Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Schauspieler Horst Krause ("Polizeiruf 110") gestorben

Er gehörte über Jahrzehnte zu den bekanntesten Gesichtern im deutschen Fernsehen: Horst Krause. Er spielte oft bodenständige, warmherzige Figuren, die ihn zu einem Publikumsliebling machten. Seine bekannteste Rolle trug seinen bürgerlichen Namen: Als Polizeihauptmeister Horst Krause war er viele Jahre lang Teil des Ermittlerteams im
Horst Krause wurde am 18. Dezember 1941 im westpreußischen Bönhof geboren. Zunächst erlernte er den Beruf des Drehers, anschließend studierte er von 1964 bis 1967 an der Staatlichen Schauspielschule in Berlin-Schöneweide. Über das Landestheater Parchim und das Schauspielhaus Karl-Marx-Stadt führte ihn sein Weg an das Staatsschauspiel Dresden, wo er von 1984 bis 1994 Ensemblemitglied war.
Kleinere Rollen im Fernsehen übernahm er bereits Anfang der 1960er Jahre in Produktionen des DDR-Fernsehens, 1981 gab er in einer kleinen Nebenrolle in der DEFA-KomödieDer Durchbruch gelang Horst Krause Anfang der 1990er Jahre, als er dem Regisseur Detlev Buck auffiel, der ihn daraufhin 1993 für eine Hauptrolle in seiner Komödie
Seine wohl bekannteste Figur ist allerdings der nach seinem echten Namen benannte Polizeihauptmeister Horst Krause, den er von 1998 bis 2015 im "Polizeiruf 110" verkörperte - zunächst mit Jutta Hoffmann, von 2002 bis 2010 mit Imogen Kogge und schließlich bis 2015 an der Seite von Maria Simon sowie 2012 deren Schwangerschaftsvertretung Sophie Rois. Die Zuschauer liebten den rundlichen Dorfpolizisten, der mit seinem Hund als Sozius auf einem alten Motorrad mit Beiwagen über Brandenburgs Straßen brauste.
Zwischen 2007 und 2022 entstand als Ableger die neunteilige Warum soll der Dorfpolizist 'Schulz' heißen, wenn er aussieht wie 'Krause'? Bei mir heißt er Krause
, erläuterte Böhlich die Wahl des Rollennamens. Das Ganze ist sehr basisnah, das Publikum fühlt sich mitgenommen. Es ist keine Spinnerei, immer ein gesellschaftskritisches Anliegen mit hoher Authentizität
, charakterisierte Horst Krause die Reihe im Jahr 2020.
2012 wurde Horst Krause der Verdienstorden des Landes Brandenburg verliehen. Zwischen 2015 und 2020 spielte er seine letzte große Hauptrolle: In der vierteiligen ARD-Fernsehfilmreihe Wer vor dem Fernseher sitzend Ihr Sozius wird, fühlt sich zuhause und wird richtig gut unterhalten. Auch ohne viele Worte.
rbb-Intendantin Ulrike Demmer: Horst Krause hat seinen Hauptwachtmeister Krause im 'Polizeiruf 110' aus Brandenburg mit in den neu gegründeten rbb gebracht. Die überaus beliebte Figur und ihr nicht weniger beliebter Darsteller standen für Menschlichkeit, ein klares Wort und ein großes Herz. Seine Kunst bestand nicht zuletzt darin, die Grenze zwischen dem Menschen Krause und der Figur Krause immer weiter verschwimmen zu lassen. Wir trauern um einen Schauspieler, der über Jahrzehnte unvergessene Akzente in unserem Programm gesetzt und das Bild des rbb für Brandenburg mit geprägt hat.
Zu Ehren von Horst Krause ändert das rbb Fernsehen sein Programm: Am 8. September ist um 21.00 Uhr der Nachruf "Abschied von Horst Krause" zu sehen. Dieser wird um 22.20 Uhr auch im Ersten ausgestrahlt. Anschließend werden ab 22.00 Uhr die "Polizeiruf 110"-Episoden "Mörderkind" und "Ikarus" wiederholt. Am Freitag, den 12. September, folgt dann ab 20.15 Uhr eine lange Horst-Krause-Nacht mit drei Filmen aus der "Krause"-Reihe. Am Samstag, den 13. September zeigt das Erste außerdem den Film "Krauses Zukunft" um 15.30 Uhr.
auch interessant
Leserkommentare
Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 13.09.2025, 05.34 Uhr:
Das erste mal gesehen bei Club Las Piranjas und Tach Herr DokterBlitzbirne schrieb via tvforen.de am 16.09.2025, 10.52 Uhr:
Sehr schöne Worte, Sir Hilary 2.0, die ich voll und ganz unterschreiben kann!Sir Hilary 2.0 schrieb via tvforen.de am 16.09.2025, 02.38 Uhr:
Horst Krause wird fehlen. Was banal klingt, wirkt in der Tiefe. Denn kaum ein Volksschauspieler hat es in den letzten 25 Jahren und länger so geschafft mit eher einfachen spielerischen Mitteln sich in die Herzen der Zuschauer zu spielen.Seine Rollen waren immer bodenständig, nicht immer einfach, aber im gut nachzuvollziehen. Der etwas bärbeißige "Ich will meine Ruhe" Typ mit dem Herz am rechten Fleck, das war seine Paraderolle, und sicher auch ein großes Stück seiner selbst.Ja, mir wird Hotte sehr vielen. Vielen Dank lieber Hotte für so viel schauspielerische Nähe und Tiefgang.
Gruß
Sir HilaryGrosser-Junge schrieb am 09.09.2025, 11.01 Uhr:
Sehr schade, ein toller Schauspieler.
Unvergessen sein "Erweiterter Dienstbereich" in Krauses Kur. Einmalig.Tschüss Hottianhalt1 schrieb via tvforen.de am 09.09.2025, 09.34 Uhr:
Ich habe ihn immer gerne gesehen. Für mich war er auch ein echter Volksschauspieler. Ich hatte immer den Eindruck, dass er sich selbst spielt. Möge er in Frieden ruhen.Flapwazzle schrieb am 09.09.2025, 07.25 Uhr:
Traurig. Ich hätte mich gerne passend mit "Schultze gets the blues" verabschiedet. Leider ist der Film aktuell nirgendwo verfügbar. Vielleicht ist Horst Krause genauso friedlich und glücklich auf die andere Seite gewechselt, wie es seiner Filmrolle gelang?!Old School schrieb am 09.09.2025, 10.55 Uhr:
Da es ein Kinofilm ist, kommt es darauf an ob und wie die Sender Rechte daran haben. Ansonsten müßten sie für eine Ausstrahlung bezahlen. Übrigens bei Kleinanzeigen für 2 € plus Versand drin! 😉Klasse Film!Andreas Janke schrieb am 08.09.2025, 16.45 Uhr:
Sehr schade. Er war ein sehr sympathischer Schauspieler, den ich immer gerne gesehen habe.Ondina schrieb via tvforen.de am 08.09.2025, 16.34 Uhr:
Habe ihn immer gerne gesehen, ob als "Polizeihauptmeister Krause" in "Krügers Odyssee" oder im
"Club Las Piranjas" er war wohl einer der bekanntesten Schauspieler hier im Lande. R.I.P. HorstUser 1395657 schrieb am 08.09.2025, 15.21 Uhr:
Das tut mir sehr leid. Habe ihn sehr gerne in seiner 9teiligen Krause Reihe gesehen. Krasses fest ist ein ganz toller weihnachtsfilmOld School schrieb am 08.09.2025, 14.58 Uhr:
😭 Mein Lieblingsschauspieler! Zutiefst traurig! 😥
Unvergessen in Wir können auch anders, 110er und den Krausefilmen. Letzten Mittwoch im Spreewald noch an dem Gurkenfaß vorbeigestackt in dem er in der 110er Folge Die Gurkenkönigin wohnte. Tag drauf am Do. sahen wir ihn noch in einer 110er WDH in einem 3. Freitags verstarb er. 😞
Vielleicht werden nun mal Schulze gets the Blues sowie Der Schnapper oder auch die Spreewaldfamilie wiederholt.
Hotti machs gut!Seinfeld-Fan schrieb via tvforen.de am 08.09.2025, 14.47 Uhr:
Ruhe in Frieden, Kuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuurt!Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 08.09.2025, 14.37 Uhr:
Eben gerade auf der Heimfahrt hatte ich noch an ihn gedacht, da seine Schauspielkollegin Carmen-Maja Antoni ja ihren 80zigsten Geburtstag feierte.
Ich mochte seine natürliche Art und die Menschlichkeit in seinen Rollen.DerMeister schrieb am 08.09.2025, 15.19 Uhr:
80sten oder 80.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
- Jan Josef Liefers wird für neuen ZDF-Krimi zum "Grenzgänger"
Nächste Meldung
Specials
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
"9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
"Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
"The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
Neue Trailer
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
"Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier


















![[UPDATE] Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Diese-Serien-Verabschieden-Sich-Im-Jahr-2025.jpg)


![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)
![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)
