase geht, wird man sich in Köln sicher höhere Quoten versprechen.

Gut behauptete sich derweil  "Das große Backen" in Sat.1, das es auf 8,2 Prozent bei den Umworbenen und insgesamt 1,11 Millionen Zuschauer brachte. Ein Best of von  "Joko & Klaas gegen ProSieben" holte zwar überdurchschnittliche 7,7 Prozent, versammelte aber nur 370.000 Zuseher ab drei Jahren vorm Bildschirm.

Bei VOX musste die neue Arztserie  "DOC" Verluste im Vergleich zum Serienstart vor einer Woche hinnehmen, die Episoden 3 und 4 kamen nun nicht über 5,6 und 4,0 Prozent in der Zielgruppe hinaus. Immerhin landete man damit vor den  "Wollnys" bei RTL Zwei, die zunächst zufriedenstellende 4,7 und dann maue 2,9 Prozent generierten. Beide Sender sahen jedoch nur die Rücklichter von Kabel Eins: Der Katastrophenfilm  "San Andreas" verbuchte um 20.15 Uhr bereits tolle 6,8 Prozent, für  "Die Dwayne Johnson Story" waren später nur minimal schlechtere 6,7 Prozent drin.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • xxxRay schrieb am 04.09.2025, 12.26 Uhr:
    Solange man nicht weiß, wie viele Zuschauer Basketball direkt bei Magenta Sport gesehen haben, kann man das RTL-Ergebnis nicht wirklich einordnen.