Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL Programm-Highlights 2022/23: "RTL Samstag Nacht"-Comeback, 40 Jahre "Supernasen" und "Club Las Piranjas"-Fortsetzung

Am heutigen Mittwoch geben die Sender von RTL Deutschland Einblicke in die Programm-Highlights der bevorstehenden TV-Saison. Matthias Dang und Stephan Schäfer, Co-CEOs von RTL Deutschland, fassen die Ziele zusammen: Wir wollen die Menschen in Deutschland unterhalten, informieren und begeistern - mit unseren klassischen Sendern wie RTL oder VOX ebenso wie mit dem Ausbau von RTL+ zur umfassenden Entertainment-App - und so der Lieblingsplatz der Menschen in Deutschland sein, wenn sie gute Unterhaltung und verlässlichen Journalismus suchen. Dafür investieren wir massiv in Inhalte und in Talente.
Neuauflagen und Comebacks
Der Hauptsender RTL surfte mit erfolgreichen Neuauflagen von
Unterhaltung und Eventshows
Neben der Rückehr beliebter Klassiker will RTL aber auch mit neuen Formaten Akzente setzen. So ist bereits am kommenden Samstag (25. Juni)
Etwas überraschend bringt RTL zudem das Format
Noch im Sommer kehrt die Musik-Rateshow "I Can See Your Voice" mit dem neuen Titel
Serien
Anders als etwa die Kollegen von Seven.One investiert RTL auch weiterhin in eigenproduzierte Fiction, vorrangig für den Streamingdienst RTL+, aber eben in Zweitverwertung auch linear. Zu den kommenden Highlights zählen die Serien-Fortsetzung von Hape Kerkelings Kultkomödie
Information
Neben der Unterhaltung spielen bei RTL auch die umfangreichen Informationsangebote eine tragende Rolle. Der Sender stellt selbst gar heraus, dass man mit einem "erweiterten Angebot im Bereich des unabhängigen Journalismus" ein "klares Alleinstellungsmerkmal gegenüber Wettbewerbern" habe und diese gesellschaftliche Verantwortung auch wahrnehme. Dementsprechend baut RTL das Segment des investigativen Journalismus weiter aus, um Missstände aufzudecken und damit einen wichtigen Beitrag zu deren Bekämpfung und Beseitigung zu leisten. Der Bereich, der bislang vor allem durch
Das Team aus dem Infomationssektor besteht darüber hinaus weiterhin aus etablierten Sendergesichtern wie Peter Kloeppel, Katja Burkard, Frauke Ludowig und Steffen Hallaschka, den beiden im vergangenen Jahr zu RTL gewechselten
Sport
Das runde Leder rollt weiterhin bei RTL, unter anderem in Übertragungen der UEFA Europa League und der UEFA Europa Conference League, inklusive Zusammenfassungen der anderen Top-Begegnungen des Spieltags. 2024 zeigt RTL außerdem im Rahmen einer Kooperation mit der Deutschen Telekom 17 Spiele der
Zudem erwarb RTL sein bislang umfangreichstes Länderspielpaket in der Sendergeschichte. Dazu gehören die Hälfte aller DFB-A-Länderspiele bis 2028 in der UEFA Nations League. Hinzu kommen Testspiele der Mannschaft von Trainer Hansi Flick und Endrundenspiele der UEFA Nations League auch ohne deutsche Beteiligung.
Henning Tewes, Chief Content Officer RTL Deutschland: Die Kraft des bewegten Bildes war nie größer als heute. Das Bedürfnis des Publikums reicht von harten Reportagen über hochwertige Erzählstoffe bis zu herrlicher Zerstreuung, für uns bedeutet das: von 'Team Wallraff' über 'Sisi' bis zu den 'RTL Wasserspielen'. RTL Deutschland verfügt dank der Kombination aus linearem Fernsehen und Streaming über einzigartige Möglichkeiten. Wir wollen diese nutzen und mit unseren Inhalten in allen Genres marktführend zu sein. Entsprechend breit investieren wir.
auch interessant
Leserkommentare
Flapwazzle schrieb am 23.06.2022, 09.16 Uhr:
Eigentlich kann ich das Wort "Promi" nicht mehr lesen. Ist für mich immer ein Grund solche Produktionen zu meiden.
Butzelbear1976 schrieb am 22.06.2022, 21.41 Uhr:
Es scheint als wird es wohl dieses Jahr neben "Das Supertalent" auch kein "DSDS" geben ???
Frischer Wind in der TV-Landschaft ist überfällig....schade das RTL-Samstag Nacht nur eine einmalige Sondershow bleiben soll.
Hoffe die Einschaltquoten sind so zufriedenstellend das über ein Revival nachgedacht wird.streamingfan schrieb am 22.06.2022, 14.59 Uhr:
Free-TV bedeutet heute für mich nur noch Eigenproduktionen. Die Leute die gerne Serien und Filme sehen wollen sind schon lange bei den Streamingdiensten angekommen. Diese Leute kommen bestimmt auch nicht mehr zurück zum Free-TV. Ich denke, dass wissen die Programmverantwortlichen und konzentrieren sich deshalb auf Eigenproduktionen. Man sieht es ja auch an den Quoten der Sender. Kommt abends eine Serie sind die Quoten bei 6 Prozent oder weniger. Kommt aber abends eine Show dann sind die Quoten oft zweistellig.
Vor einem Jahr ist mein Kabelvertrag endlich ausgelaufen und ich vermisse RTL überhaupt nicht.Winslow schrieb am 22.06.2022, 16.44 Uhr:
Wie oft willst du uns das noch erzählen?
Meistgelesen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Nächste Meldung
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- Superman, Batman und Co.: Filme und Serien im neuen DC Universe im Überblick
- "Before": Billy Crystal taumelt durch aufdringliche Mystery-Mär
- "The Pitt" mit Noah Wyle wirkt wie "ER" auf Schlaftabletten
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
