Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTLplus startet: Lohnt sich das Einschalten?

Heute Nacht ist es soweit: Um Punkt 0 Uhr geht RTLplus, der neue Free-TV-Spartenkanal der Mediengruppe RTL, auf Sendung. Zu empfangen ist der neue Sender zum Start digital über Satellit (über Astra 19,2° auf der Frequenz 12,188 GHz horizontal), per "TVNow"-App sowie bei Entertain, dem TV-Angebot der Telekom. Ab dem 1. Juli wird RTLplus auch im Kabelnetz von Unitymedia eingespeist sein.
Doch braucht es dieses neuen Kanal wirklich? Der Sendername erinnert nicht rein zufällig an den ehemaligen Namen des großen Privatsenders RTL, unter dem er 1984 gegründet wurde. Mit RTLplus hat die Sendergruppe die "Best Ager" im Visier und will vor allem Sat.1 Gold Konkurrenz machen. Im Gegensatz zu RTL Nitro, das offiziell eine ältere männliche Zielgruppe hat, soll RTLplus vorwiegend das weibliche Publikum über 45 ansprechen. Das Programm wird offiziell als "unterhaltsamer Mix aus beliebten Klassikern" beschrieben, der "ganz im Zeichen der erfolgreichen Sendermarke RTL und ihrer größten Erfolge steht". Zumindest zum Start dürfte das Angebot für die meisten Zuschauer allerdings eher abschreckend sein, besteht das Tagesprogramm doch ausschließlich aus Wiederholungen betagter Gerichtsshows und Doku-Soaps (wunschliste.de berichtete).
Mit einer übertrieben kitschigen Werbekampagne machte RTL in den vergangenen Wochen auf den neuen Sender aufmerksam, der mit dem zugehörigen Slogan "Für Dich!" ein betont heimeliges Gefühl vermitteln will. Doch ob sich - wie die Promotionspots suggerieren - tatsächlich die Familie Arm in Arm auf der Couch vor dem Fernseher versammelt, um gemeinsamDas Abendprogramm ist nicht ganz so trostlos, lässt jedoch ebenfalls zu wünschen übrig. Als Highlights können hier mit viel gutem Willen die Wiederholung der ersten
Fernseh-Nostalgiker verbinden mit dem Namen RTLplus völlig andere Sendungen, doch eine Wiederholung von beliebten Klassikern wie
Ab Herbst soll das Programm durch Neuauflagen der vier Gameshow-Klassiker
"Bauer sucht Frau"-Moderatorin Inka Bause und "Let's Dance"-Juror Joachim Llambi fungieren auch als offizielle Sendergesichter von RTLplus und werden heute Nacht um 0 Uhr im Rahmen des "Let's Dance"-Finales bei RTL den Startknopf für den neuen Schwestersender drücken. Wer dann zu RTLplus rüberzappt, bekommt als erste Sendung
Am gleichen Tag startet übrigens ein weiterer neuer Sender der RTL-Gruppe: Toggo Plus. Hierbei handelt es sich um einen Ableger von Super RTL, der das Programm um eine Stunde zeitversetzt ausstrahlt. Lediglich zwischen 21 und 22 Uhr gibt es ein abweichendes Programm, das mit den Serien
auch interessant
Leserkommentare
Stefan_G schrieb am 05.06.2016, 18.10 Uhr:
...wieder zuviel Kohle haben?
Stefan_G schrieb am 05.06.2016, 18.08 Uhr:
Also beim gestrigen Sendersuchlauf konnte ich den Sender nirgends finden. Oder will Kabel Deutschland.
User_1173999 schrieb am 04.06.2016, 17.58 Uhr:
Wenn ihr etwas englisch könnt dann kann ich jedem nur empfehlen sich eine Sat Schüssel zu installieren , gibt es für 15 Euro gebraucht mit LNB , und sie auf die englischen Satelliten auszurichten . Dann habt ihr gleich 50-60 neue Sender von denen die wichtigsten die von ITV , BBC , Channel4 , und Channel 5 sind . Dort gibt es viel besser Sendungen als die auf den deutschen Sendern , vor allem was Unterhaltungs Shows angeht. Schat mal auf youtube Chattyman , Graham Norton Show, Tonight from the palladium , Strictly come dancing, the royal variety show etc, etc ,etc , ausserdem läuft auf BBC in 3 Wochen Wimbledon für lau wofür man in Deutschland ein Sky Abo benötigt . Die EM wird natürlich auch übertragen , da kann man die ganze Sache mal aus einem andren Blickwinkel betrachten .Das britische TV hat den Ruf das beste der Welt zu sein , außerdem sind fast alle erfolgreichen Reaity und Showformate im deutschen TV aus ENgland übernommen worden. Im Westen bis Mitte Deutschland reicht eine 60 -90 er Schüssel , je weiter nach Osten desto grösser muss die Schüssel sein , in manchen Teilen gehts gar nicht . Es gibt dazu eine Grafik im Netz.
Lokomotive schrieb via tvforen.de am 04.06.2016, 11.21 Uhr:
Die gezeigten Sendungen sind schon älter, Format 4:3
Lokomotive schrieb via tvforen.de am 04.06.2016, 18.19 Uhr:
Meine Balken sind zum Glück hellgrau. ;-)
jeanyfan schrieb via tvforen.de am 04.06.2016, 16.21 Uhr:
Lokomotive schrieb:
Aber dann ist rundherum einiges wegeschnitten oder
verzerrt.
Naja, das ist das Wesen von 4:3-Sendungen, dass man sie formatfüllend auf nem 16:9-Fernseher nur verzerrt oder beschnitten darstellen kann. Oder wenn man das Originalformat beibehalten will, eben links und rechts schwarze Balken hat. Ist mir ein Rätsel, wieso das manche Leute (nicht du im Speziellen) nicht nachvollziehen können.Lokomotive schrieb via tvforen.de am 04.06.2016, 15.12 Uhr:
Aber dann ist rundherum einiges wegeschnitten oder verzerrt.
jeanyfan schrieb via tvforen.de am 04.06.2016, 14.32 Uhr:
Anscheinend werden die Sendungen (zumindest die eine Gericchtsshow grade) zwar mit 4:3-Bild, aber 16:9-Signal gesendet. D.h. das Bild ist zwar vollständig erhalten, wird aber vertikal in die Breite gezogen, um ein 16:9-Vollbild zu erhalten.
Im Zweifelsfall kann ich damit ganz gut leben (falls ich auf dem Sender jemals was anschaue), weil das dann jeder darstellen kann, wie er es gerne hätte. Ob als 4:3-Vollbild mit schwarzen Balken links und rechts, verzerrt als 16:9-Vollbild oder aufgezoomt mit oben und unten abgeschnittenen Bildbereichen.Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 04.06.2016, 14.23 Uhr:
Lokomotive schrieb:
Die gezeigten Sendungen sind schon älter, Format
4:3
Hast doch einen Knopf auf deiner TV FB , kannste su also auf Vollbild schalten ...jeanyfan schrieb via tvforen.de am 04.06.2016, 14.18 Uhr:
Lokomotive schrieb:
Die gezeigten Sendungen sind schon älter, Format
4:3
Und inwiefern soll das jetzt weiterhelfen? Wird doch jedem klar gewesen sein.Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 04.06.2016, 07.55 Uhr:
Lokomotive schrieb:
BlackOak schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Wie sich das liest, braucht das keiner und
> verschwindet ganz hinten in der Senderliste...
> Aber es wird schon die vakante Zielgruppe
> erreichen..
Bei mir ist der Sender ganz hinten, aber das sind
die Privaten eh alle.
Bis Platz 20 sind die Öffentlichrechtlichen
vertreten, dann geht es privat weiter, also der
Rest folgt.
Beim zappen fange ich aber öfter hinten an. ;-)
Bei Dir auch ?Bei mir kommen auch ARD, ZDF dann alle dritten, gefolgt von deren Spartenkanälen, 3sat, arte und ab Platz 23 RTL und Co. Wenn meine Freundin bei mir ist, ist für sie immer ne Umstellung und sie fragt wo denn ihre Sender sind, ganz hinten wo der Schrott hingehört, wobei die Öffis meistens auch nicht immer das Gelbe vom Ei sind.Sentinel2003 schrieb am 04.06.2016, 01.01 Uhr:
Und wieder mal, sind wie SOOOFT Sat Kunden aber sowas von im Vorteil!"!! Ich kann es nicht mehr hören und Lesen, wie bei Sky, wenn die was neues einführen, das Kabelkunden wieder mal warten müssen!!!Scheiss Sat, verdammte Scheisse noch eins!!!!
User_1173839 schrieb am 03.06.2016, 20.39 Uhr:
RTL Plus, ohne Explosiv der heiße Stuhl ???????
Das ist doch was WIR wolle ;) Die jüngeren Tv gucker guckt mal
auf Youtube oder Goolge (Videos) und gibt ein Explosiv der heisse Stuhlvio190 schrieb am 03.06.2016, 18.38 Uhr:
Und was ist mit Kabel Deutschland?
Wird es den Sender dort etwa nicht geben?MarkoP schrieb am 03.06.2016, 18.01 Uhr:
Der einzige Lacher an der ganzen Geschichte ist Jan Peter Lacher selbst.
Tom_Cat schrieb am 03.06.2016, 17.39 Uhr:
@Sonnenstrahl:
Für Knight Rider, Kampfstern Galactica und co. gibt es ja schon RTL Nitro (ebenfalls besser als der große Bruder).Tom_Cat schrieb am 03.06.2016, 17.38 Uhr:
Ich glaube es hackt @Fernsehzuschauer. Meine Mutter und ich (36!) schauen beispielsweise beide gerne Bonanza!
Quincy ist auch gut, läuft ebenfalls schon auf Sat.1 Gold, da braucht man eben nicht dieses neue RTL Plus. Und auch die anderen Serien sind nicht verkehrt.
Sat.1 Gold ist besser als der große Bruder und das neue RTL Plus mit diesem Kotz-Programm.
Und wie kann man einen Sender gut finden, wenn man schon schreibt, dass das Tagesprogramm größtenteils zum Vergessen ist???Fernsehschauer schrieb am 03.06.2016, 17.13 Uhr:
Ich finde den Sender gut. Das Tagesprogramm kann man zwar größtenteils vergessen mit den ganzen Gerichten Lets Dance Bauer sucht Frau Monk und Quincy genauso. Man sollte noch mehr alte Dailytalks oder Spieleshows ins Programm nehmen oder die RTL Freitag Nacht News.
Wer alte US-Serien sehen möchte soll bitte Sat1Gold einschalten was meiner Meinung nach wirklich der unnötigste Sender ist. Wie Sat1Gold mit den ganzen alten Mistserien überhaupt Quote bekommt ist bestimmt Betrug :D
Naja hoffentlich wird RTLplus besser als es Sat1Gold momentan ist. Ich wäre eigentlich für eine Abschaltung von Sat1Gold....Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 03.06.2016, 16.44 Uhr:
wird sicher eine Art des Publikums haben, ist aber im Endeffekt ein weiterer Gurkensender den kein Ar... braucht, wie die Sender für solchen Müll immer wieder Lizenzen bekommen ist mir schleierhaft,
alle geistig tiefgelegten wird es freuen ...Kult(fan)-Pete schrieb via tvforen.de am 04.06.2016, 02.00 Uhr:
Werner-Schultze Erdel war ja auch mal ein Sendergesicht, war aber zuletzt beim ZDF mit eben der Moderation von "Ruck Zuck" in Spezialsendungen im "Fernsehgarten". Möglicherweise wird er dann nicht mehr zu RTL gewollt oder gekonnt haben; wobei das ZDF jetzt ja wohl auch kein Recht mehr an dieser Gameshow haben wird, oder? Frank Elstner hingegen ging zur ARD zurück; hätte also bestimmt sehr sicher nicht mehr zur Verfügung gestanden! Wahrscheinlich hat man eh nun auch jüngere und sprich frischere Moderatoren gewollt- auf deren wahren Qualitäten im Vergleich zu den ersten hat man vermutlich nicht mal geachtet, wobei auf deren guten Quoten bei "Bauer..." usw. die sie RTL gebracht haben, denke ich schon! Eigentlich auch zu verstehen und logisch, wenn man kein Hardcore-Nostalgiker ist! Und vielleicht bringt man auch keine Wiederholungen mit den alten Präsentatoren weil man dann eventuell zumindest u. a. auch hier Wiederholungshonorare an diese abdrücken müsste (wer weiß, möglicherweise ist das wie bei Serien wo sowas mit den Schauspielern vertraglich ausgemacht ist; ich kenne mich aber nicht aus), was ansonsten ja auch mein Wunsch gewesen wäre statt der Gerichts- und Dokusoaps. "sk Babies" und "Die Wache" können ja noch kommen oder man geht damit noch zu RTL Nitro, da gibt´s ja auch Parallelen in dem Programmbereich, wobei man die actionlastigeren Serien wie ja auch "Alarm für Cobra 11" meiner Meinung nach wohl sowieso lieber dorthin verlagern sollte und die softeren und ruhigeren wie "Quincy" und "Monk" , Comedy wie "Das Amt" und Serien eher für Frauen wie "Frauenknast" nur hier, was bei diesen ja auch geschieht (ja auch bei "Dr. Stefan Frank"), damit man eine klare Unterscheidung erkennt! GrußPete
fleischzerleger schrieb via tvforen.de am 03.06.2016, 20.58 Uhr:
Scheint auszureichen, wenn ein Sender der Gruppe ein Mehr- oder Weniger-Vollprogramm bringt.Sonst müßte man auch den nicht-innovativen Massenmordsender neo zumachen.
felix_becker98 schrieb am 03.06.2016, 16.38 Uhr:
Ich finde es schön, weil in den 90er war RTL noch ein guter Seriensender und endlich wieder Im Namen des Gesetzes und Doppelter Einsatz
Sonnenstrahl schrieb via tvforen.de am 03.06.2016, 16.21 Uhr:
Knight Rider, Buck Rogers, Kampfstern Galaktika und co verbinde ich dann doch eher mit RTLplus als Gerichtsshows und Soaps.
Taylor schrieb am 03.06.2016, 15.32 Uhr:
Ich hätte es schöner gefunden, wenn sie auch ältere Serien zeigen würden (California Clan etc.) Das wäre für die Zielgruppe zum größten Teil interessanter als so manche Sendung
Pluto schrieb via tvforen.de am 03.06.2016, 15.02 Uhr:
Für mich als Frau +45 sind nur die Serien "Doppelter Einsatz" und "Im Namen des Gesetzes" interessant. Das restliche Programm ist fuer die Tonne.
Folgende Sendungen vermisse ich:
Pazifikgeschwader 214, Kampf gegen die Mafia, Der Equalizer, Crime Story, Die Wache, SK-Babies, American Gladiators, Ein Tag wie kein anderer, RTL Samstag Nacht, Wie bitte?!, Alles Nichts Oder?!, Tutti Frutti.
Diese Sendungen würde ich so gerne mal wiedersehen.Markussovic schrieb via tvforen.de am 06.06.2016, 00.49 Uhr:
Kleiner Tipp: Falls Du RTL Crime (PayTV) hast: da lief "Der Equalizer" schon mehrfach, und inzwischen gibt's wenigstens die ersten beiden Staffeln auch auf DVD. War 'ne tolle Serie mit einem coolen Hauptdarsteller...
wolle64 schrieb via tvforen.de am 03.06.2016, 14.36 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Fernseh-Nostalgiker verbinden mit dem Namen
RTLplus völlig andere Sendungen, doch eine
Wiederholung von beliebten Klassikern wie "Alles
Nichts Oder?!", "RTL Samstag Nacht",
"Traumhochzeit", "Die 100.000,- Mark Show", "Mini
Playback Show", "Wie bitte?!", "Ein Tag wie kein
anderer", "Tutti Frutti", "Die Wache",
"sk-Babies", "Springfield Story" oder "California
Clan" ist nicht geplant. Insofern ist RTLplus eine
Mogelpackung, da der Sendername Erwartungen weckt,
die nicht erfüllt werden.
Dem ist (fast) nichts hinzuzufügen. Vielleicht noch "Dall-As", das wohl ebenfalls im Archiv bleiben wird.
Und dann noch die zu erwartenden fehlenden Abspänne. Dafür gibt es halt mindestens zweimal Werbung zwischendurch, während es bei der Erstausstrahlung, wenn überhaupt, maximal eine Unterbrechung gab.Nachdenker schrieb via tvforen.de am 03.06.2016, 14.14 Uhr:
Das Amt würde ich mir noch mal ansehen. Da habe ich früher nicht viele Folgen gesehen.
Auf Gamesshow Klassiker kann ich verzichten. Ich mochte solche Formate noch nie !!!!!!!!!!!!!
NachdenkerBlackOak schrieb via tvforen.de am 03.06.2016, 13.32 Uhr:
Wie sich das liest, braucht das keiner und verschwindet ganz hinten in der Senderliste...
Aber es wird schon die vakante Zielgruppe erreichen..Lokomotive schrieb via tvforen.de am 04.06.2016, 06.55 Uhr:
BlackOak schrieb:
Wie sich das liest, braucht das keiner und
verschwindet ganz hinten in der Senderliste...
Aber es wird schon die vakante Zielgruppe
erreichen..
Bei mir ist der Sender ganz hinten, aber das sind die Privaten eh alle.
Bis Platz 20 sind die Öffentlichrechtlichen vertreten, dann geht es privat weiter, also der Rest folgt.Beim zappen fange ich aber öfter hinten an. ;-)Lokomotive schrieb via tvforen.de am 03.06.2016, 12.51 Uhr:
Weibliches Publikum ab 45.
da habe ich ja mit meinen fast 60 noch Glück gehabt."Unsere erste gemeinsame Wohnung" morgen früh, das ist was für mich.
Ich schau mal reinfleischzerleger schrieb via tvforen.de am 03.06.2016, 12.07 Uhr:
Wäre nur interessant, wenn auch die nackten Kerlchen bei der Hella von Sinnen Sendung nochmal auftauchen würden.
Sveta schrieb via tvforen.de am 03.06.2016, 12.45 Uhr:
Ja was sollen sie denn auch senden? Außer "Samstag Nacht" fällt mir jetzt echt nichts ein was ich aus dem RTL-Programmangebot noch einmal sehen möchte.
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Dune: Prophecy": Schwestern an die Macht!
- 40 Jahre RTL: Mit "Knight Rider" und "Tutti Frutti" beginnt Hassliebe
- "Hallo Spencer - Der Film": Abgedrehte Mischung aus Nostalgie und Mediensatire
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
